Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    wikifolio.com geht mit integrierter On- und Offline-Werbekampagne in die Offensive

    Laura LangerLaura Langer
    Februar 10, 2016

    Wien (10. Februar 2016) – Das Fintech-Vorzeige-Startup wikifolio.com geht in die Marketing-Offensive. Seit 8. Februar läuft eine Werbekampagne, die einer breiten Öffentlichkeit sechs Wochen lang die Möglichkeiten von Social Trading via Print, TV und Online-Kanäle näherbringen wird. Die Website von wikifolio.com ist für den User-Ansturm gut gerüstet: Seit zwei Wochen erstrahlt sie nach einem Relaunch in neuem Glanz und bereitet das Thema „Anlegen und Investieren“ noch einfacher und transparenter auf. Kreativagentur der Kampagne ist St. Stephens in Wien.

    „Mal ehrlich: Anlegen und Investieren ist für die meisten Menschen noch immer ein sprödes Thema. wikifolio.com zeigt seit drei Jahren, dass Geldanlage spannend ist, transparent und fair sein kann und sogar unterhalten darf. Mit unserer Kampagne beziehen wir klar Position: Die Anleger-Revolution hat begonnen und jeder kann Teil davon sein“, sagt Andreas Kern, Gründer und Vorstand der wikifolio Financial Technologies AG.

    Die Zielgruppe der wikifolio-Kampagne sind wirtschaftsaffine Selbstentscheider, die dem Thema „Aktien“ aufgeschlossen gegenüber stehen, aber bisher noch nicht selbst aktiv geworden sind. Sie werden mit zwei unterschiedlichen Sujet-Welten in typischen Lebenssituationen abgeholt. Beim Mountainbiken und beim Grillen mit Freunden werden Fragen zur Geldanlage formuliert. „Denn das Thema Geldanlage ist ein Teil unseres Lebens, der viele Fragen aufwirft – und wikfiolio.com ist eine sehr gute Antwort darauf“, schließt Kern.
    ***
    Zeichen (inkl. Leerzeichen): 1.585
    ***
    Kennzahlen (Stand: 08.02.2016):
    Gründung: August 2012
    Gründer und Vorstand: Andreas Kern
    Mitarbeiter: 35
    Investierbare wikifolios: Über 4.000
    Unique Visitors: Über 2,5 Mio.
    Handelsvolumen: Rund 7,8 Mrd. Euro
    Zertifikate-Gebühr: 0,95 % p.a. (taggenaue Abrechnung)
    Performancegebühr: 5-30 % vom Gewinn (High-Watermark-Prinzip)
    Wesentliche Gesellschafter: Investorengruppe rund um Speed Invest GmbH, Österreich (30 %), DvH Ventures, Deutschland (21 %), Andreas Kern, Gründer & CEO (15 %), Lang & Schwarz AG, Deutschland (5 %), Business Angels & Management (29 %)
    Emissionshaus: Lang & Schwarz Aktiengesellschaft
    Listing Partner:Börse Stuttgart AG
    Weitere Partner: S Broker AG & Co. KG, OnVista Media GmbH, Finanzen100 GmbH, comdirect bank Aktiengesellschaft, Consorsbank

    Über wikifolio.com:
    wikifolio.com ist die führende europäische Online-Plattform für Anlagestrategien von privaten Tradern und professionellen Vermögensverwaltern. Das Finanz-Technologie-Unternehmen wurde im August 2012 in Wien gegründet und im Dezember 2014 in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. Vorstandsvorsitzender der wikifolio Financial Technologies AG ist der Gründer Andreas Kern. Gesellschafter des Unternehmens sind u.a.: Dieter von Holtzbrinck Ventures GmbH, die Beteiligungsgesellschaft der Verlagsgruppe Handelsblatt, das Emissionshaus Lang & Schwarz AG sowie das Venture Capital Unternehmen Speed Invest GmbH. In Deutschland arbeitet wikifolio.com mit der Börse Stuttgart, der comdirect bank, der Consorsbank, dem Sparkassen Broker, der OnVista Group, Finanzen100 und Wallstreet-Online zusammen. Seit März 2015 ist wikifolio.com auch für Schweizer Kapitalanleger und Trader verfügbar. Partner sind das Finanzportal Cash.ch und die Neue Zürcher Zeitung (NZZ).

    Firmenkontakt
    wikifolio Financial Technologies AG
    Bernhard Lehner
    Berggasse 31
    1090 Wien
    +43 664 439 86 09
    [email protected]
    www.wikifolio.com

    Pressekontakt
    ComMenDo Agentur für UnternehmensKommunikation
    Dr. Michael Bürker
    Hofer Straße 1
    81737 München
    089/6791720
    [email protected]
    www.commendo.de

    Tags : Andreas Kern, FinTech, Social Trading, St. Stephens, Startup, Werbekampagne, wikifolio.com
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Digitale Personalakte: ein kleiner Schritt in der Digitalisierung mit großer Wirkung
      Digitale Personalakte: ein kleiner Schritt in der Digitalisierung mit großer Wirkung
    • Digitales Personalmanagement in KMU: Erfolgreiche Umsetzung durch HR-Lösungen
      Digitales Personalmanagement in KMU: Erfolgreiche Umsetzung durch HR-Lösungen
    • Employer Branding nur mit Controlling
      Employer Branding nur mit Controlling
    • Führung in digital vernetzten Teams
      Führung in digital vernetzten Teams

    Recruiting

    • Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen
      Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen
    • Alarmierend: Für 56 Prozent der Arbeitnehmer:innen in Deutschland ist mangelnde persönliche Weiterentwicklung ein Kündigungsgrund
      Alarmierend: Für 56 Prozent der Arbeitnehmer:innen in Deutschland ist mangelnde persönliche Weiterentwicklung ein Kündigungsgrund
    • Employer Branding nur mit Controlling
      Employer Branding nur mit Controlling
    • Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe
      Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe

    Workplace

    • Fiverr und Lonely Planet stellen die erste „Anywhere Worker“-Studie vor
      Fiverr und Lonely Planet stellen die erste „Anywhere Worker“-Studie vor
    • Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise – Ein Bericht von Snom Technology
      Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise - Ein Bericht von Snom Technology
    • Führungskräfte-Umfrage: Jedes zweite Unternehmen bevorzugt digitale Trainings
    • Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung
      Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved