Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Wachstumsfinanzierungrunde für Cleverciti Systems

    Laura LangerLaura Langer
    Januar 30, 2018

    Smart Parking-Anbieter schließt 10 Mio. Euro Wachstumsfinanzierungsrunde ab

    Wachstumsfinanzierungrunde für Cleverciti Systems

    Smart Parking Solution Anbieter

    München, 30 Januar 2018 – Als neuer Investor beteiligt sich die EnBW New Ventures zusammen mit dem bestehenden Investor SPDG, um das internationale Wachstum des Smart Parking-Anbieters Cleverciti Systems zu unterstützen. Die Wachstumsfinanzierung von 10 Millionen Euro wird dazu verwendet, der starken Nachfrage nach Clevercitis Smart-Parking-Lösungen nachzukommen und die weltweite Präsenz auszubauen.

    „Wir freuen uns, ENBW New Ventures als neuen Investor an Bord zu haben der unsere Vision teilt, die treibende Kraft im Smart Parking- und Smart City-Umfeld zu werden.“, sagt Cleverciti Systems CEO Thomas Hohenacker. „Diese Finanzierungsrunde ermöglicht Cleverciti Systems einen schnellen Ausbau der Aktivitäten in den USA, Europa und weiteren internationalen Märkten.“

    Clevercitis hochpräzise Overhead-Sensoren für Straßenparkplätze- sowie Außenparkflächen und die geschützte Detektionssoftware liefern in Echtzeit exakte Parkdaten. Die an Straßenbeleuchtung oder Fassaden angebrachten Cleverciti Sensoren scannen im Sekundentakt die Parkplätze entlang der Straßen und senden Echtzeitdaten über die Belegung an Parkplatzbetreiber, Parkleitsysteme und via Smartphone-App auch direkt an Autofahrer. Mit mehr als 30 umgesetzten Projekten in mehr als 15 Ländern ist Cleverciti Systems weltweit vertreten.

    „Gemäß unserer eigenen unternehmerischen Tradition investieren und unterstützen wir weltweit die Entwicklung von disruptiven Lösungen, die eine positive und nachhaltige Wirkung auf die Gesellschaft besitzen. Cleverciti Systems hat uns mit ihrer hohen Kompetenz in diesem Bereich gezeigt, dies zu können – sowohl durch kontinuierliche Forschung und Entwicklung der Technologie als auch durch erfolgreiche Umsetzung von Parkmanagementlösungen für Parkplatzbetreiber und Autofahrer“, sagt Olivier Perier, CEO von SPDG. „Durch die aktuellen Erfolge und die Unterstützung des namhaften Investorenkreises, ist Cleverciti in der Position, ihr Wachstum weiterhin zu beschleunigen und weltweit zu expandieren.“

    „Engagement und Fachwissen des Cleverciti Teams unter der Leitung von Thomas Hohenaker sowie die Leistungen, die in den letzten zwei Jahren zusammen mit SPDG erreicht wurden, haben uns beeindruckt.“, so Crispin Leick, Geschäftsführer der EnBW New Ventures. „Wir freuen uns, in dieser spannenden Phase in den Gesellschafterkreis einzutreten und gemeinsam mit dem Team einen zukünftigen Markführer aufzubauen.“

    Über Cleverciti Systems GmbH
    Cleverciti Systems hat eine herausragende End-to-End Lösung für Parkplatz-Detektion, -Leitsysteme und -Überwachung für Straßenparkplätze und Außenparkflächen entwickelt. Das Ziel von Cleverciti ist es weltweiter Marktführer im Segment Smart Parking zu werden: Durch Minimierung des Parksuchverkehrs und der Reduzierung der Luftverschmutzung, ermöglicht Cleverciti eine zeitsparende Parkplatzsuche und unterstützt Parkplatzbetreiber sowie Städte profitabler zu werden. Diese Spitzenposition wird durch Skalierung der Smart-Parking-Lösungen sowie kontinuierliche Forschung und Entwicklung erreicht und weiter ausgebaut. Hauptsitz des Unternehmens ist München Deutschland, mit Büros in Chicago Illinois und San Francisco Bay Area Kalifornien. Mehr zu Cleverciti Systems GmbH

    Über SPDG
    SPDG ist das „Family Office“ von Perier-D“Ieteren. Zusammen mit weiteren Mitgliedern der Gründerfamilie steuert SPDG die D’Ieteren Group. Seit 1805 hat die Gruppe starke Marken vor allem in der Automobilbranche aufgebaut: D“Ieteren Auto, der führende Importeur der Volkswagen Marken in Belgien und Belron, weltweiter Marktführer im Bereich Autoglasreparatur und -ersatz. Neben der Rolle als größter Gesellschafter der D“Ieteren-Gruppe hat SPDG ein Investitionsportfolio aufgebaut, mit dem Ziel Innovationen und nachhaltige Wirkung in Mobilität und Smart Cities zu fördern.

    Über EnBW New Ventures
    Die EnBW New Ventures GmbH investiert Wagniskapital in innovative junge Unternehmen mit neuen Geschäftsmodellen und Technologien zur Energiewende, Mobilität und Urbanem Leben. Mit einem Investitionsvolumen von 100 Mio. Euro bietet die EnBW New Ventures, Start-ups Zugang zu professioneller Investor-Expertise und zu einem Kunden- und Lieferantennetzwerk im Energiemarkt. Darüber hinaus ist eine kommerzielle Zusammenarbeit mit der Muttergesellschaft EnBW möglich. Mehr zu ENBW New Ventures

    Cleverciti Systems hat eine herausragende End-to-End Lösung für Parkplatz-Detektion, -Leitsysteme und -Überwachung für Straßenparkplätze und Außenparkflächen entwickelt. Das Ziel von Cleverciti ist es weltweiter Marktführer im Segment Smart Parking zu werden: Durch Minimierung des Parksuchverkehrs und der Reduzierung der Luftverschmutzung, ermöglicht Cleverciti eine zeitsparende Parkplatzsuche und unterstützt Parkplatzbetreiber sowie Städte profitabler zu werden. Diese Spitzenposition wird durch Skalierung der Smart-Parking-Lösungen sowie kontinuierliche Forschung und Entwicklung erreicht und weiter ausgebaut. Hauptsitz des Unternehmens ist München Deutschland, mit Büros in Chicago Illinois und San Francisco Bay Area Kalifornien

    Kontakt
    Cleverciti Systems GmbH
    Christina Bugl
    Hofmannstraße 54
    81379 München
    0049897857673612
    christina.bugl@cleverciti.com
    http://www.cleverciti.com

    Tags : Overhead-Sensortechnologie, Parken, Parklösung, SmartCities, SmartParking, Technologie
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Die Arbeitswelt von morgen: Dell Technologies blickt ins Jahr 2030

      Die Arbeitswelt von morgen: Dell Technologies blickt ins Jahr 2030

    Digital

    • Panik vor der Payroll
      Panik vor der Payroll
    • COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
      COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
    • “Ich fühle mich wie eine Bank”: Jeder 2. Angestellte legt dem Arbeitgeber regelmäßig mehr als 250 Euro aus
      “Ich fühle mich wie eine Bank”: Jeder 2. Angestellte legt dem Arbeitgeber regelmäßig mehr als 250 Euro aus
    • 5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
      5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona

    Recruiting

    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
    • COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
      COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
    • 5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
      5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
    • Factorial ruft Startup-Programm ins Leben, um die HR Digitalisierung zu erleichtern
      Factorial ruft Startup-Programm ins Leben, um die HR Digitalisierung zu erleichtern

    Workplace

    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
    • Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
      Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
    • Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
      Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
    • LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme
      LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • 10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie – auch in Home-Office-Zeiten
      10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie - auch in Home-Office-Zeiten
    • Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
      Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
    • Reisekostenmanagement – So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit
      Reisekostenmanagement - So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved