Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    ZENNER übernimmt die Mehrheit an der Mannheimer Hessware GmbH

    Laura LangerLaura Langer
    Dezember 21, 2017

    Durch die Einbindung des langjährigen Partners sichert sich die Minol-ZENNER Gruppe wichtige Technologien und Kompetenzen für den Aufbau und Betrieb von CLS-Infrastrukturen im regulierten Energiemarkt.

    ZENNER übernimmt die Mehrheit an der Mannheimer Hessware GmbH

    Vertragsabschluss in Stuttgart. Quelle: Minol-ZENNER-Gruppe

    Zum 15.12.2017 hat die ZENNER International GmbH & Co. KG die Mehrheit an dem Mannheimer IT-Spezialisten Hessware GmbH übernommen, der künftig unter dem Namen ZENNER Hessware GmbH firmiert und seinen Geschäftssitz in die Mannheimer ZENNER-Minol-Niederlassung verlagern wird. Beide Unternehmen verbindet eine langjährige, erfolgreiche Zusammenarbeit – so etwa bei der Entwicklung eines LoRaWAN-fähigen CLS-Moduls, das unter anderem eine Mehrspartenauslesung über das Smart Meter Gateway ermöglicht. Durch die Beteiligung baut ZENNER seine Position am stark wachsenden CLS-Markt weiter aus. CLS steht für Controllable Local System und beschreibt eine Schlüsseltechnologie zur sicheren Datenauslesung und Anlagensteuerung in der Smart Meter-Infrastruktur.

    „Smart Meter Gateways und CLS-Lösungen sind Kernkomponenten in der künftig digitalisierten Versorgungsinfrastruktur und damit elementare Bausteine für eine Vielzahl von energiewirtschaftlichen Prozessen und Geschäftsmodellen“, erklärt Sascha Schlosser, Geschäftsführer der ZENNER International GmbH & Co. KG. „Wir sind froh, mit der Hessware GmbH hier einen Spezialisten mit an Bord zu haben, der im Markt großes Vertrauen genießt, und mit dem wir bereits sehr gut zusammenarbeiten“, so Schlosser weiter. ZENNER bietet komplette Internet-of-Things- (IoT)-Systemlösungen, die über die CLS-Technologie sicher und rechtskonform in die künftig verpflichtende Messsystem-Infrastruktur eingebunden werden können. Speziell das Einbinden der Sparten Gas, Wasser und Wärme bietet hier große Mehrwerte für die Energie- und Versorgungswirtschaft. Sascha Schlosser wird zukünftig das Führungsteam der ZENNER Hessware GmbH als kaufmännischer Geschäftsführer verstärken.

    „Wir kennen ZENNER aus vielen gemeinsamen Projekten. Uns verbinden eine gemeinsame Vision und eine vertrauensvolle, höchst effektive Zusammenarbeit“, sagt Sebastian Heß, Mitbegründer und Geschäftsführer der Hessware GmbH. Detlef Meier, ebenfalls Mitbegründer und Geschäftsführer der Hessware GmbH ergänzt: „Im starken Verbund der ZENNER-Gruppe bieten sich für uns exzellente Perspektiven für die strategische Ausrichtung am Zukunftsmarkt der digitalisierten Versorgungswirtschaft. Davon werden auch unsere Bestandskunden profitieren.“

    Hessware hat sich erfolgreich im Umfeld des intelligenten Messwesens positioniert und seit einigen Jahren auf die Entwicklung von modularen CLS-Lösungen spezialisiert. So erlaubt das von Hessware entwickelte „CLS Center“ neben dem Schalten von EEG-Anlagen und steuerbaren Lasten auch die Auslesung beliebiger Bestandszähler sowie die Umsetzung von Messkonzepten, etwa für Mieterstrommodelle. Auch andere steuerbare Geräte, etwa im Bereich von Hausautomatisierung oder Smart Home lassen sich einbinden. Die Hessware-Technologie wird bereits heute bei zahlreichen Kunden eingesetzt und ermöglicht es nach dem Rollout, die Mess- und Steuervorgänge in die gesetzlich vorgeschriebene, gesicherte Kommunikationsinfrastruktur der Smart Meter Gateways einzubinden. Die Zertifizierung nach ISO 27.001 wird „ZENNER Hessware“ zudem berechtigen, selbst als sogenannter „aktiver EMT“ über das Smart Meter Gateway nachgelagerte Geräte zu steuern – auch als Dienstleistung für Unternehmen, die entsprechende Services aufsetzen wollen, ohne sich der aufwändigen Zertifizierung zu unterziehen.

    Die ZENNER International GmbH & Co. KG mit Hauptsitz in Saarbrücken entwickelt, produziert und vertreibt Messtechnik für globale Märkte. Zum Portfolio gehören Wohnungs-, Haus- und Großwasserzähler, Wärmezähler, Gaszähler und moderne Systemtechnik, wie Funk- und M-Bus-Systeme. Seit 2016 setzt ZENNER im Rahmen seiner Digitalisierungsstrategie zudem auf innovative Systemlösungen auf Basis von Internet-of-Things- (IoT-)Technologien von der Projektentwicklung uber die Messdatenerfassung und -verarbeitung bis zur Applikation beim Endanwender. Seit 1. Mai 2017 gehört auch die neu gegründete ZENNER IoT Solutions GmbH mit Sitz in Hamburg zur Unternehmensgruppe. Die ZENNER IoT Solutions GmbH ist spezialisiert auf die Entwicklung kundenspezifischer IoT-Applikationen. Kunden von ZENNER sind vor allem Energieversorger und Stadtwerke, aber auch Industrieunternehmen, Großhändler und Messdienstleister. ZENNER betreibt Produktionsstätten in Europa, Asien und den USA und ist weltweit mit 30 Standorten vor Ort. 1903 gegründet, gehört das Unternehmen seit 2005 zur familiengeführten Unternehmensgruppe Minol-ZENNER. Minol und ZENNER beschäftigen weltweit mehr als 3.200 Mitarbeiter. Mehr Informationen: www.zenner.com

    Firmenkontakt
    ZENNER International GmbH & Co. KG
    Patrik Sartor
    Römerstadt 6
    66121 Saarbrücken
    +49 (0681) 99676-3157
    +49 (0681) 99676-3100
    patrik.sartor@zenner.com
    http://www.zenner.de

    Pressekontakt
    Communication Consultants GmbH
    Lea Himmelsbach
    Breitwiesenstraße 17
    70565 Stuttgart
    +49 (0711) 97893-41
    +49 (0711) 97893-44
    himmelsbach@cc-stuttgart.de
    https://www.cc-stuttgart.de/

    Tags : Hessware, Hessware GmbH, Minol, Minol-Zenner, Minol-Zenner-Gruppe, Presseinformation, Smart Meter Gateway, Zenner
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Die Arbeitswelt von morgen: Dell Technologies blickt ins Jahr 2030

      Die Arbeitswelt von morgen: Dell Technologies blickt ins Jahr 2030

    Digital

    • Panik vor der Payroll
      Panik vor der Payroll
    • COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
      COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
    • “Ich fühle mich wie eine Bank”: Jeder 2. Angestellte legt dem Arbeitgeber regelmäßig mehr als 250 Euro aus
      “Ich fühle mich wie eine Bank”: Jeder 2. Angestellte legt dem Arbeitgeber regelmäßig mehr als 250 Euro aus
    • 5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
      5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona

    Recruiting

    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
    • COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
      COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
    • 5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
      5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
    • Factorial ruft Startup-Programm ins Leben, um die HR Digitalisierung zu erleichtern
      Factorial ruft Startup-Programm ins Leben, um die HR Digitalisierung zu erleichtern

    Workplace

    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
    • Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
      Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
    • Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
      Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
    • LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme
      LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • 10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie – auch in Home-Office-Zeiten
      10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie - auch in Home-Office-Zeiten
    • Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
      Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
    • Reisekostenmanagement – So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit
      Reisekostenmanagement - So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved