Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    ZAK Russen Inkasso: Der Rechtsweg ist nicht immer der beste Weg

    Laura LangerLaura Langer
    Dezember 30, 2021

    ZAK Russen Inkasso spürt Schuldner in besonders schwierigen Fällen auf

    ZAK Russen Inkasso: Der Rechtsweg ist nicht immer der beste Weg

    Russen Inkasso

    Verzweifelte Gläubiger sind kein seltenes Bild bei ZAK Russen Inkasso. Und sie stoßen dort auf Verständnis, denn nach jahrzehntelanger Erfahrung weiß man bei dem Inkassounternehmen, dass größere unbezahlte Außenstände sowohl Privatpersonen als auch ganze Unternehmen in arge Bedrängnis bringen können. Die Schuldner sind scheinbar zahlungsunfähig oder schlicht nicht aufzufinden – auch der Rechtsweg muss in diesen Fällen nicht selten aufgeben. Auf genau diese hoffnungslosen Fälle hat sich ZAK Russen Inkasso spezialisiert und schafft es in mehr als 90% aller Fälle, den Schuldner doch noch zum Bezahlen seiner Rückstände zu bewegen. Grund genug, einmal einen genaueren Blick auf ZAK Russen Inkasso und ihre Arbeitsmethode, das sogenannte Russen-Inkasso zu werfen:

    – ZAK Russen Inkasso – das Unternehmen
    – Die Vorteile des Inkassos im Vergleich zum Rechtsweg
    – Inwiefern sich ZAK Russen Inkasso von anderen Inkassodienstleistern unterscheidet
    – In welchen Fällen ZAK Russen Inkasso aktiv wird
    – Was hinter dem Begriff „Russen-Inkasso“ steckt
    – ZAK Russen Inkasso agiert stets legal

    ZAK RUSSEN INKASSO – DAS UNTERNEHMEN

    Die ZAK Russen Inkasso Group Corp. wurde bereits im Jahr 1991 in den USA ins Leben gerufen. Schnell entwickelte sie sich zu einem international agierenden Inkassodienstleister, der heute weltweit mehr als 380.000 Mitarbeiter beschäftigt. Davon sind 50.000 Mitarbeiter in Europa tätig, davon allein 25.000 in Deutschland. Insbesondere auch in Ländern, die sich zu beliebten Zufluchtsorten für Schuldner entwickelt haben, ist ZAK Russen Inkasso aktiv. Zu ihnen zählen Länder wie zum Beispiel Aserbaidschan, Kolumbien oder Georgien. Einzigartig und besonders eng ist die Zusammenarbeit von ZAK Russen Inkasso mit den staatlichen Behörden Russlands.

    DIE VORTEILE DES INKASSOS IM VERGLEICH ZUM RECHTSWEG

    Kunden von ZAK Russen Inkasso können deren Leistungen bereits dann in Anspruch nehmen, wenn der Rechtsweg noch nicht ausgeschöpft oder gar nicht eingeschlagen wurde. Enorme Anwaltskosten und Gerichtsgebühren können so dem Gläubiger erspart bleiben. Denn selbst bei Erfolg vor Gericht hat der Gläubiger zwar einen Titel erstritten, doch bedeutet das noch lange nicht, dass er sein Geld auch tatsächlich bekommt. Wenn nämlich der Gerichtsvollzieher den Schuldner nicht antrifft oder dieser ihm glaubhaft versichern kann, dass er mittellos ist, so bleibt der Gläubiger auf seinen Außenständen noch immer sitzen. Spätestens dann wird er den Weg über direktes, außergerichtliches Inkasso suchen. ZAK Russen Inkasso übernimmt seine Mandate zeitlich unbegrenzt. Auch wenn die Recherchen aufwendiger sind oder der Fall sich als extrem schwierig erweist, bleibt man bei ZAK Russen Inkasso weiter dran – auch dann, wenn die Forderungen offiziell verjährt sind. Der Schuldner wird so lange gesucht, bis er gefunden und die Forderungen eingetrieben wurden.

    INWIEFERN SICH ZAK RUSSEN INKASSO VON ANDEREN INKASSODIENSTLEISTERN UNTERSCHEIDET

    Die jahrzehntelange Erfahrung im Eintreiben von Geldern hat bei ZAK Russen Inkasso gezeigt, dass ein schriftliches Mahnverfahren auf hartnäckige Nichtzahler keinen großen Eindruck macht. Ganz anders sieht es aus, wenn sie vor Ort im persönlichen Gespräch freundlich zum Begleichen ihrer Schulden aufgefordert werden. Dabei gilt es, zunächst immer die Hintergründe zu recherchieren. ZAK Russen Inkasso macht sich durch eigene, ausführliche Recherche zunächst ein Bild der Lage. Kommen die Mitarbeiter zu dem Schluss, dass der Schuldner tatsächlich nicht imstande ist, seine Rückstände zu begleichen, so kann leider auch ZAK Russen Inkasso keine Schulden mehr eintreiben. Doch ergeben die Recherchen, dass der Schuldner durchaus in der Lage wäre, seine Rechnungen zu bezahlen, er es aber einfach nicht tut, dann wird ZAK Russen Inkasso aktiv und entwickelt eine individuelle Strategie, um das notwendige Druckszenario aufzubauen, das den säumigen Zahler zum Begleichen seiner Schulden bringen kann. Dabei spielt es keine Rolle, ob dieser sich im Land befindet oder ins Ausland abgesetzt hat – ZAK Russen Inkasso verfügt über ein weltweit agierendes Netzwerk, in dem die Mitarbeiter allein durch ihr persönliches Auftreten und ihre Argumente so überzeugend vorgehen, dass der Schuldner seinen Entschluss, die Rückstände zu ignorieren, noch einmal überdenken wird.

    IN WELCHEN FÄLLEN ZAK RUSSEN INKASSO AKTIV WIRD

    Wenn ZAK Russen Inkasso aktiv wird, werden keine Mühen gescheut, um die Forderungen einzutreiben. Bei den besonders schwierigen Fällen, auf die ZAK Russen Inkasso sich spezialisiert hat, entsteht schnell ein immenser interner Aufwand mit hohen Kosten. Zunächst wird in aufwendiger Recherche festgestellt, ob der Schuldner tatsächlich zahlungsfähig ist und seine Mittellosigkeit mitunter nur vorgibt und wo er sich überhaupt aufhält. In vielen Fällen hat er sein Geld ins Ausland transferiert. Ist seine Zahlungsfähigkeit nachgewiesen, so begnügt sich ZAK Russen Inkasso nicht mit schriftlichen Mahnungen oder telefonischen Aufforderungen, man setzt grundsätzlich auf den persönlichen Kontakt zum Schuldner, direkt vor Ort, auch im Ausland. Damit die dadurch entstehenden Kosten gedeckt werden können, nimmt ZAK Russen Inkasso Mandate erst dann an, wenn es sich um Forderungen mindestens im fünfstelligen Bereich handelt. Dabei ist es nicht relevant, ob der Gläubiger eine Privatperson ist oder ein Unternehmen. In jedem Fall kann der Mandant darauf vertrauen, dass das Inkasso professionell, zuverlässig und diskret abläuft.

    WAS HINTER DEM BEGRIFF „RUSSEN-INKASSO“ STECKT

    Dass der Begriff „Russen-Inkasso“ nach Gangsterfilm oder Mafia-Methoden klingt, ist bei ZAK Russen Inkasso ein durchaus gern gesehener Effekt. Tatsächlich hat diese Methode des Inkassos aber nichts mit den Filmsituationen gemeinsam. Der grundsätzliche Ansatz des Russen-Inkasso unterscheidet sich nicht von den herkömmlichen Inkassos, die von den meisten Dienstleistern angeboten werden. In beiden Fällen geht es um das Entwickeln und Anwenden psychologischer Strategien, um ein Szenario aufzubauen, welches den Schuldner psychisch unter Druck setzt und ihn dazu bringen soll, seine Rückstände doch noch zu bezahlen. Russen-Inkasso bedeutet im Wesentlichen, dass man hier sehr nachdrücklich und ausdauernd vorgeht, wie es die Inkassos in Russland üblicherweise tun müssen, um der dort vorherrschenden sehr schlechten Zahlungsmoral beizukommen. Auf ein schriftliches Mahnverfahren wird grundsätzlich verzichtet. Vielmehr wird der Zahlungsunwillige von den Mitarbeitern direkt vor Ort aufgesucht, um ihn freundlich, aber sehr bestimmt auf seine Rückstände aufmerksam zu machen. Dabei wirken die Mitarbeiter von ZAK Russen Inkasso bereits durch ihr bloßes Erscheinungsbild Respekt einflößend, so dass sich der Schuldner schnell dazu entscheidet, seine Schulden doch noch zu begleichen.

    ZAK RUSSEN INKASSO AGIERT STETS LEGAL

    Auch wenn es in der Branche durchaus unseriöse Angebote gibt, so ist Russen-Inkasso in Deutschland grundsätzlich nicht verboten. In diesem rechtlichen Rahmen bewegt sich ZAK Russen Inkasso und beschäftigt keine Schlägertrupps und stattet seine Mitarbeiter auch nicht mit Waffen auf. Es wird ausschließlich auf physisches Auftreten vor Ort gesetzt, das Eindruck macht, indem es auf psychologische Weise den Schuldner zum Begleichen seiner Rückstände bewegen soll. Egal, ob ihre Mitarbeiter in Deutschland aktiv sind oder im Ausland – die Aktivitäten von ZAK Russen Inkasso sind stets von der jeweiligen Gesetzgebung abgedeckt.

    Russen Inkasso Team aus Moskau (ein Service von ZAK Inkasso Group Corp.)
    Haben Sie offene Forderungen? Schuldner, die partout nicht zahlen wollen? Besitzt alles seine Frau? Wenn Ihnen das bekannt vorkommt, nutzen Sie Ihre letzte Chance!

    Das Russen Inkasso geht etwas andere Wege als herkömmliche Inkasso-Unternehmen und kümmert sich speziell um solche Fälle, in denen Rechtsanwälte und Inkassobüros nicht weiterkommen. Selbst wo Gerichtsvollzieher ins Leere laufen, haben wir eine hohe Erfolgsquote.

    Firmenkontakt
    ZAK Inkasso Group Corp.
    T. Schmidt
    Orange Street 1201
    19899 – 05 Wilmington Delaware
    +49 173 274 748 8
    [email protected]
    https://www.russen-inkasso.com/

    Pressekontakt
    ZAK Inkasso Group Corp.
    T. Schmidt
    Orange Street 1201
    19899 – 05 Wilmington Delaware
    +49 173 274 748 8
    [email protected]
    https://www.russen-inkasso.com/

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Tipps für mehr Sichtbarkeit als Unternehmen

      Tipps für mehr Sichtbarkeit als Unternehmen

      Die Vorteile digitaler Personalsuche

      Die Vorteile digitaler Personalsuche

      Positionierung & Vermittlung von Experten: So geht erfolgreiches Management

      Positionierung & Vermittlung von Experten: So geht erfolgreiches Management

    Digital

    • Pflicht zur Arbeitszeiterfassung – DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
      Pflicht zur Arbeitszeiterfassung - DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
    • ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
      ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
    • Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
      Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
    • Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung
      Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung

    Recruiting

    • Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
      Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
    • IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
    • Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
      Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
    • IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich
      IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved