Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Weitere PAUL WOLFF-Urnenwände in Recklinghausen

    Laura LangerLaura Langer
    Mai 20, 2015

    Die Ruhrgebietsstadt reagiert auf wachsende Nachfrage nach überirdischer Urnenbeisetzung.

    Weitere PAUL WOLFF-Urnenwände in Recklinghausen

    PAUL WOLFF-Urnenwände mit zum Umfeld passenden Natursteinverblendungen

    Durch die gestiegene Nachfrage an Urnenbeisetzungen geraten kommunale Verwaltungen zunehmend unter Druck, außer der Erdbestattung auch andere Beisetzungsformen anzubieten. Daneben werden Kriterien wie die Pflegefreiheit der Gräber und die Höhe der Friedhofsgebühren immer wichtiger.

    Unter den kommunalen Friedhöfen ist inzwischen ein Wettbewerb entbrannt, der vor einigen Jahren noch unbekannt war. „Wenn Städte und Gemeinden den Wunsch nach Alternativen zur Erdbestattung ignorieren, so sehen sich die Bürgerinnen und Bürger eben in den umliegenden Städten um“, sagt Ralf-Dieter Reuter, Leiter des Bestattungs- und Friedhofswesens der Ruhrgebietsstadt Recklinghausen. Er berichtet aus eigener Erfahrung:

    Da einige Nachbarorte schon seit längerer Zeit oberirdische Bestattungen angeboten hatten, stieg der Druck auf die Recklinghäuser Stadtverwaltung, hier nachzuziehen und das Angebot entsprechend zu erweitern.

    Nach einer Planungs- und Ausschreibungsphase fiel die Entscheidung der Recklinghäuser Friedhofskommission auf das wirtschaftlichste Angebot: Den Zuschlag erhielt der Friedhofsausstatter PAUL WOLFF aus Mönchengladbach. Im Zuge von zwei Bauabschnitten wurden je zwei Urnenwände mit 168 und 144 Kammern errichtet, die eine hohe Akzeptanz bei der Bevölkerung fanden.

    Ins Auge fallen die speziell auf die Erfordernisse des Umfeldes ausgerichtete Natursteinverblendung und die jeweils vor den Urnenwänden angeordneten großen quadratischen Steinblöcke, die einerseits als Sitzflächen dienen, zum anderen aber auch die Möglichkeit bieten, Grabbeigaben niederzulegen.

    Auch nach Fertigstellung des 2. Bauabschnittes kann sich Recklinghausen über mangelnde Nachfrage nicht beklagen. Im Gegenteil: Die Hälfte der 312 Kammern ist belegt und zahlreiche Bürgerinnen und Bürger haben bereits Nutzungsrechte erworben. Angesichts dieser positiven Annahme seitens der Bevölkerung wird überlegt, die Anlage noch um einen dritten Bauabschnitt zu erweitern.

    PAUL WOLFF ist ein traditionsreiches Unternehmen, das Innovationen mit seinem eigenen Entwicklungsteam vorantreibt. Im Mittelpunkt stehen Lösungen für Sauberkeit, Ordnung und Sicherheit. Die Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen Abfallsammelsysteme. Schutz- und Depotschränke und Friedhofsysteme zeichnen sich durch beste Qualität und lange Lebensdauer aus. PAUL WOLFF-Produkte befinden sich im Freien und halten Witterung und Umwelteinflüssen optimal stand. Gleichzeitig dienen sie dem Schutz der Umwelt und helfen, Ressourcen zu schonen.

    Das Unternehmen PAUL WOLFF mit Hauptsitz in Mönchengladbach ist ein wirtschaftlich unabhängiges Familienunternehmen und Marktführer im Bereich Abfallsammelsysteme. Seit 60 Jahren wächst das Unternehmen nachhaltig und aus eigener Kraft.

    Firmenkontakt
    PAUL WOLFF GmbH
    Frank Mayer
    Monschauer Straße 22
    41068 Mönchengladbach
    49 (0) 21 61/9 30 – 3
    [email protected]
    http://www.paul-wolff.com

    Pressekontakt
    TSCHAIKA Marketingkommunikation
    André Czajka
    Wallstraße 60
    52064 Aachen
    0241/40029180
    [email protected]
    http://www.tschaika.com

    Tags : PAUL WOLFF, Recklinghausen
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Qualtrics Employee Experience ID vereinfacht die Rekrutierung und Bindung von Mitarbeitenden durch Personalisierung
      Qualtrics Employee Experience ID vereinfacht die Rekrutierung und Bindung von Mitarbeitenden durch Personalisierung
    • Zeiterfassung und Homeoffice – Warum das nicht zusammenpasst
      Zeiterfassung und Homeoffice - Warum das nicht zusammenpasst
    • Digitalisierung von HR-Prozessen steht für deutsche Unternehmen zunehmend im Fokus
      Digitalisierung von HR-Prozessen steht für deutsche Unternehmen zunehmend im Fokus
    • Vorreiter der HR-Digitalisierung: Mehr als 60 Prozent der Unternehmen in Deutschland setzen auf HR- und People-Analytics
      Vorreiter der HR-Digitalisierung: Mehr als 60 Prozent der Unternehmen in Deutschland setzen auf HR- und People-Analytics

    Recruiting

    • In 4 Schritten zum passenden Interim Manager
      In 4 Schritten zum passenden Interim Manager
    • Qualtrics Employee Experience ID vereinfacht die Rekrutierung und Bindung von Mitarbeitenden durch Personalisierung
      Qualtrics Employee Experience ID vereinfacht die Rekrutierung und Bindung von Mitarbeitenden durch Personalisierung
    • PM Machtverschiebung auf dem Arbeitsmarkt – Mit diesen Strategien kann HR dem Arbeitskräftemangel begegnen
      PM Machtverschiebung auf dem Arbeitsmarkt - Mit diesen Strategien kann HR dem Arbeitskräftemangel begegnen
    • Studie zu Fachkräftemangel: Chefs kennen Skills Ihrer Mitarbeitenden nicht gut genug
      Studie zu Fachkräftemangel: Chefs kennen Skills Ihrer Mitarbeitenden nicht gut genug

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved