Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Zum Glücklichsein bedarf es wenig – ein Aktienfonds reicht schon

    Laura LangerLaura Langer
    Dezember 15, 2015

    Zwischen Aktienfonds und Sparbuch: Die aktuelle Union Investment-Studie zeigt Unterschiede in der Zufriedenheit mit verschiedenen Anlageformen.

    Zum Glücklichsein bedarf es wenig - ein Aktienfonds reicht schon

    Laut dem aktuellen Anlagebarometer von Union Investment sind Aktienfondsbesitzer sehr zufriedene Menschen. Befragt wurden dazu 500 Privathaushalte. Bausparverträge oder Mischfonds rangieren in der Glücklichmacher-Liste allerdings nur knapp hinter der Anlage in Aktienfonds. Sparbuch-, Festgeld- oder Sparbrief-Besitzer hingegen sind weniger glücklich. Laut Studie ist mit diesen Anlageformen noch nicht einmal jeder fünfte Befragte zufrieden.

    Wir lernen also: Der Weg zum Glücklichsein führt über Fonds. Rund 49 Prozent der Aktienfonds-Besitzer sind sehr glückliche und zufriedene Menschen. Bei der Altersgruppe der 20 – 29 jährigen Aktienfondsbesitzer sind sogar dreiviertel mit dieser Anlageform zufrieden – und glücklich. Mit den Mischfonds sind immerhin noch 44 Prozent der Befragten zufrieden.

    Aber warum wählen Besitzer von anderen Anlageformen nicht einfach einen Aktienfonds um ihr Leben im Glück zu beginnen? Auch darauf bietet die Studie von Union Investment eine Antwort: Nur 21 Prozent der Anleger sind bereit, ihre Ersparnisse risikoreicher anzulegen um höhere Gewinne zu erzielen – selbst wenn Sie mit der gewählten Anlageform unzufrieden sind. Auch beim aktuellen Niedrigzinsniveau scheuen viele risikoreichere Anlageformen. Selbst wenn nach Meinung von 60 Prozent der Anleger die Niedrigzinsphase noch in den nächsten sechs Monaten anhält und keine Besserung in Sicht ist.

    Dabei muss der Einstieg in das Fondsmanagement nicht zwangsläufig risikoreich sein. Die passenden Fonds und ein kostengünstiges Fondsmanagement sind wichtige Faktoren um nicht nur die Zufriedenheit, sondern auch die eigenen Finanzziele zu erreichen.

    Die Finanzplattform moneymeets bietet mit dem passenden Fondsfinder und der Rückvergütung von Provisionen eine attraktive Möglichkeit, nicht nur die richtigen Fonds für die eigenen Ziele und Ansprüche zu finden, sondern auch eine kostengünstige Umsetzung zu ermöglichen. In der moneymeets Community werden erfolgreiche Anlagestrategien anderer Mitglieder veröffentlicht und minimieren das Risiko enorm. Durch die Kosteneinsparung, dank Rückvergütung der Innen- und Bestandsprovisionen, wird das Fondsmanagement mit enormen Kostenvorteilen umgesetzt.

    Weitere Informationen zum Thema Investmentfonds sind unter www.moneymeets.com/investmentfonds zu finden. Dort kann errechnet werden, wie hoch die Ersparnis und Rückvergütung bei über 22.000 Fonds mit moneymeets ist.

    moneymeets hilft seinen Mitgliedern, bessere Finanzentscheidungen zu treffen. Drei Elemente sind dafür entscheidend: Übersicht gewinnen, bessere Lösungen finden und diese so preiswert wie möglich umsetzen. Via moneymeets gewinnen Anleger endlich Übersicht über alle genutzten Finanzprodukte (Konten, Depots und Versicherungen). Sie verwalten alle Produkte in einer Übersicht und nutzen professionelle Auswertungsmöglichkeiten. Auf dem innovativen Marktplatz finden sie Anlagestrategien, die Profis und erfolgreiche private Anleger veröffentlichen und die von der moneymeets community bewertet werden. Mitglieder können diesen Strategien folgen und sich Anregungen zur Verbesserung ihrer eigenen Anlageentscheidungen holen. moneymeets ist Preisführer bei Wertpapierdepots, Investmentfonds und Versicherungen. Provisionen, die moneymeets erhält, werden detailliert offengelegt und mit den Mitgliedern geteilt. Alle Provisionen, Aufschläge und Vergütungen der Finanzprodukte sind transparent und vergleichbar. Das 2012 von Johannes Cremer und Dieter Fromm gegründete Kölner Start-up wurde im Jahre 2014 als FinTech-Unternehmen des Jahres nominiert. 2015 hat die Stiftung Warentest moneymeets empfohlen.

    Firmenkontakt
    moneymeets community GmbH
    Dieter Fromm
    Zollstockgürtel 57-67
    50969 Köln
    +49 (0) 221 677 80 487
    [email protected]
    http://www.moneymeets.com

    Pressekontakt
    Quadriga Communication GmbH
    Kent Gaertner
    Potsdamer Platz 5
    10785 Berlin
    +49 (0) 30 30308089 13
    [email protected]
    http://www.quadriga-communication.de

    Tags : Aktienfonds, Anleger, moneymeets, Sparen
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Digitales Personalmanagement in KMU: Erfolgreiche Umsetzung durch HR-Lösungen
      Digitales Personalmanagement in KMU: Erfolgreiche Umsetzung durch HR-Lösungen
    • Employer Branding nur mit Controlling
      Employer Branding nur mit Controlling
    • Führung in digital vernetzten Teams
      Führung in digital vernetzten Teams
    • Globales Recruiting mithilfe von Automatisierung
      Globales Recruiting mithilfe von Automatisierung

    Recruiting

    • Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen
      Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen
    • Alarmierend: Für 56 Prozent der Arbeitnehmer:innen in Deutschland ist mangelnde persönliche Weiterentwicklung ein Kündigungsgrund
      Alarmierend: Für 56 Prozent der Arbeitnehmer:innen in Deutschland ist mangelnde persönliche Weiterentwicklung ein Kündigungsgrund
    • Employer Branding nur mit Controlling
      Employer Branding nur mit Controlling
    • Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe
      Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe

    Workplace

    • Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise – Ein Bericht von Snom Technology
      Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise - Ein Bericht von Snom Technology
    • Führungskräfte-Umfrage: Jedes zweite Unternehmen bevorzugt digitale Trainings
    • Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung
      Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung
    • Veröffentlichter Bericht: „Einfache Änderungen könnten die Vielfalt und Integration erheblich verbessern“
      Veröffentlichter Bericht: „Einfache Änderungen könnten die Vielfalt und Integration erheblich verbessern“

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved