Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    18 mittelständische Unternehmen wollen den Ludwig 2022

    Laura LangerLaura Langer
    Januar 19, 2022

    IHK Bonn/Rhein-Sieg und Regionale Servicestelle freuen sich über neue Partner

    18 mittelständische Unternehmen wollen den Ludwig 2022

    Regina Rosenstock, Michael Pieck und Dr. Christine Lötters freuen sich auf die nächste Ludwig-Runde.

    13.02.2020 Insgesamt 18 Unternehmen gehen in das Rennen um den Ludwig 2022, den regionalen Mittelstandspreis, den die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg und SC Lötters als regionale Servicestelle der Oskar-Patzelt-Stiftung in diesem Jahr erstmals mit der Handwerkskammer zu Köln ausrichten. Unterstützt wird der Ludwig traditionell durch die Kreissparkasse Köln und erstmals auch durch die Sparkasse KölnBonn. „Wir freuen uns, durch die neuen Partner und die Unterstützung der Wirtschaftsförderungen aus der Region den Wettbewerb weiter ausdehnen zu können“, sagt Dr. Christine Lötters, die die Servicestelle der Oskar-Patzelt-Stiftung in Bonn leitet. Im Gesamtwettbewerb um den Ludwig und die Kategorien BTHVN sind 17 mittelständische Unternehmen – 12 aus dem Rhein-Sieg-Kreis und fünf aus Bonn. Im Wettbewerb um die beste Unternehmensnachfolge konkurrieren sieben Unternehmen – fünf aus dem Rhein-Sieg-Kreis und zwei aus Bonn. Sechs Unternehmen nehmen am Gesamtwettbewerb und dem Sonderwettbewerb Unternehmensnachfolge teil.

    Die Ausrichter wollen mit dem Ludwig dem Mittelstand, der trotz krisenhafter welt- und volkswirtschaftlicher Entwicklungen in den vergangenen Jahren zahlreiche Arbeitsplätze geschaffen hat, eine Bühne bieten. Der Wettbewerb bietet den Unternehmen die Chance, sich stärker in der Öffentlichkeit vorzustellen. Fur die Nominierten ist bereits die Teilnahme am kostenfreien Wettbewerb ein starkes Alleinstellungsmerkmal mit vielfältigen Vermarktungsmoglichkeiten und einem starken Netzwerk.

    Der Ludwig 2022 wird in folgenden BTHVN-Kategorien vergeben:
    Bonner Weltbürger: regionales unternehmerisches Engagement, Schaffung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen, Wachstum
    Tonkünstler: Marketing, Vermarktung, Kommunikation
    Humanist: CSR-Engagement, gesellschaftliche Relevanz
    Visionär: Innovation, Digitalisierung
    Naturfreund: Nachhaltigkeit
    BTHVN: Gesamt-Sieger in allen Kategorien

    Zusätzlich wird ein Preis für eine gelungene Unternehmensnachfolge vergeben. Hier können sich sowohl interne als auch externe Nachfolger bewerben.

    Im Rennen um den Ludwig 2022 sind folgende Unternehmen:

    Ludwig 2022 BTHVN
    Altherr DreiTrade GmbH Lohmar
    Alurit GmbHTroisdorf
    BOFA-Doublet GmbHHennef
    BonnGas GmbH & Co. KGBonn
    Dirk Müller Gebäudedienste GmbHBonn
    fünfdrei eventagentur GmbHBonn
    Josef Küpper Söhne GmbHMeckenheim
    KoKollektiv GbR Kommunikation & KonzeptSiegburg
    Koncept Hotels Verwaltungs GmbH Siegburg
    Malerfachbetrieb Kohlhaas KGRheinbach
    memoplast GmbHTroisdorf
    Ramadan Kovaci & Behar Kovaci GbR BAU-KOAlfter
    RheinlandAkustikTroisdorf
    SaphirSolution GmbHNiederkassel
    tarent solutions GmbHBonn
    Viaboxx GmbHKönigswinter
    v-hotelBonn
    Unternehmensnachfolge
    Altherr Drei Trade GmbHLohmar
    Alurit GmbH Troisdorf
    KESSKO Kessler Comp. GmbH & Co.KGBonn
    KoKollektiv GbR Kommunikation & KonzeptSiegburg
    Koncept Hotels Verwaltungs GmbH Siegburg
    ViaboxxKönigswinter
    v-hotelBonn

    Die Preisverleihung findet am Montag, 20. Juni, in Siegburg statt; der Nominierungsabend am Montag, 14. März, in Malentes Theaterpalast in Bonn.

    Um die Tätigkeit der Oskar-Patzelt-Stiftung und ihrer Gremien für den „Großen Preis des Mittelstandes“ regional zu unterstützen, fungiert Dr. Christine Lötters in der Region Bonn/Köln als Servicestelle. Sie ist gewissermaßen der „verlängerte Arm“ der Bundesgeschäftsstelle und erste und kompetente Ansprechpartnerin vor Ort für Unternehmen, Institutionen und Einzelpersonen zu Fragen rund um den Wettbewerb.

    Zusammen mit der IHK Bonn/Rhein-Sieg richtet die regionale Servicestelle seit 2012/2013 zusätzlich den regionalen Wettbewerb „Ludwig“ aus. Während der bundesweite Mittelstandspreis auch als „Oskar“ bekannt geworden ist, wurde der regionale Preis bewusst nach dem berühmten Sohn der Stadt „Ludwig“ van Beethoven genannt.

    Weitere Informationen zum „Großen Preis des Mittelstands“ finden Sie unter:
    http://www.mittelstandspreis.com

    Firmenkontakt
    SC.Lötters
    Dr. Christine Lötters
    Zur Marterkapelle 30
    53127 Bonn
    +49 228 209478-20
    +49 228 209478-23
    [email protected]
    http://www.sc-loetters.de

    Pressekontakt
    SC.Lötters
    Dr. Christine Lötters
    Zur Marterkapelle 30
    53127 Bonn
    +49 228 209478-22
    +49 228 209478-23
    [email protected]
    http://www.sc-loetters.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Tipps für mehr Sichtbarkeit als Unternehmen

      Tipps für mehr Sichtbarkeit als Unternehmen

      Die Vorteile digitaler Personalsuche

      Die Vorteile digitaler Personalsuche

      Positionierung & Vermittlung von Experten: So geht erfolgreiches Management

      Positionierung & Vermittlung von Experten: So geht erfolgreiches Management

    Digital

    • Pflicht zur Arbeitszeiterfassung – DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
      Pflicht zur Arbeitszeiterfassung - DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
    • ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
      ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
    • Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
      Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
    • Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung
      Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung

    Recruiting

    • Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
      Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
    • IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
    • Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
      Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
    • IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich
      IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved