Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Achtsamkeit – Grundlage dynamischer Mitarbeiterführung

    Laura LangerLaura Langer
    März 9, 2020

    Ist achtsamkeitsbasierte Führung erfolgreich?

    Achtsamkeit - Grundlage dynamischer Mitarbeiterführung

    Aufmerksame Führungskräfte können durch Achtsamkeit die Mitarbeiterführung verbessern. (Bildquelle: https://pixabay.com/de/)

    Was ist Achtsamkeit?

    Achtsamkeit (im Englischen bekannt unter Mindfulness) ist die beabsichtigte, zielorientierte und nicht-bewertende Beobachtung aller Erfahrungen im gegenwärtigen Moment. Achtsam zu führen bedeutet in diesem Zusammenhang, im Hier und Jetzt zu führen und eine aufmerksame Haltung einzunehmen. Achtsamkeit dient als Grundlage für dynamische Mitarbeiterführung.

    Achtsamkeit als Grundlage für dynamische Mitarbeiterführung

    Im Rahmen der dynamischen Mitarbeiterführung ist Achtsamkeit das grundlegende Fundament. Es fördert sowohl die Lern- und Selbstreflexion in bestimmten Führungssituationen als auch die Anpassungsfähigkeit und Flexibilität für die jeweilige Situation. Ein weiterer entscheidender Faktor bei erfolgreicher Führung ist Authentizität. Diese wird erreicht, indem die Gedanken, Worte und Taten einer Führungskraft übereinstimmen. Gelingt ihr dies, wird sie als glaubwürdig wahrgenommen und ist authentisch.

    Was macht eine achtsame Führungskraft aus?

    Eine achtsame Führungskraft beobachtet fortlaufend alle äußeren (z. B. Bedürfnisse der Organisation) und inneren Prozesse (z. B. Gedanken, Emotionen). Sie ist sich im gegenwärtigen Moment all ihrer Gedanken, Emotionen und Verhaltensweisen bewusst und nimmt eine Art Beobachterperspektive ein. In dieser blickt sie von oben auf das eigene Führungsverhalten herab und agiert unter Berücksichtigung der Bedürfnisse der eigenen Mitarbeiter und der aktuellen Situation der Organisation. Durch diese hohe Flexibilität bezüglich des Führungsverhaltens, lernt die Führungskraft, dass die Effektivität eines bestimmten Führungsverhaltens immer von der Situation (z. B. Motivation und Erfahrung der Mitarbeiter) abhängig ist. Hierbei sollte einem bewusst sein, dass das perfekte Führungsverhalten nicht existiert.

    „It really does depend!““
    (S.11, Sims, 2009)

    In der Realität existiert nicht das „perfektes“ Führungsverhalten, welches immer zum Führungserfolg beiträgt (Sims et al. 2009). Es hängt von der Situation ab.

    Achtsamkeit stärkt sogar das Gehirn

    Achtsamkeitsbasierte Übungen können sogar positiven Auswirkungen auf die kognitive Leistungsfähigkeit und die psychische und physische Gesundheit haben. Sie stärken das Gedächtnis (Quach et al. 2016) und können sogar zu einer positiven Veränderung der Gehirnstruktur führen (z. B. präfrontaler Cortex für eine stärkere Selbstkontrolle und Hippocampus für bessere Erinnerungsleistungen; Fox et al. 2014).

    Dass Flexibilität ein wichtiger Faktor für die Führungskompetenz ist, haben wir bereits erkannt und erheben diesen Faktor bei der DNLA Erfolgsprofil Soziale Kompetenz Potenzialanalyse und -entwicklung für etablierte und für zukünftige Führungskräfte.

    Über uns:

    Mit unseren Potenzialanalyseverfahren geben Sie Menschen die Möglichkeit zu entdecken, wie viel Ihres Potenzials sie bereits nutzen und wie sie dieses Potenzial noch steigern können. Im Benchmark mit der Gruppe der Besten der jeweiligen Position gelingen auch Fortschrittsüberprüfungen nach gezielten Maßnahmen. Immer mit dem Ziel, die/den Einzelne/n an sein persönliches Maximum ihrer/seiner Leistungsfähigkeit zu bringen.

    Wer dieses Maximum erreicht hat, dem fällt es wesentlich leichter, Höchstleistungen zu erbringen.

    DNLA bietet Tools zur Messung in den Bereichen
    – Soziale Kompetenz
    – Führungsfähigkeit
    – Verkäuferisches Potenzial
    – Schüler / Azubi / Jobstarter
    – Team-Messungen
    – Personalwirtschaftliche Analysen
    – Stress

    Man erkennt die Fähigkeiten eines Menschen erst, wenn man ihn ins richtige Licht rückt.

    Kontakt
    DNLA GmbH
    Alexander Tychy
    Münsterstraße 11
    48282 Emsdetten
    0257294689665
    tychy@dnla.de
    http://www.dnla.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • JOBSWIPER - Die Job App mit Live-Cam Funktion

      JOBSWIPER – Die Job App mit Live-Cam Funktion

      Top Ausbildungsbetrieb (DIQP) für die Dussmann Service GmbH

      Top Ausbildungsbetrieb (DIQP) für die Dussmann Service GmbH

      Digitale Führungskompetenzen sind der Schlüssel für die künftige Wert- und Leistungssteigerung von Unternehmen

      Digitale Führungskompetenzen sind der Schlüssel für die künftige Wert- und Leistungssteigerung von Unternehmen

    Digital

    • Neue Studie zum mobilen Arbeiten während Corona
      Neue Studie zum mobilen Arbeiten während Corona
    • Die wichtigsten Recruiting-Trends 2021
      Die wichtigsten Recruiting-Trends 2021
    • Neue HR-Suite von SD Worx: Optimierte Personalprozesse und vereinfachtes HR-Management für KMU
      Neue HR-Suite von SD Worx: Optimierte Personalprozesse und vereinfachtes HR-Management für KMU
    • Künstliche Intelligenz im Personalwesen: Effizientere Abläufe, verlässliche Prognosen
      Künstliche Intelligenz im Personalwesen: Effizientere Abläufe, verlässliche Prognosen

    Recruiting

    • 6 Tipps für ein gelungenes Onboarding in Corona-Zeiten
      6 Tipps für ein gelungenes Onboarding in Corona-Zeiten
    • Die wichtigsten Recruiting-Trends 2021
      Die wichtigsten Recruiting-Trends 2021
    • NORECU gründet NEO – die Norecu Executive Outplacement GmbH
      NORECU gründet NEO – die Norecu Executive Outplacement GmbH
    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können

    Workplace

    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
    • Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
      Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
    • Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
      Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
    • LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme
      LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • 10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie – auch in Home-Office-Zeiten
      10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie - auch in Home-Office-Zeiten
    • Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
      Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
    • Reisekostenmanagement – So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit
      Reisekostenmanagement - So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved