Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Was Sie vor dem Urlaub erledigen sollten

    Laura LangerLaura Langer
    Juni 29, 2020

    Schäden am und im Haus vorbeugen

    Was Sie vor dem Urlaub erledigen sollten

    Eine böse Überraschung bei der Rückkehr aus dem Urlaub: Das Wohnzimmer steht unter Wasser.

    Kiel, Juni 2020

    Der Sommerurlaub ist da, und wenn in diesem Jahr auch alles anders ist, so werden trotzdem viele die freie Zeit für eine Reise nutzen. Mit ein paar einfachen Handgriffen vor dem Aufbruch kann man dafür sorgen, dass bei der Rückkehr keine böse Überraschung wartet.

    „Während des Urlaubs werden Schäden im Haus häufig erst entdeckt, wenn das Ausmaß schon von Weitem nicht mehr zu übersehen ist“, sagt Dr. Hans-Hermann Drews, der Geschäftsführer des Institutes für Schadenverhütung und Schadenforschung (IFS). Wasser, das aus der Wohnungstür läuft, Keller, die einen Meter hoch geflutet sind, und Folgeschäden, die das Haus über Wochen unbewohnbar machen, sieht das IFS regelmäßig.

    Der einfachste Weg, einem Wasserschaden – zum Beispiel durch einen Rohrbruch – vorzubeugen, ist das Zudrehen des Hauptwasserhahns. Allerdings muss bei der Rückkehr das Wasser eine Weile laufen, bevor es wieder zum Trinken oder Kochen geeignet ist. In einem durchschnittlichen Einfamilienhaus genügt es, etwa zehn Liter ablaufen zu lassen, um das Wasser auszutauschen, das während der Abwesenheit in den Rohren gestanden und dabei die Qualität als hygienisch einwandfreies Lebensmittel eingebüßt hat.

    Da zu Hause gewöhnlich durstige Zimmer- und Gartenpflanzen warten, wird das Wasser oft nicht abgestellt, sondern die Immobilie von Nachbarn oder Freuden regelmäßig besucht. Dabei sollte der betraute Helfer die Gießkanne am besten an einer Zapfstelle füllen, die weit von der Hauptwasserversorgung entfernt liegt – beim Einfamilienhaus zum Beispiel im oberen Badezimmer. Ein kleiner Rundgang schafft den Überblick, ob es irgendwo etwas Ungewöhnliches gibt, sei es eine Durchfeuchtung an der Wand, ein Fenster, das nicht geschlossen ist, oder ein auffälliger Geruch.

    Die Wahrscheinlichkeit, dass zu Hause ein Löschtrupp die Tür aufbricht, während man am Strand liegt, lässt sich ebenfalls senken. „Schalten Sie Geräte mit Stand-by-Funktion vollständig aus oder besser noch: Ziehen Sie den Stecker“, empfiehlt Drews. Vor allem Geräte, bei denen der Akku beim Anschluss an das Stromnetz geladen wird, sollten auf keinen Fall angeschlossen bleiben. Insbesondere bei Lithium-Ionen-Akkus, wie sie in Notebooks oder Staubsaugrobotern eingesetzt werden, steigt im Ladebetrieb die Wahrscheinlichkeit eines brandauslösenden technischen Defektes.

    Alles erledigt, den Herd abgeschaltet, die Eingangstüren verschlossen? Dann nichts wie ab in den Urlaub. Mehr Tipps zur Schadenverhütung und Informationen zur Schadenforschung gibt es unter www.ifs-ev.org

    Das Institut für Schadenverhütung und Schadenforschung e. V. wurde 1976 gegründet. Es geht zurück auf das Brandverhütungslabor, das 1884 von der Schleswig-Holsteinischen Landesbrandkasse ins Leben gerufen wurde. Heute hat der Verein mit Hauptsitz in Kiel bundesweit neun Standorte. Ein Team aus Naturwissenschaftlern und Ingenieuren untersucht im Schwerpunkt Brand- und Brandfolgeschäden, Leitungswasser- und Feuchteschäden. Die Erkenntnisse aus den Ursachenermittlungen dienen der allgemeinen Schadenverhütung und werden der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

    Kontakt
    IFS Institut für Schadenverhütung und Schadenforschung der öffentlichen Versicherer e. V.
    Ina Schmiedeberg
    Preetzer Straße 75
    24143 Kiel
    0431 – 7 75 78 – 10
    ifs@eckpunkte.com
    http://www.ifs-ev.org

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • JOBSWIPER - Die Job App mit Live-Cam Funktion

      JOBSWIPER – Die Job App mit Live-Cam Funktion

      Top Ausbildungsbetrieb (DIQP) für die Dussmann Service GmbH

      Top Ausbildungsbetrieb (DIQP) für die Dussmann Service GmbH

      Digitale Führungskompetenzen sind der Schlüssel für die künftige Wert- und Leistungssteigerung von Unternehmen

      Digitale Führungskompetenzen sind der Schlüssel für die künftige Wert- und Leistungssteigerung von Unternehmen

    Digital

    • Neue Studie zum mobilen Arbeiten während Corona
      Neue Studie zum mobilen Arbeiten während Corona
    • Die wichtigsten Recruiting-Trends 2021
      Die wichtigsten Recruiting-Trends 2021
    • Neue HR-Suite von SD Worx: Optimierte Personalprozesse und vereinfachtes HR-Management für KMU
      Neue HR-Suite von SD Worx: Optimierte Personalprozesse und vereinfachtes HR-Management für KMU
    • Künstliche Intelligenz im Personalwesen: Effizientere Abläufe, verlässliche Prognosen
      Künstliche Intelligenz im Personalwesen: Effizientere Abläufe, verlässliche Prognosen

    Recruiting

    • 6 Tipps für ein gelungenes Onboarding in Corona-Zeiten
      6 Tipps für ein gelungenes Onboarding in Corona-Zeiten
    • Die wichtigsten Recruiting-Trends 2021
      Die wichtigsten Recruiting-Trends 2021
    • NORECU gründet NEO – die Norecu Executive Outplacement GmbH
      NORECU gründet NEO – die Norecu Executive Outplacement GmbH
    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können

    Workplace

    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
    • Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
      Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
    • Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
      Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
    • LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme
      LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • 10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie – auch in Home-Office-Zeiten
      10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie - auch in Home-Office-Zeiten
    • Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
      Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
    • Reisekostenmanagement – So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit
      Reisekostenmanagement - So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved