Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Wie Selbstorganisation im Handwerk gelingt – agiLOGO bietet Beratung für KMU in Hamburg

    Laura LangerLaura Langer
    September 29, 2021

    Wie Selbstorganisation im Handwerk gelingt - agiLOGO bietet Beratung für KMU in Hamburg

    Selbstorganisation im Handwerk – mit agiLOGO aus Hamburg ungenutztes Potential entfalten (Bildquelle: Pixabay)

    Handwerksbetriebe sind häufig klein und müssen sich rasch an ihr Umfeld anpassen. Zwar haben viele die Auftragsbücher voll. Der Preisdruck aus der Materialbeschaffung und Verzögerungen in den Lieferungketten jedoch drängen sie trotzdem aus der Komfortzone. Das Beratungsunternehmen agiLOGO begleitet kleine und mittelständische Handwerksbetriebe zu mehr Effizienz durch selbstorganisierte Teams, pragmatische Prozesse und wertschöpfungstreibende Digitalisierung.

    Die Covid-19-Krise hat gezeigt, wie wichtig eine schnelle Anpassungsfähigkeit in unsicheren Zeiten ist. Viele und wechselnde Restriktionen machen eine mittel- oder sogar längere Planung unmöglich. Für viele heißt es schlicht: Auf Sicht fahren. Gerade darum ist Einfallsreichtum gefragt und ein gutes Gespür dafür, wofür Kunden jetzt bereit sind, Geld auszugeben. Bei kleinen Unternehmen, wie es die deutschen Handwerksbetriebe zum Großteil sind, liegt die Verantwortung und Entscheidungsbefugnis meist allein beim Chef. Das bremst aus. Die Mitarbeiter verfügen durch die tägliche Arbeit häufig über Fähigkeiten und Erfahrungswissen, ohne dass dieses beim Chef landet. Mehr Selbstorganisation im Team entfesselt dieses ungenutzte Potential. Durch professionelle Beratung von agilOGO können Handwerksunternehmer Selbstorganisation kontrolliert einführen.

    Durch gute Beratung für KMU und Handwerk in Hamburg zu mehr Verantwortung und Selbstorganisation im Team

    Agile Unternehmen binden die Mitarbeiter stärker ein. Indem das Team innerhalb klar gesteckter Rahmen mehr Verantwortung übernimmt, gewinnt der Chef Umsetzungsspielraum. Klare Ziele, transparente Prioritäten und effiziente Prozesse gewährleisten, dass der Chef weiterhin den Überblick und die Kontrolle behält. Durch begleitende Digitalisierungsinitiativen gelingt das Arbeiten in selbstorganisierten Teams noch besser. Der Betrieb kann sich so schnell und passend auf die sich verändernde Gegebenheiten einstellen.

    Klare Ziele & Prioritäten für Hamburger KMU Handwerker

    Umso klarer den Mitarbeitern die Unternehmensziele sind, umso weniger Kontrolle ist nötig. „Wir Menschen brauchen Sinnhaftigkeit. Und nur wenn Mitarbeiter den Sinn, Ziele und Prioritäten verstehen, sind sie in der Lage, sich auch im Sinne der Unternehmung einzubringen,“ erklärt Dr. Julia Staffa, Geschäftsführerin von agiLOGO, Beratungsunternehmen mit Sitz in Hamburg. Dafür ist es wichtig, dass alle Mitarbeiter ein gutes Verständnis dafür haben, warum die Kunden gerade ihrem Handwerksbetrieb den Auftrag erteilen. Mit diesem Wissen im Kopf, können sie ihr Verhalten danach ausrichten. „Dieses Verständnis zu vermitteln ist Chefsache! Wird hier Zeit gespart, fällt einem das irgendwo anders auf die Füße.“

    Selbstorganisation braucht Führung – nur anders

    Neben der klaren Kommunikation zu Zielen und Prioritäten bieten auch Prozesse im Betrieb Orientierung und übernehmen damit eine Führungsfunktion. Dabei wird zum einen definiert, wie der Alltag laufen soll. Aber um selbstorganisierte Teams erfolgreich arbeiten zu lassen, braucht es auch einen klaren und konstruktiven Weg, was passiert, wenn es nicht läuft. So braucht nicht der Chef kontrollieren, sondern die Mitarbeiter stoßen einen lösungsorientierten Verbesserungsprozess an. Durch diese Form der Selbstorganisation entwickelt sich die Organisation stetig weiter.

    agiLOGO bietet förderfähige Beratung, um genau diese Form von geordneter Selbstorganisation im Handwerk und für KMU in Hamburg und Umgebung einzuführen.

    agiLOGO berät kleine und mittelständische Unternehmen in Hamburg und Norddeutschland, die sich souverän in der heutigen VUKA-Welt bewegen möchten. Dafür unterstützen wir unsere Kunden darin, ihren Mitarbeitern den passenden Freiraum zu geben, um unternehmerische Prozesse so zu gestalten und zu leben, dass sie Kundenbedürfnisse vorausschauend erkennen und optimal bedienen können. Mit einer klaren Haltung und eindeutiger Zielsetzung gelingt es, der Schnelllebigkeit, Ungewissheit, Komplexität und Mehrdeutigkeit unserer Wirklichkeit wirtschaftlich erfolgreich und nachhaltig zu begegnen.

    Schwerpunkte sind Strategieentwicklung, Change Management, Prozessoptimierung, Personalentwicklung und Teambuilding sowie Coaching.

    Kontakt
    agiLOGO GmbH
    Dr. Julia Staffa
    Hinschstr. 18b
    22525 Hamburg
    +49 176 96043321
    [email protected]
    http://www.agilogo.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Tipps für mehr Sichtbarkeit als Unternehmen

      Tipps für mehr Sichtbarkeit als Unternehmen

      Die Vorteile digitaler Personalsuche

      Die Vorteile digitaler Personalsuche

      Positionierung & Vermittlung von Experten: So geht erfolgreiches Management

      Positionierung & Vermittlung von Experten: So geht erfolgreiches Management

    Digital

    • Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
      Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
    • Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung
      Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung
    • IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
    • HR-Trends 2023: Learning & Development im Fokus
      HR-Trends 2023: Learning & Development im Fokus

    Recruiting

    • IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
    • Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
      Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
    • IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich
      IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich
    • MPB Recruitment Group AG setzt auf digitales Portal der Selli AG – Künstliche Intelligenz für die Personalsuche nach Spezialisten und Führungspersönlichkeiten
      MPB Recruitment Group AG setzt auf digitales Portal der Selli AG – Künstliche Intelligenz für die Personalsuche nach Spezialisten und Führungspersönli

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved