Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Agil Moderieren: klassisch oder digital?

    Laura LangerLaura Langer
    Dezember 16, 2015

    Ausbildung zur Moderation 4.0

    Agil Moderieren: klassisch oder digital?

    (Bildquelle: © fotolia)

    Die klassische Papiermoderation wird zunehmend ergänzt um die Moderation mit digitalen Medien. MODERATIO ist der erste Moderationsanbieter, der die Qualifizierung in beiden Bereichen anbietet.

    Sie haben die Möglichkeit den Schwerpunkt Ihrer Moderationsausbildung in den analogen Teil (MODERATIO BusinessModeratorIn (MBM)) oder aber in den digitalen Teil (MODERATIO DigitalModeratorIn (MDM)) zu legen. Und: Sie können beides wie folgt kombinieren:

    – Modul 1: In beiden Ausbildungen, ob MODERATIO BusinessModeratorIn (MBM) oder MODERATIO DigitalModeratorIn (MDM), erlernen Sie das Handwerk der Moderation zunächst mit der klassischen Papiermoderation. Anschließend haben Sie die Möglichkeit zwischen der Anwendung Ihrer Kenntnisse mit den herkömmlichen, analogen Medien, wie Flipchart und Pinnwand und der Erprobung der Moderation mit digitalen Medien, wie Beamer oder eScreen zu wählen. Die Module MBM1 und MDM1 sind identisch.

    – Modul 2: Im zweiten Modul erlernen Sie medienunabhängige Kommunikationstechniken. Hier geht es um solide Grundlagen erfolgreicher Kommunikation in der Moderation sowie Techniken zur Bewältigung schwieriger und konfliktärer Situationen. Die Module MBM2 und MDM2 sind identisch.

    – Modul 3: Für das dritte Modul entscheiden Sie sich zwischen dem Erwerb von Visualisierungs-Know-how für die Papiermoderation und dem Know-how zur Online-Moderation. Die Module MBM3 und MDM3 sind völlig unterschiedlich.
    Informationen zu den Ausbildungen: http://www.ausbildungen.moderatio.com

    MODERATIO ® steht für Moderation und Veränderungsbegleitung im Change Management. Das Unternehmen zählt zudem als Top-Anbieter von klassischer Moderation nach dem Moderationszyklus. Neu ist das Angebot zur SixSteps® Digitalmoderation, unter dem Label \“Moderation 4.0\“.

    Firmenkontakt
    MODERATIO
    Eva Seifert
    Langenbrucker Strasse 4
    85309 Pörnbach
    08446-920300
    08446-920333
    [email protected]
    www.moderatio.com

    Pressekontakt
    MODERATIO
    David Seifert
    Langenbrucker Strasse 4
    85309 Pörnbach
    08446-92030
    08446-920333
    [email protected]
    www.moderatio.com

    Tags : agil Moderieren, Agile Moderation, Digitale Moderation, Digitalmoderation, Moderation 4.0
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Digitales Personalmanagement in KMU: Erfolgreiche Umsetzung durch HR-Lösungen
      Digitales Personalmanagement in KMU: Erfolgreiche Umsetzung durch HR-Lösungen
    • Employer Branding nur mit Controlling
      Employer Branding nur mit Controlling
    • Führung in digital vernetzten Teams
      Führung in digital vernetzten Teams
    • Globales Recruiting mithilfe von Automatisierung
      Globales Recruiting mithilfe von Automatisierung

    Recruiting

    • Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen
      Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen
    • Alarmierend: Für 56 Prozent der Arbeitnehmer:innen in Deutschland ist mangelnde persönliche Weiterentwicklung ein Kündigungsgrund
      Alarmierend: Für 56 Prozent der Arbeitnehmer:innen in Deutschland ist mangelnde persönliche Weiterentwicklung ein Kündigungsgrund
    • Employer Branding nur mit Controlling
      Employer Branding nur mit Controlling
    • Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe
      Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe

    Workplace

    • Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise – Ein Bericht von Snom Technology
      Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise - Ein Bericht von Snom Technology
    • Führungskräfte-Umfrage: Jedes zweite Unternehmen bevorzugt digitale Trainings
    • Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung
      Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung
    • Veröffentlichter Bericht: „Einfache Änderungen könnten die Vielfalt und Integration erheblich verbessern“
      Veröffentlichter Bericht: „Einfache Änderungen könnten die Vielfalt und Integration erheblich verbessern“

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved