Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Apex bringt Behältersysteme ins 21. Jahrhundert

    Laura LangerLaura Langer
    März 2, 2016

    Apex bringt Behältersysteme ins 21. Jahrhundert

    Das Actylus Smart Bin System ist die intelligente Behälterlösung von Apex Supply Chain Technologies. (Bildquelle: Copyright: 2016 Apex Industrial Technologies, LLC)

    – Intelligente Behälterlösung ACTYLUS optimiert Kleinteile-Management
    – Einführung auf dem deutschen Markt
    – Erhöhung der Supply-Chain-Produktivität um bis zu 30 Prozent

    Apex Supply Chain Technologies®, der weltweit führende Anbieter von automatisierten Ausgabesystemen, hat heute die Einführung des Behältersystems Actylus™ auf dem deutschen Markt bekanntgegeben. Actylus ist ein intelligentes, modular-aufgebautes Kanban-System, das auf Basis hochpräziser Waagen und einem automatisierten System zur Nachbestellung, das zeit- und kostenintensive Management von Kleinteilen optimiert. Die Steuerung über die eigene Internetplattform Trajectory Cloud™ macht die Installation von zusätzlicher Software überflüssig.

    „Wir denken, dass Actylus der nächste Schritt in die Zukunft der effektiven Produktion ist“, sagt Kent Savage, CEO von Apex Supply Chain Technologies. „Vor mehr als siebzig Jahren wurde das Supply-Chain-Management durch die Erfindung des Kanban-Systems revolutioniert. Seither hat das System zwar zahlreiche Veränderungen durchlaufen, das grundlegende Prinzip ist jedoch stets gleich geblieben. Mit der Einführung unserer intelligenten Auffülllösung ändert sich dies. Denn mit Actylus werden die Montagelinien am Laufen gehalten und die Mitarbeiter können sich auf die wichtigen Dinge in ihrem Betrieb konzentrieren.“

    Actylus wurde so geplant und entwickelt, dass es die Supply-Chain-Produktivität um bis zu 30 Prozent erhöht. Die umfangreichen Systemkonfigurationen von Actylus sorgen für eine permanente Überwachung und Steuerung aller Artikel, die in den Behältern gelagert werden und beispielsweise aus den Bereichen Elektronik, Elektrogeräte, Autoteile, Gesundheitswesen, Verschleißteile, Installationszubehör, Befestigungsmittel und OEM-Teile stammen. Unternehmen, die mit Behältersystemen arbeiten, sind nun mit Actylus in der Lage, ihren Arbeitsalltag zu vereinfachen und Produktionsabläufe zu verschlanken.
    Die Umsetzung ist dabei denkbar einfach: Durch hochpräzise Waagen unter jedem Behälter erkennt das Actylus Smart Bin System, wann ein Behälter aufgefüllt werden muss und versendet rund um die Uhr automatische Auffüllbenachrichtigungen und Nachbestellungen an die entsprechenden Lieferanten. Überwacht wird Actylus dabei von der geschützten Plattform Trajectory Cloud, die sicherstellt, dass alle Bestände immer ausreichend gefüllt sind. Lästige Etiketten oder Karten und aufwändiges Nachzählen vor Ort sowie kostenintensive Sicherheitsbestände und Eilbestellungen gehören so der Vergangenheit an.

    Weitere Pluspunkte liefern die Benutzerfreundlichkeit und die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten: Actylus ist modular aufgebaut und so überall leicht und schnell zu implementieren und beliebig zu erweitern. Eine Systemeinheit ist in wenigen Minuten ohne Vorbereitung aufgebaut. Die Installation erfordert lediglich einen Stromanschluss und eine Verbindung zum Internet – Besondere Software oder ein Server werden nicht benötigt. So werden hohe Montage- und Wartungskosten vermieden. Die Bestände in den Behältern sind jederzeit und von überall auf der Trajectory Cloud Plattform mit einem Smartphone oder Laptop überprüfbar. Das integrierte Berichtssystem gibt jederzeit Aufschluss über Nutzungsmuster und -trends von Kleinteilen. Da die Behälter in flexiblen Größen erhältlich sind, ist Actylus für sämtliche Kleinteile geeignet, die traditionell in Behältern gelagert werden. Ein weiteres Highlight ist die großzügige und individuelle Beleuchtung jedes einzelnen Behälters.
    Mehr Informationen zu Actylus finden Sie unter: http://www.apexsupplychain.com/de/produkte/actylus/

    Über Apex Supply Chain Technologies: Das in Mason (Ohio, USA) ansässige Unternehmen Apex Supply Chain Technologies gehört zu den weltweit führenden Anbietern von automatisierten Ausgabesystemen für Industrie, Einzelhandel und den Dienstleistungssektor. Das Unternehmen hat bis heute mehr als 3 Milliarden automatisierte Ausgabe-Transaktionen durchgeführt und Zehntausende von Ausgabesystemen sind bei vielen Tausend Unternehmen auf der ganzen Welt im Einsatz. Darunter stammen mehr als 300 Unternehmen aus der „Fortune 500“-Liste, die die umsatzstärksten Firmen der USA aufführt. Der Vorstandsvorsitzende und Gründer Kent Savage gilt auch international als angesehener Experte für automatisierte Ausgabe- und Technologielösungen. Apex Supply Chain Technologies ist mit seinen innovativen Anwendungen neben den USA auch in Frankreich, Großbritannien und Deutschland sowie in der Asien-Pazifik Region und Lateinamerika vertreten. Die deutsche Niederlassung befindet sich in Rüsselsheim.

    Weitere Informationen finden Sie unter www.apexsupplychain.com/de
    Besuchen Sie uns auch auf Facebook unter https://www.facebook.com/ApexSupplyChain
    bei Twitter unter https://twitter.com/ApexSupplyChain und
    Xing unter https://www.xing.com/companies/apexsupplychaintechnologies

    Das in Mason (Ohio, USA) ansässige Unternehmen Apex Supply Chain Technologies gehört zu den weltweit führenden Anbietern von automatisierten Ausgabesystemen für Industrie, Einzelhandel und den Dienstleistungssektor. Die deutsche Niederlassung befindet sich in Rüsselsheim.

    Firmenkontakt
    Apex Supply Chain Technologies
    Birgit Neumann
    Schifferstraße 166
    47059 Duisburg
    0049 203 41930680
    [email protected]
    www.apexsupplychain.com/de/

    Pressekontakt
    B.C Neumann PR
    Birgit Claudia Neumann
    Schifferstraße (LOOPER im Innenhafen) 166
    47059 Duisburg
    0049 203 41930680
    [email protected]
    www.neumann-pr.de

    Tags : Industrie, Neue Produkte, Technik, Zulieferindustrie
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • INGENIEURWEB.DE - ausgezeichnet!

      INGENIEURWEB.DE – ausgezeichnet!

    Digital

    • Digitale Personalakte: ein kleiner Schritt in der Digitalisierung mit großer Wirkung
      Digitale Personalakte: ein kleiner Schritt in der Digitalisierung mit großer Wirkung
    • Digitales Personalmanagement in KMU: Erfolgreiche Umsetzung durch HR-Lösungen
      Digitales Personalmanagement in KMU: Erfolgreiche Umsetzung durch HR-Lösungen
    • Employer Branding nur mit Controlling
      Employer Branding nur mit Controlling
    • Führung in digital vernetzten Teams
      Führung in digital vernetzten Teams

    Recruiting

    • Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen
      Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen
    • Alarmierend: Für 56 Prozent der Arbeitnehmer:innen in Deutschland ist mangelnde persönliche Weiterentwicklung ein Kündigungsgrund
      Alarmierend: Für 56 Prozent der Arbeitnehmer:innen in Deutschland ist mangelnde persönliche Weiterentwicklung ein Kündigungsgrund
    • Employer Branding nur mit Controlling
      Employer Branding nur mit Controlling
    • Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe
      Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe

    Workplace

    • Fiverr und Lonely Planet stellen die erste „Anywhere Worker“-Studie vor
      Fiverr und Lonely Planet stellen die erste „Anywhere Worker“-Studie vor
    • Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise – Ein Bericht von Snom Technology
      Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise - Ein Bericht von Snom Technology
    • Führungskräfte-Umfrage: Jedes zweite Unternehmen bevorzugt digitale Trainings
    • Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung
      Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved