Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    4 Tipps für die Optimierung Eurer Meetings – Tipp Nr. 4

    Laura LangerLaura Langer
    April 3, 2019

    Viele Tabellen, viel Text vs. Bilder verwenden und visualisieren

    4 Tipps für die Optimierung Eurer Meetings - Tipp Nr. 4

    (Bildquelle: Annie Spratt)

    Schon in der Schulzeit hat man sich stets über ein Bildchen in einem Fließtext gefreut und wenn Du ehrlich bist, geht es Dir als Erwachsener im Arbeitsalltag nicht anders!

    Rein hypothetisch gesehen: Du hast zwei Texte vor dir liegen, einen reinen Fließtext und einen inklusive Abbildungen. Beide Texte sind inhaltlich identisch. Welchen der beiden Texte würdest Du wählen?
    Mit hoher Wahrscheinlichkeit würdest Du zu dem Text mit den Bildern greifen. Niemand zeigt sonderlich großes Interesse daran ausschließlich mit Text zu arbeiten.

    „Ein Bild sagt mehr als tausend Worte.“

    Das menschliche Gehirn verarbeitet Bilder bis zu 60.000 Mal schneller als reinen Fließtext, zumal wir uns diese auch besser merken können. Unser ausgeprägtester Sinn ist das Sehen, circa 80 % aller Informationen nehmen wir mit den Augen wahr.
    Für unser Auge stellt ein Text im Gegensatz zu einem Bild mehr eine Art Puzzle dar. Das Geschriebene ist nur eine Form, die Buchstaben müssen zu Worten zusammengesetzt und anschließend die betreffende Bedeutung verinnerlicht werden. Ein ziemlich aufwendiger und anstrengender Prozess für unser Gehirn, welcher in den meisten Fällen zu Aufmerksamkeitsverlust führt. Die durchschnittliche Aufmerksamkeitsspanne für Fließtext liegt bei 12 Sekunden. Bei den jungen Generationen liegt dieser Wert nur noch bei 8 Sekunden.

    Bilder hingegen sind für den Menschen sofort klar verständlich und bleiben im Kopf. Forscher sprechen vom „picture superiority effect“. Ist ein Bild in den Text eingebaut, fällt unser Blick als erstes auf das veranschaulichende Element, dies ist eine Art Energiesparmodus unseres Gehirns. Hinzu wurde bewiesen, dass wir Menschen den Inhalt von Vorträgen und Texten, in denen Bilder eingearbeitet wurden, noch nach drei Tagen zu 65 % wiedergeben können. Ohne visuelle Unterstützung liegt die Wiedergabefähigkeit bei lediglich 10 %. Dies ist allerdings keine Neu-Erkenntnis des 21. Jahrhunderts, schon vor über 2.000 Jahren nutzte der römische Redner Cicero Bilder in seinen mündlichen Darlegungen.
    In nur zwei Sekunden können 50 bis 70 % der Informationen eines Bildes durch das Gehirn verarbeitet werden.

    Damit ist allerdings nicht gesagt, dass in Meetings ausschließlich mit Bildern gearbeitet werden soll. Denn wer verschiedene Informationsträger wie Text, Bild und Raum kombiniert, kann mehr als das 10-fache an Informationen spielend verarbeiten. Milliarden von BIT“s fließen, wir haben dabei Spaß, sind höchst produktiv und motiviert.
    Und warum nicht back to the roots? Wenn man es sich genau überlegt, haben schon unsere Vorfahren die Neandertaler mit Bildern kommuniziert und waren anschließend im „Bilde“ über ihr Umfeld!

    Nun haben wir Euch in dieser Blogreihe gezeigt, wie Ihr Gedanken sammeln, mit Perspektiven umgehen, euer gegenüber besser verstehen und Informationen einfacher weitergeben könnt.
    Bastelt euch in Zukunft eine Gedankenwand mit möglichst vielen Perspektiven. Hört euch diese genau an, fragt nach falls Ihr etwas nicht versteht und wiederholt das Verstandene. Wenn Ihr selbst an der Reihe seid, baut Bilder in eure Präsentation ein um den anderen euren Standpunkt näherzubringen.
    Probiert es aus und Ihr werdet sehen, alles wird viel einfacher und schneller gehen. Die Arbeitsatmosphäre wird angenehmer und Teamwork bekommt nicht nur eine neue Definition, sondern macht auch mehr Spaß!

    8-MINUTES-TO-STRUCTURE ist ein junges Unternehmen aus der Region Stuttgart. Mit den lebendigen Arbeitstools und digitalen Lernmethoden von 8-MINUTES organisiert man sich in wenigen Minuten, egal wo, schnell, alleine oder im Team. Gründer Jan-Henrik Schröter schafft mit seinem WORK PACK eine Renaissance der Arbeitswelt. Wer mit 8-MINUTES arbeitet, der geht zurück zum Ursprünglichen: zu allen seinen Sinnen, zu mehr Bewegung und Leichtigkeit. In der Teamarbeit steigen das Kommunikationslevel und die Produktivität um mehr als 50 % an. Man kommt schneller zum Ziel, und das erhöht die Motivation. Viele sind schon dabei: Führungskräfte, Angestellte, Freiberufler, Studenten und sogar Schüler.

    Firmenkontakt
    JHS Produkte GmbH
    Jan-Henrik Schröter
    Charlottenstraße 57
    71088 Holzgerlingen
    070314282847
    [email protected]
    https://8-minutes-to-structure.de

    Pressekontakt
    8-Minutes-to-Structure
    Anja Hausherr
    Charlottenstraße 57
    71088 Holzgerlingen
    017665144786
    [email protected]
    https://8-minutes-to-structure.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Tipps für mehr Sichtbarkeit als Unternehmen

      Tipps für mehr Sichtbarkeit als Unternehmen

      Die Vorteile digitaler Personalsuche

      Die Vorteile digitaler Personalsuche

      Positionierung & Vermittlung von Experten: So geht erfolgreiches Management

      Positionierung & Vermittlung von Experten: So geht erfolgreiches Management

    Digital

    • Pflicht zur Arbeitszeiterfassung – DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
      Pflicht zur Arbeitszeiterfassung - DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
    • ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
      ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
    • Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
      Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
    • Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung
      Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung

    Recruiting

    • IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
    • Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
      Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
    • IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich
      IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich
    • MPB Recruitment Group AG setzt auf digitales Portal der Selli AG – Künstliche Intelligenz für die Personalsuche nach Spezialisten und Führungspersönlichkeiten
      MPB Recruitment Group AG setzt auf digitales Portal der Selli AG – Künstliche Intelligenz für die Personalsuche nach Spezialisten und Führungspersönli

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved