Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    WOLFF & MÜLLER startet im Ruhrgebiet durch

    Laura LangerLaura Langer
    Februar 19, 2016

    Das Stuttgarter Bauunternehmen eröffnet in Duisburg eine neue Geschäftsstelle – Planen und Bauen für die mittelständische Industrie

    WOLFF & MÜLLER startet im Ruhrgebiet durch

    Die neue Duisburger Geschäftsstelle von WOLFF & MÜLLER.

    Duisburg, Februar 2016 – Mit einer neuen Geschäftsstelle des Bereichs Hoch- und Industriebau in Duisburg will WOLFF & MÜLLER künftig noch näher an seinen Kunden im Ruhrgebiet sein. Das Unternehmen hat bereits einige große Bauprojekte in der Region realisiert. Im November vergangenen Jahres stellte es beispielsweise das neue Justizzentrum in Gelsenkirchen fertig, vor einiger Zeit erweiterte und modernisierte WOLFF & MÜLLER den Stammsitz der Fahrzeug-Werke LUEG AG in Bochum. „Das Ruhrgebiet ist mit vielen Industriekunden eine besonders interessante Region für uns. Der hiesige Markt ist im Umbruch, die Wirtschaft gewinnt weiter an Dynamik“, sagt Michael Rodenbach, Leiter der neuen Geschäftsstelle. Vor allem im Gewerbebau sieht er großes Potenzial: „Wir sind darauf spezialisiert, Unternehmen aus dem Mittelstand durch den gesamten Planungs- und Bauprozess zu begleiten, von der ersten Projektidee bis zum fertigen Gebäude. Gerade für diese enge und sehr partnerschaftliche Zusammenarbeit ist es wichtig, auch räumlich nahe an den Kunden zu sein.“

    Bisher betreute die Niederlassung Köln die Kunden aus der Region. Die neue Geschäftsstelle in Duisburg hat Ende Januar im Vinckeufer 3 direkt im Stadtteil Ruhrort direkt am Hafen gegenüber des Tausendfensterhauses ihren Betrieb aufgenommen. Sie startet mit zunächst neun Mitarbeitern unter der Federführung von Michael Rodenbach. Der gebürtige Essener bringt 23 Jahre Erfahrung als Bau- und Projektleiter mit und freut sich darauf, als Geschäftsstellenleiter in seine alte Heimat zurückzukehren. Mit Duisburg ist das mittelständische Familienunternehmen nun an 28 Standorten im Bundesgebiet vertreten und bietet Lösungen im Hoch- und Industriebau, Ingenieurbau, Stahlbau, bei der Bauwerkssanierung, im Tief- und Straßenbau sowie Spezialtiefbau. Im benachbarten Dortmund betreibt WOLFF & MÜLLER etwa eine Niederlassung des Bereichs Tief- und Straßenbau und kann damit auch Infrastrukturprojekte im Ruhrgebiet aus einer Hand realisieren.

    WOLFF & MÜLLER wurde 1936 gegründet und ist heute eines der führenden Bauunternehmen Deutschlands in privater Hand. Das mittelständische Familienunternehmen mit Hauptsitz in Stuttgart erwirtschaftete 2014 einen Umsatz von 600 Mio. Euro. Mit 1.900 Mitarbeitern an 27 Standorten im Bundesgebiet ist die WOLFF & MÜLLER Gruppe überall dort vertreten, wo hoch spezialisierte und effektive Lösungen gefordert sind: im Hochbau, Ingenieurbau, Stahlbau, bei der Bauwerkssanierung, im Tief- und Straßenbau sowie Spezialtiefbau. Dazu kommen eigene Gesellschaften und Unternehmensbeteiligungen in der Rohstoffgewinnung und im baunahen Dienstleistungssektor.
    Mehr Informationen auf der Website www.wolff-mueller.de

    Firmenkontakt
    WOLFF & MÜLLER Holding GmbH & Co. KG
    Johanna Quintus
    Schwieberdinger Straße 107
    70435 Stuttgart
    +49 (711) 82 04-0
    [email protected]
    http://www.wolff-mueller.de

    Pressekontakt
    Communication Consultants GmbH Engel & Heinz
    Johanna Quintus
    Jurastraße 8
    70565 Stuttgart
    0711/9789323
    [email protected]
    http://www.communicationconsultants.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Zusammenhalt leidet unter Workation – Mit App dagegen steuern

      Zusammenhalt leidet unter Workation – Mit App dagegen steuern

      Wie Challenges am Arbeitsplatz gegen Bewegungsmangel helfen

      Wie Challenges am Arbeitsplatz gegen Bewegungsmangel helfen

      Schichtplan per App: Digitalisierung deutscher KMU fängt bei den Mitarbeitern an

      Schichtplan per App: Digitalisierung deutscher KMU fängt bei den Mitarbeitern an

    Digital

    • Digitales Personalmanagement in KMU: Erfolgreiche Umsetzung durch HR-Lösungen
      Digitales Personalmanagement in KMU: Erfolgreiche Umsetzung durch HR-Lösungen
    • Employer Branding nur mit Controlling
      Employer Branding nur mit Controlling
    • Führung in digital vernetzten Teams
      Führung in digital vernetzten Teams
    • Globales Recruiting mithilfe von Automatisierung
      Globales Recruiting mithilfe von Automatisierung

    Recruiting

    • Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen
      Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen
    • Alarmierend: Für 56 Prozent der Arbeitnehmer:innen in Deutschland ist mangelnde persönliche Weiterentwicklung ein Kündigungsgrund
      Alarmierend: Für 56 Prozent der Arbeitnehmer:innen in Deutschland ist mangelnde persönliche Weiterentwicklung ein Kündigungsgrund
    • Employer Branding nur mit Controlling
      Employer Branding nur mit Controlling
    • Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe
      Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe

    Workplace

    • Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise – Ein Bericht von Snom Technology
      Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise - Ein Bericht von Snom Technology
    • Führungskräfte-Umfrage: Jedes zweite Unternehmen bevorzugt digitale Trainings
    • Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung
      Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung
    • Veröffentlichter Bericht: „Einfache Änderungen könnten die Vielfalt und Integration erheblich verbessern“
      Veröffentlichter Bericht: „Einfache Änderungen könnten die Vielfalt und Integration erheblich verbessern“

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved