Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    ACIO Networks lanciert neuen Onlinevergleichsrechner

    Laura LangerLaura Langer
    Juli 27, 2015

    Mit dem neuen Krankenhaustagegeldrechner von ACIO sind Sie auf dem richtigen Weg!

    ACIO Networks lanciert neuen Onlinevergleichsrechner

    ACIO networks GmbH

    Eine wichtige Ergänzung der GKV-Leistungen – das Krankenhaustagegeld

    Die Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen wurden in den vergangenen Jahren Schritt für Schritt reduziert. Wer heute für einige Tage ins Krankenhaus muss, ist als gesetzlich Versicherter verpflichtet, einen Zuschlag von zehn Euro pro Tag aus eigener Tasche zu zahlen. Dieser Zuschlag gilt bis zum 28. Tag des Krankenhausaufenthalts. Schon ein Aufenthalt von sieben oder acht Tagen schlägt also mit erheblichen zusätzlichen Kosten zu Buche. Berücksichtigt man dann noch, dass zusätzliche Telefon- und Internetkosten, Fahrtkosten für die Angehörigen oder auch Auslagen für die eine oder andere Zeitschrift anfallen, wenn man längere Zeit stationär behandelt wird, ist klar, dass ein Krankenhausaufenthalt in der Regel zu zusätzlichen Kosten führt, die der Patient selbst zahlen muss. Mit einer Zusatzversicherung lassen sich solche Kosten absichern. Schon der erste Blick auf das Angebot der gängigen Tarife zeigt allerdings, dass Versicherungsbedingungen und Versicherungsprämien für einen Laien kaum verständlich und vergleichbar sind. Versicherungsexperten empfehlen deshalb einen Versicherungsvergleich, bevor Sie sich für einen Tarif entscheiden. Das Onlineportal Versicherung-Vergleiche.de hat deshalb unter dem Reiter „Zusatzversicherungen“ einen neuen Vergleichsrechner für das „Krankenhaustagegeld“ lanciert, mit dem Sie anhand von wenigen Eingaben selbst einen Versicherungsvergleich durchführen können.

    Unabhängigkeit als oberstes Gebot

    Versicherungsexperten wissen um die Bedeutung der Kriterien Unabhängigkeit und Objektivität bei der Suche nach einer guten und günstigen Versicherung. Nur durch einen Versicherungsvergleich finden Sie heraus, welcher Tarif Ihnen einerseits die gewünschten Leistungen garantiert, ohne andererseits unnötig teuer zu sein. Versicherungsfachleute empfehlen allerdings, auf die Neutralität der Beratung und des verwendeten Vergleichsrechners zu achten. Ist die Unabhängigkeit im Versicherungsvergleich nicht gewahrt, besteht die Gefahr, einen unnötig teuren Tarif für ein Krankenhaustagegeld abzuschließen. Ist der Anbieter eines Vergleichsrechners nämlich einer einzelnen Versicherungsgesellschaft zum Vertragsabschluss verpflichtet, darf er die Tarife anderer Versicherer am Markt in der Regel nicht im Vergleich anbieten. Für Sie als Versicherter heißt das, dass Sie letztlich nur ein eingeschränktes Spektrum an Tarifen im Versicherungsvergleich betrachten können. Völlig offen wird in einem solchen abhängigen Tarifvergleich sein, ob ein anderer Versicherer die gewünschte Absicherung zu einem besseren Preis oder mit hochwertigeren Leistungen anbieten kann. Damit Sie als Versicherter die bestmögliche Absicherung für Ihre Versorgungslücke erhalten, setzen Versicherungsexperten auf eine kunden- und bedarfsgerechte Beratung und bleiben dabei unabhängig von einzelnen Versicherungsgesellschaften. Die ACIO Networks folgt mit ihrem Onlineportal Versicherung-Vergleiche.de diesem Ansatz und ermöglicht es Ihnen, anhand von wenigen Daten einen fundierten unabhängigen Tarifvergleich durchzuführen.

    Das Krankentagegeld für optimalen Schutz

    Das Krankentagegeld ist streng vom Krankenhaustagegeld abzugrenzen. Als gesetzlich Versicherter genießen Sie mit einem privaten Zusatzkrankentagegeld und einer Krankenhaustagegeldversicherung einen umfassenden Versicherungsschutz bei längeren Erkrankungen und bei einem Krankenhausaufenthalt. Während Ihr Arbeitgeber nämlich bis zum 41. Tag der Krankschreibung eine Lohnfortzahlung leisten muss, greift ab dem 42. Tag nur noch das Krankengeld der gesetzlichen Krankenkasse. Da das Krankengeld aber nur 90% des gewohnten Nettoeinkommens ausmacht, sollten Sie es mit einer Zusatzversicherung ergänzen. Eine Krankentagegeldversicherung bietet Ihnen optimalen Schutz bei längeren Erkrankungen und sorgt dafür, dass Sie sich voll und ganz um Ihre Gesundung kümmern können, ohne Angst vor finanziellen Einbußen zu haben. Vor diesem Hintergrund empfehlen Versicherungsfachleute, das Krankenhaustagegeld durch eine Tagegeldversicherung zu ergänzen. Diese Empfehlung gilt auch für Selbstständige, die keine Lohnfortzahlung eines Arbeitgebers erhalten und die ihre Versicherungslücke im Krankheitsfall schon deshalb mit einer privaten Krankentagegeldversicherung wirkungsvoll schließen sollten.

    Ein objektiver Vergleich ist Pflicht

    Versicherungsexperten empfehlen vor jedem Vertragsabschluss einen unabhängigen Versicherungsvergleich. Er muss zeigen, welcher Anbieter Ihre Versicherungslücke optimal zu günstigen Preisen schließt. Das Onlineportal www.versicherung-vergleich.de wurde von ACIO Networks ins Leben gerufen, um interessierten Versicherten eine unabhängige und fundierte Entscheidungsgrundlage an die Hand zu geben. Dazu bietet das Portal mehrere Vergleichsrechner an. Das neueste Produkt ist der Onlinerechner für das Krankenhaustagegeld. Versicherte können damit durch wenige Eingaben selbst berechnen, welcher Tarif ihre Versorgungslücke optimal schließt. Das Portal agiert unabhängig und greift auf alle verkaufsoffenen Tarife am Markt zu. Aufbauend auf Ihrem Versicherungsbedarf identifizieren Sie mit wenigen Angaben den Tarif, der Ihnen das beste Preis-Leistungs-Verhältnis garantiert und der Ihren Versicherungsbedarf gut und preiswert abdeckt.

    ACIO bündelt unter einem Dach zahlreiche unabhängige und kostenlose Vergleichsportale für Verbraucher in den Bereichen Versicherungen und Finanzen. Die bekannteste Plattform ist dabei www.versicherung-vergleiche.de.

    versicherung-vergleiche.de ist eines der größten unabhängigen Verbraucherportale Deutschlands mit dem komplexe Tarifstrukturen im Zusatzversicherungsbereich transparent gemacht werden. Nahezu alle verfügbaren Tarife der Zusatzversicherungen können mit unseren eigenen Rechnern schnell und einfach verglichen werden. Anschließend sorgt ACIO für einen reibungslosen Wechsel zu einer anderen Versicherung oder einen Neuabschluss. Eine kostenlose Beratung per Telefon oder E-Mail, die Betreuung während der gesamten Vertragslaufzeit und zahlreiche Hintergrundinformationen runden das Leistungsspektrum ab.

    Das Unternehmen wurde 1996 gegründet und betreut mittlerweile über 100.000 zufriedene Kunden in Deutschland.

    Kundenfreundlichkeit und ein verbraucherorientierter Service stehen bei ACIO an erster Stelle. Dafür erhält das Unternehmen regelmäßig Bestnoten von seinen Kunden sowie diverse Auszeichnungen. Alle Mitarbeiter fühlen sich verpflichtet dem Verbraucher den bestmöglichen Service zu bieten.

    Kontakt
    ACIO networks GmbH
    Daniel Middendorf
    Ritterplan 5
    37073 Göttingen
    055190037844
    [email protected]
    http://www.versicherung-vergleiche.de

    Tags : ACIO networks, Krankengeld, Krankenhaustagegeld, Krankenhauszusatzversicherung, Krankentagegeld, Vergleichsportal, Versicherungsvergleich, Zahnzusatzversicherung, Zusatzversicherung
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Pflicht zur Arbeitszeiterfassung – DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
      Pflicht zur Arbeitszeiterfassung - DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
    • ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
      ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
    • Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
      Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
    • Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung
      Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung

    Recruiting

    • Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
      Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
    • IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
    • Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
      Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
    • IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich
      IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved