Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Wenn sich Zwei streiten, freuen sich andere und überholen

    Laura LangerLaura Langer
    September 28, 2016

    Die Streitkultur blockiert Unternehmen und verzögert das Wachstum. Die ausländische Konkurrenz freut sich über die Erfolge im Bereich „Corporate Espionage“.

    Wenn sich Zwei streiten, freuen sich andere und überholen

    Datensicherheit ist der Schlüssel

    Unternehmen müssen sich immer häufiger mit vielen täglichen Angriffen aus der Cyberwelt beschäftigen. Die Gefahr ist nicht zu übersehen. Dabei tendiert man sich immer zu sehr nur einseitig um ein Problem zu kümmern. Während alle auf Backbord über die Rehling schauen, bekommt das Schiff Schlagseite. Die Folgen kommen schleichend und unaufhaltbar.

    Dabei gibt es auch andere Seiten, die in der Streitkultur häufig übersehen werden. Man ist so beschäftigt sich gegenseitig unschöne Begriffe zuzuwerfen, als eigentlich zu verstehen was schief gelaufen ist und wie man sich verbessern kann. Diese Verbesserung kann aber nicht darin begründet sein, dass eine Streitpartei Pleite geht und die andere durch einen Dritten mittels feindlicher Übernahme vom Markt gefegt wird.

    Unternehmen werden auf verschiedenste Weise angegriffen. Nicht nur durch virtuelle Angriffe vor der Firewall besteht konkrete Gefahr. Eingeschleuste Trojaner mittels unterschiedlichster Träger hinterlassen großen Schaden. Es gibt aber auch ganz andere Wege, um ein etablierte Unternehmen in die Knie zu zwingen. International ist der Begriff der “ Corporate Espionage “ verstanden als der Versuch an Betriebsgeheimnisse zu gelangen. Dabei übersieht man, dass der Datenfluss in beide Richtungen fließen kann. Dadurch werden auch Forschungsarbeiten, Marketingkampagnen und andere Bereiche durch verdeckte Operationen virtueller und realer Akteure sabotiert.

    Gerade der Versuch Daten zu manipulieren und einen Sündenbock im Unternehmen zu finden, erleichtert es Wirtschaftsspione die Aufmerksamkeit von sich abzulenken. Schnell wird noch eine Versetzung eingeleitet oder eine andere Methode angewandt, um noch mehr sich vom Mündungsrohr des virtuellen Angriffs unbemerkt zu entfernen.

    Problematisch dabei ist die Tatsache, dass Unternehmen ihre Mitarbeiter nicht per Generalverdacht durchleuchten dürfen. Das ist auch gut so, denn sonst wird ein destruktives Betriebsklima gefördert. Angriffe können auch in Form von vorausgeplanten Implantaten, um neue Geräte bereits vor Auslieferung anzuzapfen. Die Angriffsmöglichkeiten sind dadurch verbessert und selten wird ein Unternehmen teure Geräte für eine Überprüfung sezieren lassen. Dabei gilt es vornehmlich die Daten des Angreifers auszulesen und nicht den Wirtträger Smartphone bzw. Notebook zu reparieren.

    Selbst aus Mobiltelefonen ehemaliger Vertriebsmitarbeiter können Nachweise über einen Datenabfluss gesichtet werden. Solch ein Datenabfluss kann später im Verlust von Kunden und laufenden Aufträgen führen. Dabei hinterlassen auch einfache Löschprogramme noch Spuren. Das Problem dabei ist aber immer häufiger, dass die Sicherstellung ein aufwendiges IT Forensik Verfahren erfordert.

    Selbst beim iPhone gibt es potential ebenfalls gelöschte Daten zu identifizieren. Dennoch ist dazu ein spezielles und aufwendiges Verfahren notwendig. Kompliziert wird es erst richtig, wenn das Gerät durch den Täter beschädigt oder mit einer selbstauslösenden Löschschleife versehen wurde.

    Die ACATO GmbH ist Hersteller von IT Forensik Lösungen und bietet dabei seinen Mandanten die Unterstützung bei der Bewältigung von Wirtschaftsdelikten. Die Forensik Spezialisten sind zertifizierte Experten (CFE, EnCase, DSB TÜV, CPA, etc.) mit mehrjähriger Berufserfahrung und diversen namhaften Mandanten.

    Kontakt
    ACATO GmbH
    Christian Bartsch
    Heimeranstr. 37
    80339 München
    089-54041070
    [email protected]
    http://www.acato.de

    Tags : chipoff, Computerforensik, Corporate Espionage, datenrettung, Datenrettung Festplatte, Handy Forensik, it forensik, Wirtschaftskriminalität, Wirtschaftsspionage
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Führung in digital vernetzten Teams
      Führung in digital vernetzten Teams
    • Globales Recruiting mithilfe von Automatisierung
      Globales Recruiting mithilfe von Automatisierung
    • Neue Evolutionsstufe im Personalbereich: Human Experience Management
      Neue Evolutionsstufe im Personalbereich: Human Experience Management
    • Sephora setzt bei Personalwesen auf Datenanalyse
      Sephora setzt bei Personalwesen auf Datenanalyse

    Recruiting

    • Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe
      Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe
    • Globales Recruiting mithilfe von Automatisierung
      Globales Recruiting mithilfe von Automatisierung
    • Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt
      Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt
    • [Live-Konferenz] HR-Webkonferenz – HRM, eRecruiting, und Talentmanagement
      [Live-Konferenz] HR-Webkonferenz - HRM, eRecruiting, und Talentmanagement

    Workplace

    • Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise – Ein Bericht von Snom Technology
      Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise - Ein Bericht von Snom Technology
    • Führungskräfte-Umfrage: Jedes zweite Unternehmen bevorzugt digitale Trainings
    • Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung
      Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung
    • Veröffentlichter Bericht: „Einfache Änderungen könnten die Vielfalt und Integration erheblich verbessern“
      Veröffentlichter Bericht: „Einfache Änderungen könnten die Vielfalt und Integration erheblich verbessern“

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved