Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Weckruf für den Auslandszahlungsverkehr

    Laura LangerLaura Langer
    November 26, 2018

    Digitalisierung fordert von Banken offensive Strategien

    Im Whitepaper „Neue Parameter im Auslandszahlungsverkehr. Herausforderungen vor dem Hintergrund der digitalen Transformation“ umreißen die Autoren der PPI AG ein Spannungsfeld, in dem Banken agieren müssen, wenn Sie die Chancen neuer Technologien nutzen wollen.

    Hamburg, 26. November 2018: Die Digitalisierung des Auslandszahlungsverkehrs zählt zu den bestimmenden Themen für Kreditinstitute. Dem dienen die Neuerungen, die die Notenbanken bei der Weiterentwicklung des Eurosystems vorantreiben. Stichworte sind T2-T2S-Konsolidierung, Instant Payments oder ECMS, also das Eurosystem Collateral Management System. Außerdem geht es um den Einsatz technischer Innovationen wie etwa Blockchain.

    Das aktuelle Whitepaper des auf die Finanzbranche spezialisierten Beratungs- und Softwarehauses PPI zeigt den Wandel im Transaction Banking auf. Die Publikation mit dem Titel „Neue Parameter im Auslandszahlungsverkehr. Herausforderungen vor dem Hintergrund der digitalen Transformation“ nimmt die aktuellen Herausforderungen unter die Lupe, identifiziert Chancen aufgrund der Veränderungen und umreißt wichtige Aktionsfelder für die Banken.

    Regulierungen, Standards und Technologien als Impulsgeber
    Das Whitepaper benennt als wichtige Katalysatoren der Veränderung Regulierungen und Standards. Dazu werden die Umstellung von TARGET2 auf XML vorgestellt ebenso wie das Thema Instant Payment, die integrierte Sicherheitenverwaltung mit ECMS und die Sicherheit von Großbetragszahlungssystemen.

    Ein wichtiger Grund für den frischen Wind im Auslandszahlungsverkehr setzen auch neue technische Möglichkeiten. Ob sie in der Praxis bestehen, ist noch nicht durchgehend ausgemacht. Sicher sind in vielen Fällen noch Anpassungen erforderlich. Auch müssen Chancen und Risiken genau abgewogen werden. An vorderer Stelle nennt das Papier die Blockchain- oder Distributed Ledger-Technologie (DLT). Da DLT grundsätzlich direkte Transaktionen ohne Intermediäre ermöglicht, identifizieren die Autoren des Whitepaper hier disruptives Potenzial. Zu den von Technik getriebenen Fortschritten zählt auch die Global Payments Innovation (GPI) von SWIFT.

    Zugleich sind die neuen technischen Optionen eine zentrale Quelle für die Produkt- und Geschäftsideen großer Technologiekonzerne und FinTechs, mit denen diese in das Terrain der Banken eindringen.

    Keine Wartezeit mehr für Banken
    Die Digitalisierung ist Herausforderung und Chance in einem. Allerdings schließt sich das Zeitfenster für Banken rasch. Das rege Engagement neuer Wettwerber ist unübersehbar. „Wir zeigen mit dem Whitepaper die Impulse auf, die für Veränderungen im Auslandszahlungsverkehr sorgen. Die Chancen, die sich aus dem Wandel ergeben, müssen Banken zeitnah ergreifen. Unser Papier gibt Impulse, Transformationsprojekte offensiv anzugehen. Banken sollten Treiber und nicht Getriebene sein“, sagt Sabine Aigner, Managing Consultant, PPI AG.

    Interessenten können das Whitepaper „Neue Parameter im Auslandszahlungsverkehr. Herausforderungen vor dem Hintergrund der digitalen Transformation“ kostenlos bei der PPI AG bestellen: www.ppi.de/whitepaper-azv

    Die PPI AG ist seit über 30 Jahren als Beratungs- und Softwarehaus erfolgreich für Banken, Versicherungen und Finanzdienstleister tätig. Im Projektgeschäft schätzen unsere Kunden unsere unkomplizierte und flexible Arbeitsweise. Wir verknüpfen Fach- und Technologiekompetenz und führen Projekte zum Erfolg. Im Bereich Zahlungsverkehr sind wir europaweit tätig und nehmen mit unseren Standardprodukten eine marktführende Stellung ein. Als stabil wachsende Aktiengesellschaft in Familienbesitz konzentrieren sich unsere über 600 Mitarbeiter ganz auf den Erfolg unserer Kunden.

    Kontakt
    PPI AG
    Gerald Nowak
    Moorfuhrtweg 13
    22301 Hamburg
    +49 40 227433-1647
    [email protected]
    http://www.ppi.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Tipps für mehr Sichtbarkeit als Unternehmen

      Tipps für mehr Sichtbarkeit als Unternehmen

      Die Vorteile digitaler Personalsuche

      Die Vorteile digitaler Personalsuche

      Positionierung & Vermittlung von Experten: So geht erfolgreiches Management

      Positionierung & Vermittlung von Experten: So geht erfolgreiches Management

    Digital

    • Pflicht zur Arbeitszeiterfassung – DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
      Pflicht zur Arbeitszeiterfassung - DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
    • ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
      ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
    • Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
      Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
    • Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung
      Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung

    Recruiting

    • Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
      Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
    • IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
    • Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
      Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
    • IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich
      IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved