Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    WIWIN und Hessen Kapital gehen für das Frankfurter Startup Convercycle neue Wege der Venture-Capital-Finanzierung

    Laura LangerLaura Langer
    August 11, 2020

    WIWIN und Hessen Kapital gehen für das Frankfurter Startup Convercycle neue Wege der Venture-Capital-Finanzierung

    (Bildquelle: Convercycle Bikes GmbH)

    Mainz / Wiesbaden, 11.08.2020

    Die Convercycle Bikes GmbH entwickelt und produziert eine völlig neue Art von Fahrrädern: Eine innovative Kombination aus City Bike und Cargo Bike, die es ermöglicht, auch größere Lasten problemlos im Alltag zu transportieren. Durch eine Crowdinvesting-Kampagne über WIWIN sammelte das Unternehmen nun über 400.000 Euro ein. Doch nicht nur die Crowd konnte überzeugt werden: Auch der staatliche Investor Hessen Kapital wird insgesamt 600.000 Euro für das weitere Wachstum bereitstellen. Diese Form der Kooperation zwischen staatlicher Beteiligungsgesellschaft und Crowd ist in Deutschland bislang einmalig.

    Das eingesammelte Geld ist vorrangig für den Start der Serienproduktion des Convercycle Bikes vorgesehen. Für WIWIN-Gründer Matthias Willenbacher hängt der Erfolg der Mobilitätswende entscheidend von innovativen Ideen mit ökologischem Mehrwert ab: „Das Convercycle Bike bietet einzigartige Möglichkeiten und wird noch mehr Menschen dazu bewegen, das Auto für kürzere Strecken stehen zu lassen oder sogar gänzlich darauf zu verzichten. Das ist genau der richtige Ansatz, um die Luftqualität in unseren Städten zu verbessern und Emissionen zu reduzieren.“

    Hessen-Kapital-Geschäftsführer Jürgen Zabel erläutert: „Mit der Hessen Kapital III (EFRE) GmbH fördern wir hessische Unternehmen durch stille oder offene Beteiligungen als aktiver Gesellschafter im Rahmen unserer Eigenkapitalfinanzierung. Wir freuen uns, gemeinsam mit den Crowdinvestoren die Markteinführung und Etablierung des Convercycle Bikes als urbanes, nachhaltiges, platzsparendes Verkehrsmittel voranzutreiben.“

    Das Convercycle Bike ist sowohl in der Standard-Bike-Variante als auch in der E-Bike-Variante erhältlich. Seine kompakten Maße unterscheiden sich im eingeklappten Zustand nicht von denen eines herkömmlichen Fahrrads. Und: Ob im Fahrradständer, dem Fahrradkeller oder im schmalen Hausflur – es lässt sich überall problemlos parken. Das Convercycle Bike wird nur zu einem Lastenrad, wenn man eines benötigt: Mit nur einem Handgriff lässt sich das Convercycle Bike komplett ohne Werkzeug oder großen Kraftaufwand ausklappen. Hierdurch entsteht zwischen Sattel und Hinterrad eine Ladefläche, die den Transport von Lasten auch in 40 cm x 60 cm großen Euronormboxen mit bis zu 60 kg Zuladung erlaubt. Das Convercycle Bike lässt sich im City- und im Cargo-Modus komfortabel fahren.

    Public Private Partnerships sind aktuell bedeutsamer denn je. Viele der öffentlichen Mittel sind hierbei an private Investitionen gekoppelt und können nur so an die Startups gelangen. Es handelt sich somit zumeist um eine Kombination aus Investitionen von öffentlichen Trägern und institutionellen Investoren. Dabei können die Mittel häufig nur zur Verfügung gestellt werden, wenn auch private Geldgeber einen entsprechenden Betrag investieren. WIWIN und Hessen Kapital nehmen eine Vorreiterrolle ein und zeigen auf, wie auch crowdfinanzierte Startups von staatlichen Investoren profitieren können.

    WIWIN, die Online-Plattform für nachhaltiges Investieren, vermittelt als vertraglich gebundener Vermittler der Effecta GmbH Kapitalanlagen in den Bereichen erneuerbare Energien, nachhaltige Startups und energieeffiziente Immobilien. WIWIN wurde 2011 von Matthias Willenbacher mit dem Ziel gegründet, private Anleger stärker an der Energiewende zu beteiligen. Das Unternehmen entstand als Schwestergesellschaft der Juwi AG, einem seit fast 25 Jahren tätigen Projektentwickler für erneuerbare Energien. Mehr als 5.000 Anleger haben über die Online-Plattform WIWIN bereits über 63 Millionen Euro in nachhaltige Projekte investiert. Alle bislang abgeschlossenen Projekte sind erfolgreich verlaufen, mehr als 48 Millionen Euro wurden in Form von Zinsen und Tilgungszahlungen bereits an die Anleger zurückgezahlt.

    Firmenkontakt
    wiwin GmbH & Co. KG
    Matthias Willenbacher
    Schneebergerhof 14
    67813 Gerbach
    06131/9714-200
    06131/9714-100
    presse@wiwin.de
    http://www.wiwin.de

    Pressekontakt
    wiwin GmbH & Co. KG
    Lina Fränzel
    Große Bleiche 18-20
    55116 Mainz
    0178/2335040
    06131/9714-100
    presse@wiwin.de
    http://www.wiwin.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • JOBSWIPER - Die Job App mit Live-Cam Funktion

      JOBSWIPER – Die Job App mit Live-Cam Funktion

      Top Ausbildungsbetrieb (DIQP) für die Dussmann Service GmbH

      Top Ausbildungsbetrieb (DIQP) für die Dussmann Service GmbH

      Digitale Führungskompetenzen sind der Schlüssel für die künftige Wert- und Leistungssteigerung von Unternehmen

      Digitale Führungskompetenzen sind der Schlüssel für die künftige Wert- und Leistungssteigerung von Unternehmen

    Digital

    • Neue Studie zum mobilen Arbeiten während Corona
      Neue Studie zum mobilen Arbeiten während Corona
    • Die wichtigsten Recruiting-Trends 2021
      Die wichtigsten Recruiting-Trends 2021
    • Neue HR-Suite von SD Worx: Optimierte Personalprozesse und vereinfachtes HR-Management für KMU
      Neue HR-Suite von SD Worx: Optimierte Personalprozesse und vereinfachtes HR-Management für KMU
    • Künstliche Intelligenz im Personalwesen: Effizientere Abläufe, verlässliche Prognosen
      Künstliche Intelligenz im Personalwesen: Effizientere Abläufe, verlässliche Prognosen

    Recruiting

    • 6 Tipps für ein gelungenes Onboarding in Corona-Zeiten
      6 Tipps für ein gelungenes Onboarding in Corona-Zeiten
    • Die wichtigsten Recruiting-Trends 2021
      Die wichtigsten Recruiting-Trends 2021
    • NORECU gründet NEO – die Norecu Executive Outplacement GmbH
      NORECU gründet NEO – die Norecu Executive Outplacement GmbH
    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können

    Workplace

    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
    • Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
      Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
    • Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
      Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
    • LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme
      LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • 10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie – auch in Home-Office-Zeiten
      10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie - auch in Home-Office-Zeiten
    • Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
      Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
    • Reisekostenmanagement – So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit
      Reisekostenmanagement - So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved