Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Werden Sie Top-Verhandler im Einkauf

    Laura LangerLaura Langer
    März 11, 2020

    Wie Sie Preiserhöhungen von Lieferanten abwehren und Einsparungen erzielen

    Werden Sie Top-Verhandler im Einkauf

    Matthias Grossmann

    Mainaschaff. Der bekannte Einkaufstrainer und Bestseller-Autor Matthias Grossmann startet im Mai wieder im Raum Stuttgart das beliebte und stark nachgefragte Einkäufer-Seminar „Die 10 Schritte zum Verhandlungserfolg – Preisverhandlungen im Einkauf selbstsicher führen“.

    Kern-Thema und Schwerpunkt bildet hierbei vor allem die Verhandlungsstrategie im Einkauf als Grundlage für die spätere Produktkalkulation. Denn gerade verzerren höhere Preise im Einkauf automatisch Ihre Kalkulation und verärgern letzten Endes die Kunden. Daher sollte man es in Verhandlungen mit den Lieferanten schaffen, diese Erhöhungsforderungen wegzudiskutieren und sogar Preisreduzierungen zu erzielen! Grundlage hierfür bildet daher vor allem die Vorbereitung auf Verhandlungen und die geschickte Anwendung von Verhandlungstechniken.
    Ein kleiner Exkurs über die Möglichkeiten für eine bessere Versorgungssicherheit rundet das Seminar ab und inkludiert dabei ein Thema, welches aktueller nicht sein könnte.

    Durch die Aufteilung des Seminars in mehrere Stufen erfährt der Teilnehmer scheibchenweise alles Wissenswerte über die professionelle Verhandlungsführung. In zahlreichen Übungen werden die neuen Erkenntnisse trainiert.
    Zwischen den Trainingstagen können die Teilnehmer das erworbene Wissen in die Praxis umsetzen, um Einsparungen zu erzielen. Bei den Folgetreffen werden dann offene Fragen geklärt.
    Das Besondere: Jeder Teilnehmer hat die Möglichkeit, einen eigenen Fall einzubringen. Dadurch diskutieren wir direkt an der Praxis Ihres Unternehmens. Die Erkenntnisse können dann direkt umgesetzt werden.
    Diese Methodik eines Intervall-Trainings zeigt, dass dadurch die Umsetzungsquote und Nachhaltigkeit und somit die Einsparungen wesentlich gesteigert werden.

    Weitere Details und die Möglichkeit zur Anmeldung finden auf der Internetseite der MGS Matthias Grossmann:

    https://verhandlung.einkaufstraining.de/

    Achtung: Die Teilnehmeranzahl ist auf 12 Teilnehmer begrenzt.

    Über Matthias Grossmann:

    Diplombetriebswirt, ist Inhaber der MGS – Training und Beratung für den Einkauf. Er verfügt über eine mehr als 20-jährige Erfahrung im Einkauf, die er in Beratungs- und Dienstleistungsprojekten ständig ausbaut. In die Lehre gegangen ist er beim wohl bekanntesten Einkaufsmanager: Ignacio Lopez (General Motors).
    Herr Grossmann ist Autor des Bestsellers „Einkauf“ (5. Auflage) sowie des Buches „Die 10 Schritte zum Einkaufserfolg“ (5. Auflage). Außerdem veröffentlichte er die Hörbücher „Im Einkauf liegt der Gewinn!“ und „Selbstbewusster verhandeln im Einkauf“ sowie das Video „Im Einkauf liegt der Gewinn!“. Zu seinen Kunden zählen Unternehmen wie Alfa Laval, Bahlsen, Böllhoff, Dürr-Systems, Dt. Studentenwerk, Fegro/Selgros, Heraeus, OPTIMA, Radeberger, Reifenhäuser, Rossmann, SAP, Schott, SEW Eurodrive, Telekom, T-Com Austria, Toyota Deutschland und Trumpf.
    Weitere Daten zu seiner Person finden Sie auf seiner Website: www.einkaufstraining.de

    Matthias Grossmann ist Inhaber der MGS – Training und Beratung für den Einkauf. Er verfügt über 20-jährige Erfahrung im Einkauf, die er in Beratungs- und Dienstleistungsprojekten ständig ausbaut. In die Lehre gegangen ist er beim wohl bekanntesten Einkaufsmanager: Ignacio Lopez (General Motors).
    Herr Grossmann ist Autor des Bestsellers „Einkauf“ (5. Auflage) sowie des Buches „Die 10 Schritte zum Einkaufserfolg“ (5. Auflage). Außerdem veröffentlichte er die Hörbücher „Im Einkauf liegt der Gewinn!“ und „Selbstbewusster verhandeln im Einkauf“ sowie das Video „Im Einkauf liegt der Gewinn!“. Zu seinen Kunden zählen Unternehmen wie Alfa Laval, Bahlsen, Böllhoff, Dürr-Systems, Dt. Studentenwerk, Fegro/Selgros, Heraeus, OPTIMA, Radeberger, Reifenhäuser, Rossmann, SAP, Schott, SEW Eurodrive, Telekom, T-Com Austria, Toyota Deutschland und Trumpf.

    Kontakt
    MGS Matthias Grossmann
    Matthias Grossmann
    Preussenweg 9
    63814 Mainaschaff
    +49 6103 310489 – 07
    info@einkaufstraining.de
    https://www.einkaufstraining.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • JOBSWIPER - Die Job App mit Live-Cam Funktion

      JOBSWIPER – Die Job App mit Live-Cam Funktion

      Top Ausbildungsbetrieb (DIQP) für die Dussmann Service GmbH

      Top Ausbildungsbetrieb (DIQP) für die Dussmann Service GmbH

      Digitale Führungskompetenzen sind der Schlüssel für die künftige Wert- und Leistungssteigerung von Unternehmen

      Digitale Führungskompetenzen sind der Schlüssel für die künftige Wert- und Leistungssteigerung von Unternehmen

    Digital

    • Clockout: Die neue digitale Zeiterfassung für jedes Unternehmen
      Clockout: Die neue digitale Zeiterfassung für jedes Unternehmen
    • Mit Videokonferenzen in die Zukunft
      Mit Videokonferenzen in die Zukunft
    • Panik vor der Payroll
      Panik vor der Payroll
    • COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
      COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz

    Recruiting

    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
    • COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
      COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
    • 5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
      5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
    • Factorial ruft Startup-Programm ins Leben, um die HR Digitalisierung zu erleichtern
      Factorial ruft Startup-Programm ins Leben, um die HR Digitalisierung zu erleichtern

    Workplace

    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
    • Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
      Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
    • Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
      Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
    • LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme
      LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • 10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie – auch in Home-Office-Zeiten
      10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie - auch in Home-Office-Zeiten
    • Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
      Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
    • Reisekostenmanagement – So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit
      Reisekostenmanagement - So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved