Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    WOLFF & MÜLLER ist HoffnungsBAUer

    Laura LangerLaura Langer
    Oktober 18, 2018

    Das Stuttgarter Bauunternehmen unterstützt die gemeinnützige Initiative der Hilfsorganisation Habitat for Humanity – der Vertrag wurde auf der Fachmesse Expo Real unterzeichnet.

    Stuttgart, Oktober 2018 – Seit Montag, 8. Oktober ist WOLFF & MÜLLER offizieller Teil der Initiative „Die HoffnungsBAUer“ von Habitat for Humanity. Die Initiative versteht sich als Plattform für Unternehmen aus der Bau- und Immobilienwirtschaft, die sich sozial engagieren und die Hilfsorganisation Habitat for Humanity unterstützen möchten. Habitat for Humanity Deutschland e.V. ist ein Verein für Katastrophenhilfe und Entwicklungszusammenarbeit. Er setzt sich für Menschen in Not in mehr als 70 Ländern ein. Die Partnerschaft mit WOLFF & MÜLLER wurde auf der Expo Real, Europas größter Fachmesse für Immobilien und Investitionen in München, besiegelt. Am Stand des Stuttgarter Bauunternehmens unterzeichnete Dr. Albert Dürr, geschäftsführender Gesellschafter von WOLFF & MÜLLER und Stiftungsvorstand der Wolfgang Dürr Stiftung, den Vertrag mit der gemeinnützigen Non-Profit-Organisation. Der Mittelständler wird über die unternehmenseigene Wolfgang Dürr Stiftung in den kommenden drei Jahren jeweils 10.000 Euro für Hilfsprojekte in Malawi und Kenia spenden. Dort baut der Verein gemeinsam mit Freiwilligen einfache Häuser für arme und benachteiligte Familien, unterstützt sie bei notwendigen Renovierungs- und Instandhaltungsarbeiten und errichtet sanitäre Anlagen.

    Gesellschaftliche Verantwortung übernehmen
    „Als Familienunternehmen übernehmen wir gesellschaftliche Verantwortung. Dementsprechend spielt soziales Engagement für uns eine wichtige Rolle“, erklärt Dr. Dürr. „Mit Habitat for Humanity verbindet uns nicht nur das Bauen, sondern auch der partnerschaftliche Umgang mit anderen“, ergänzt Hubert Nopper, Geschäftsführer Hoch- und Industriebau bei WOLFF & MÜLLER. Die Hilfsorganisation begegnet den Menschen vor Ort auf Augenhöhe, bindet sie in die Projekte mit ein und leistet damit umfassende Hilfe zur Selbsthilfe. Auch WOLFF & MÜLLER schreibt ein gutes und faires Miteinander groß, sei es Mitarbeitern, Kunden oder Baupartnern gegenüber. Das spiegelt sich in den Unternehmenswerten E.P.I. – Effektiv. Partnerschaftlich. Innovativ. – wider. „Als HoffnungsBAUer möchten wir nicht nur Menschen in Not helfen, sondern auch andere Unternehmen in unserer Branche dazu animieren, es uns gleichzutun. Gemeinsam können wir noch mehr bewirken“, so Dr. Dürr.

    Unterstützung vor Ort leisten
    Kooperationspartner wie WOLFF & MÜLLER haben die Option, die Hilfsprojekte nicht nur finanziell, sondern auch durch aktive Mitwirkung zu unterstützen: Mitarbeiter können für jeweils eine Woche nach Malawi oder Kenia reisen und gemeinsam mit den dortigen Bewohnern deren neues Zuhause bauen. „Damit leisten die Mitarbeiter einen wichtigen Beitrag vor Ort, gleichzeitig schweißt sie der Freiwilligeneinsatz zusammen. Das stärkt die Bindung der Mitarbeiter untereinander und an das Unternehmen“, erklärt Katrin Kaufmann, zuständig für Unternehmenskooperationen bei Habitat for Humanity. „Wir sind froh, mit WOLFF & MÜLLER einen starken Partner an unserer Seite zu haben. Denn ohne Unternehmenspartnerschaften wie diese wäre unsere Arbeit nicht möglich.“

    Vielseitig engagiert
    Die Unternehmenskooperation zwischen WOLFF & MÜLLER und Habitat for Humanity wurde durch die Wolfgang Dürr Stiftung geschlossen. Die Stiftung wurde 2015 gegründet und fasst die gemeinnützigen Aktivitäten des Familienunternehmens unter einem Dach zusammen. Namensgeber der Stiftung ist Senator e. h. Wolfgang Dürr, der das Familienunternehmen WOLFF & MÜLLER bis zu seinem Tod im Jahr 2003 in zweiter Generation leitete. In Gedanken an ihn und seine verbindliche und herzliche Mentalität unterstützt die Stiftung Projekte in den Bereichen Wissenschaft, Forschung und Gesundheit, Bildung, Kunst und Kultur sowie Sport.

    Mehr Informationen unter: https://www.wolff-mueller.de/wolfgang-duerr-stiftung.html

    WOLFF & MÜLLER wurde 1936 gegründet und ist heute eines der führenden Bauunternehmen Deutschlands in privater Hand. Das mittelständische Familienunternehmen mit Hauptsitz in Stuttgart erwirtschaftete 2017 einen Umsatz von 850 Mio. Euro. Mit rund 2.000 Mitarbeitern an 27 Standorten im Bundesgebiet ist die WOLFF & MÜLLER Gruppe überall dort vertreten, wo effektive, partnerschaftliche und innovative Lösungen gefordert sind: im Hoch- und Industriebau, Ingenieurbau, Stahlbau, bei der Bauwerkssanierung, im Tief- und Straßenbau sowie Spezialtiefbau. Dazu kommen eigene Gesellschaften und Unternehmensbeteiligungen in der Rohstoffgewinnung und im baunahen Dienstleistungssektor. Mehr Informationen auf der Website www.wolff-mueller.de

    Firmenkontakt
    WOLFF & MÜLLER Holding GmbH & Co. KG
    Heidrun Rau
    Schwieberdinger Straße 107
    70435 Stuttgart
    +49 (711) 82 04-0
    [email protected]
    http://www.wolff-mueller.de

    Pressekontakt
    Communication Consultants GmbH Engel & Heinz
    Heidrun Rau
    Breitwiesenstraße 17
    70565 Stuttgart
    0711/9789328
    [email protected]
    http://www.communicationconsultants.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Die Vorteile digitaler Personalsuche

      Die Vorteile digitaler Personalsuche

      Positionierung & Vermittlung von Experten: So geht erfolgreiches Management

      Positionierung & Vermittlung von Experten: So geht erfolgreiches Management

      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?

    Digital

    • Qualtrics Employee Experience ID vereinfacht die Rekrutierung und Bindung von Mitarbeitenden durch Personalisierung
      Qualtrics Employee Experience ID vereinfacht die Rekrutierung und Bindung von Mitarbeitenden durch Personalisierung
    • Zeiterfassung und Homeoffice – Warum das nicht zusammenpasst
      Zeiterfassung und Homeoffice - Warum das nicht zusammenpasst
    • Digitalisierung von HR-Prozessen steht für deutsche Unternehmen zunehmend im Fokus
      Digitalisierung von HR-Prozessen steht für deutsche Unternehmen zunehmend im Fokus
    • Vorreiter der HR-Digitalisierung: Mehr als 60 Prozent der Unternehmen in Deutschland setzen auf HR- und People-Analytics
      Vorreiter der HR-Digitalisierung: Mehr als 60 Prozent der Unternehmen in Deutschland setzen auf HR- und People-Analytics

    Recruiting

    • In 4 Schritten zum passenden Interim Manager
      In 4 Schritten zum passenden Interim Manager
    • Qualtrics Employee Experience ID vereinfacht die Rekrutierung und Bindung von Mitarbeitenden durch Personalisierung
      Qualtrics Employee Experience ID vereinfacht die Rekrutierung und Bindung von Mitarbeitenden durch Personalisierung
    • PM Machtverschiebung auf dem Arbeitsmarkt – Mit diesen Strategien kann HR dem Arbeitskräftemangel begegnen
      PM Machtverschiebung auf dem Arbeitsmarkt - Mit diesen Strategien kann HR dem Arbeitskräftemangel begegnen
    • Studie zu Fachkräftemangel: Chefs kennen Skills Ihrer Mitarbeitenden nicht gut genug
      Studie zu Fachkräftemangel: Chefs kennen Skills Ihrer Mitarbeitenden nicht gut genug

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved