Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Vorsicht ist besser als Nachsicht

    Laura LangerLaura Langer
    Juli 15, 2015

    Steuerprofi Frank Ginster gibt Einblicke in die Welt der Finanzbehörden – „Infoabend Betriebsprüfung“ war ein voller Erfolg

    Vorsicht ist besser als Nachsicht

    Die GTK Steuerberatung gehört zu den größeren Kanzleien im Rheinland

    Brühl, 15. Juli 2015.
    „Das kommt irgendwann im Unternehmerleben“, macht der Brühler Steuerberater Frank Ginster gleich zu Beginn klar. Jeder Betrieb komme früher oder später an die Reihe und erlebe eine Betriebsprüfung. Und einige im Saal berichten auch von ihren eigenen, teils negativen Erfahrungen. Wie sich kleine und mittlere Unternehmen optimal auf eine Prüfung der Finanzbehörden vorbereiten können, wie sie mit dem Prüfer umgehen, wenn er da ist und was die beliebtesten „Einfalltore“ sind, darüber referierte Frank Ginster im Rahmen des „Infoabend Betriebsprüfung“ in Brühl.

    „Eine Betriebsprüfung hat mehrere Phasen. Von der Prüfungsanordnung über die Terminabstimmung in verschiedenen Prüfungsstadien bis zum Prüfbericht und dem Erlass der Steuerbescheide vergehen teilweise Monate“, erklärt Ginster. Da gebe es Zeit, noch Manches zu korrigieren und kritische Punkte zu belegen. Das Wichtigste sei aber, bereits im Vorfeld so viel wie möglich zu dokumentieren. „Sie können und sollten sich nicht darauf verlassen, Sachverhalte von vor drei oder vier Jahren nur aus ihren Gedanken rekapitulieren zu können“, mahnt er und fordert dazu auf, proaktiv zu handeln. Wer heute schon wisse, dass bestimmte komplexe Zusammenhänge später Fragen aufwerfen könnten, sollte sich immer die Mühe machen, diese schriftlich festzuhalten – für die eigene Buchhaltung und eben den Steuerprüfer.

    Der, so Ginster, beurteile und entscheide ausschließlich nach Aktenlage. „Was soll er auch sonst machen?“ Deswegen sei Revisionssicherheit das A und O. Ergänzend empfiehlt der Steuerberater und Diplom-Finanzwirt, der früher selbst für ein Finanzamt gearbeitet hat, eine enge Abstimmung mit dem eigenen Steuerberater. „Die typischen Fragen kommen immer wieder. Pensionszusagen, Tantiemen, Verträge mit nahen Angehörigen, Investitionsabzugsbeträge, Geschäfte einer GmbH mit ihren Gesellschaftern oder ausländische Sachverhalte sind beispielsweise Klassiker.“ Aber auch Fahrtenbücher, eine ordnungsgemäße Buchführung und Umsätze miteinander verbundener Unternehmen seien oft im Visier der Prüfer.

    Vorsicht sei besser als Nachsicht, meint Frank Ginster, dessen Kanzlei GTK zu den größeren im Rheinland gehört und die sich neben dem Thema Betriebsprüfungen auch auf Internationales Steuerrecht, Sanierungen und Insolvenzberatung spezialisiert hat. Besser sei, den Steuerberater frühzeitig, idealerweise im Vorfeld, einzubeziehen und so „die kaufmännische Entscheidung mit den steuerlichen Auswirkungen zu synchronisieren“. Oft könne der Steuerexperte schon im Vorfeld Probleme erkennen und vorbeugend optimieren.

    Außerdem rät Ginster dazu, den zeitlichen und kommunikativen Prozess der Betriebsprüfung taktisch sinnvoll zu gestalten und auch in dieser Hinsicht mit dem Berater zu kooperieren. „Der Steuerberater ist in der Regel der bessere Ansprechpartner für den Finanzbeamten als der Unternehmer selbst – auch und vor allem im Interesse des Steuerpflichtigen.

    Weitere Informationen über den Steuerberater, Diplom-Finanzwirt und Experten für Betriebsprüfungen Frank Ginster, die GTK-Steuerberatungsgesellschaft sowie Wissenswertes rund um Steuern und Unternehmensoptimierung gibt es unter www.gtk-steuern.de.

    GINSTER – THEIS – KLEIN & PARTNER mbB
    Steuerberater – Rechtsanwalt

    Die GINSTER – THEIS – KLEIN & PARTNER mbB, kurz GTK, gehört mit ihren drei Standorten in Bonn, Bornheim und Brühl, ihren 10 Berufsträgern und rund 50 Mitarbeitern sowie mehr als 1.500 Mandanten zu den größeren Steuerberaterkanzleien im Rheinland. Zudem verfügt die GTK über eine Dependance in Hamburg und zahlreiche nationale und internationale Partnerschaften. Schwerpunkte des Unternehmens sind neben der klassischen Steuer- und Wirtschaftsberatung sowie der Lohn- und Finanzbuchhaltung vor allem Internationales Steuerrecht, Steuerstrafverfahren, die Begleitung von Betriebsprüfungen sowie alle Fragen rund um die Unternehmensnachfolge.

    Die GTK begleitet darüber hinaus Start-ups, Restrukturierungs-Prozesse, Insolvenzen und gemeinnützige Organisationen als kompetenter Partner weit über die rein steuerlichen und rechtlichen Aspekte hinaus. Mandanten sind kleine, mittlere und große Unternehmen aus dem In- und Ausland, private und öffentliche Körperschaften, aber auch viele Privatpersonen.

    Die GTK ist mehrfach für ihre Beratungs- und Prozessqualität ausgezeichnet, nicht zuletzt, weil alle Berufsträger der Kanzlei über langjährige Erfahrungen aus Unternehmen und Finanzbehörden verfügen sowie über zahlreiche Zusatzqualifikationen als Fachberater oder zertifizierte Experten. Die GTK steht seit mehr als 20 Jahren für umfassende Wirtschaftsberatung und zuverlässige Partnerschaften rund um die Themen Steuern, Finanzplanung und betriebswirtschaftliche Prozesse.

    Weitere Informationen unter www.gtk-steuern.de.

    Firmenkontakt
    GINSTER • THEIS • KLEIN & PARTNER mbB Steuerberater • Rechtsanwalt
    Frank Ginster
    Am Strauchshof 2
    50321 Brühl (Schwadorf)
    +49 2232 9345-0
    [email protected]
    www.gtk-steuern.de

    Pressekontakt
    Spreeforum International GmbH
    Falk S. Al-Omary
    Trupbacher Straße 17
    57072 Siegen
    +49 171 2023223
    [email protected]
    www.spreeforum.com

    Tags : Betriebsprüfung, Bonn, Bornheim, Frank Ginster, Internationales Steuerrecht, Rheinland, Steuerberater. Steuerberatung. Brühl
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Künstliche Intelligenz und Führung: Wie der Einsatz von KI-Systemen gelingt
      Künstliche Intelligenz und Führung: Wie der Einsatz von KI-Systemen gelingt
    • Remote- und Hybrid-Arbeitsmodelle: Arbeitgeber in Deutschland werden Bedürfnissen von Arbeitnehmern nicht gerecht
      Remote- und Hybrid-Arbeitsmodelle: Arbeitgeber in Deutschland werden Bedürfnissen von Arbeitnehmern nicht gerecht
    • Fast jeder Zweite mit Bürojob kann sich vorstellen, regelmäßig in einem Coworking Space zu arbeiten
      Fast jeder Zweite mit Bürojob kann sich vorstellen, regelmäßig in einem Coworking Space zu arbeiten
    • Digitale Personalakte: ein kleiner Schritt in der Digitalisierung mit großer Wirkung
      Digitale Personalakte: ein kleiner Schritt in der Digitalisierung mit großer Wirkung

    Recruiting

    • Daran erkennst du einen guten Mitarbeiter beim ersten Gespräch!
      Daran erkennst du einen guten Mitarbeiter beim ersten Gespräch!
    • Mehr als die Hälfte deutscher Unternehmen bemüht sich um eine neutrale Einstellungspolitik
      Mehr als die Hälfte deutscher Unternehmen bemüht sich um eine neutrale Einstellungspolitik
    • EDUA Consulting Erfahrungen: Festgefahrene Recuiting Prozesse haben ausgedient – mit Social Recruiting qualifizierte Bewerber in der heutigen, digitalen Welt anziehen
      EDUA Consulting Erfahrungen: Festgefahrene Recuiting Prozesse haben ausgedient - mit Social Recruiting qualifizierte Bewerber in der heutigen, digital
    • Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen
      Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen

    Workplace

    • Mehr Autonomie am Arbeitsplatz: Enreach setzt mit Holacracy auf einen Gegenentwurf zu hierarchischen Organisationsformen
      Mehr Autonomie am Arbeitsplatz: Enreach setzt mit Holacracy auf einen Gegenentwurf zu hierarchischen Organisationsformen
    • Fast jeder Zweite mit Bürojob kann sich vorstellen, regelmäßig in einem Coworking Space zu arbeiten
      Fast jeder Zweite mit Bürojob kann sich vorstellen, regelmäßig in einem Coworking Space zu arbeiten
    • Fiverr und Lonely Planet stellen die erste „Anywhere Worker“-Studie vor
      Fiverr und Lonely Planet stellen die erste „Anywhere Worker“-Studie vor
    • Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise – Ein Bericht von Snom Technology
      Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise - Ein Bericht von Snom Technology

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved