Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Wenn der Verstand sich selbstständig macht

    Laura LangerLaura Langer
    April 11, 2018

    Thomas Gelmi weiß Rat, wenn Menschen sich regelmäßig in ihren Gedanken verlieren und wie sie ihren persönlichen Wirkungsgrad mit Achtsamkeit erhöhen können

    Wenn der Verstand sich selbstständig macht

    Mit Achtsamkeit Ruhe in den Verstand und ins Denken bringen – Thomas Gelmi

    „Wenn Menschen abends im Bett wach liegen und nicht in den Schlaf finden, sind oftmals Ihre Gedanken ein Grund dafür“, weiß Thomas Gelmi, Experte für Selbst- und Beziehungsmanagement. Auch wenn Menschen das Gefühl haben, ihr Denken macht, was es will und jeden Tag erleben, wie die Gedanken sich verselbstständigen, müssen sie nicht verzweifeln: „Nun, es ist durchaus normal, dass wir uns in unserem Denken verlieren und verstricken, aber wir können auch aktiv etwas dagegen tun. Und das einfacher, als vielleicht von vielen vermutet wird“, erklärt der Experte.

    Um den Übeltätern auf die Spur zu kommen, gilt es, sich den Verstand und seine Funktionsweise anzuschauen. Unser Verstand ist ein hervorragendes Instrument, das richtig eingesetzt zielgerichtet komplexe Probleme zu lösen und Aufgaben zu bewältigen weiß. „Ein wunderbares Instrument und ein guter Diener, aber ein schlechter Herr“, statuiert Gelmi. Wie ist das zu verstehen?

    „Wenn wir unseren Verstand von der Leine lassen, dann verhält er sich wie ein junger Hund, springt von der einen zur nächsten Ecke. Kurzum: Er macht, was er will“, so Gelmi weiter. „Laut einer entsprechenden Studie führen wir immer wiederkehrende Selbstgespräche. Viele davon seien nicht unbedingt positiv, sondern tendenziell kritisch und sorgenvoll. Für Thomas Gelmi heißt das, dass der Verstand gerne in der Vergangenheit oder einer sorgenvollen Zukunft „rumhängt“, wenn er nichts anderes zu tun hat – und in der Folge selten präsent im Hier und Jetzt, im aktuellen Moment ist.

    Von diesem unkontrollierten automatisierten Denken können wir uns entfernen oder gar lösen. Verglichen mit einem Radio kann der „Denklärm“ in seiner Lautstärke minimiert werden. „Damit laufen die Gedanken nur noch im Hintergrund. So muss nicht jedem Gedanken wirklich bewusst Aufmerksamkeit geschenkt werden. Manchmal kann es sogar gelingen, den „Kanal zu wechseln“ und einen ganz neuen Gedankengang anzustoßen“, erklärt Gelmi. „Denklärm“ setzen lassen, gelinge Menschen vor allem mit Achtsamkeitsübungen: „Letztendlich sprechen wir hier von nichts anderem als von Achtsamkeit mit dem eigenen Denken. Lernen Sie Ihren inneren Dialog wertfrei kennen und entscheiden Sie auf Basis dessen, was Ihre Bedürfnisse sind, was ernst zu nehmen ist und richten Sie danach entsprechend Ihr Verhalten aus“, rät Gelmi abschließend.

    Kontakt und nähere Informationen zu Thomas Gelmi finden Sie unter www-gelmi-consulting.com

    Thomas Gelmi begleitet unter dem Label „Thomas Gelmi – InterPersonal Competence“ weltweit Führungskräfte und deren Teams in Unternehmen unterschiedlichster Größe und verschiedenster Branchen. Dazu gehören global tätige Unternehmen wie Siemens, Roche, oder Syngenta, aber auch KMUs und Privatkunden. Sein Fokus liegt dabei auf der Entwicklung von Selbst- und Beziehungskompetenz in Führung, Zusammenarbeit und Kundenkontakt.

    Firmenkontakt
    Thomas Gelmi InterPersonal Competence
    Thomas Gelmi
    Europaallee 41
    8021 Zürich
    +41 56 535 7996
    info@gelmi-consulting.com
    http://www.gelmi-consulting.com

    Pressekontakt
    Thomas Gelmi Inter Personal Competence
    Thomas Gelmi
    Europaallee 41
    8021 Zürich
    +41 56 535 7996
    info@gelmi-consulting.com
    http://www.gelmi-consulting.com

    Tags : Coach, Consulting, Executive Consultant, Gedanken, Gedanken steuern, interpersonal competence, interpersonelle Kompetenz, Selbst- und Beziehungskompetenz, Sparringspartner, Thomas Gelmi, Verstand
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Ausbildung zum pferdegestützten Coach und Trainer

      Ausbildung zum pferdegestützten Coach und Trainer

    Digital

    • Panik vor der Payroll
      Panik vor der Payroll
    • COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
      COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
    • “Ich fühle mich wie eine Bank”: Jeder 2. Angestellte legt dem Arbeitgeber regelmäßig mehr als 250 Euro aus
      “Ich fühle mich wie eine Bank”: Jeder 2. Angestellte legt dem Arbeitgeber regelmäßig mehr als 250 Euro aus
    • 5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
      5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona

    Recruiting

    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
    • COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
      COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
    • 5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
      5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
    • Factorial ruft Startup-Programm ins Leben, um die HR Digitalisierung zu erleichtern
      Factorial ruft Startup-Programm ins Leben, um die HR Digitalisierung zu erleichtern

    Workplace

    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
    • Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
      Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
    • Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
      Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
    • LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme
      LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • 10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie – auch in Home-Office-Zeiten
      10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie - auch in Home-Office-Zeiten
    • Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
      Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
    • Reisekostenmanagement – So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit
      Reisekostenmanagement - So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved