Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Vom Bitcoin Boom profitieren auch Cyberkriminelle

    Laura LangerLaura Langer
    Februar 1, 2018

    Mit dem anhaltenden Trend rund um die Kryptowährungen wächst auch das Angebot von Services und Tools für Krypto Jacking, Mining Fraud und Account-Übernahmen

    Vom Bitcoin Boom profitieren auch Cyberkriminelle

    München, 1. Februar 2018 – Der Run auf Kryptowährungen wie Bitcoin, Monero, Zcash und Ethereum wirft auch für Cyberkriminelle reichlich Gewinn ab. Nach einem aktuellen Report von Digital Shadows steigt die Anzahl an Services und Tools, die es Hackern ermöglicht, den Boom um die digitalen Währung auf illegalem Weg auszunutzen.

    Mit mehr als 1.442 im Netz verfügbaren Kryptowährungen und wöchentlich neuen „alternativen Münzen“ (Altcoins) wächst das potentielle Betätigungsfeld für Cyberkriminelle rasant. Dabei profitieren sie von fehlenden Kontrollmechanismen, Sicherheitsproblemen und der Anonymität im Netz. Zu den beliebtesten Betrugsmaschen zählen Krypto Jacking, Mining Fraud und Account-Übernahmen durch Phising oder Credential Stuffing. Auch direkte Attacken auf Kryptowährungsbörsen (ICOs, Initial Coin Offerings) nehmen zu. Die japanische Kryptowährungsbörse Coincheck gab erst kürzlich einen Diebstahl ihrer Kryptowährung NEM im Wert von knapp 429 Millionen Euro bekannt. Von den Angreifern fehlt bislang jede Spur, die Art des Angriffs ließ sich nicht nachverfolgen.

    „Kryptowährungen sind der Goldrausch unserer Zeit, wobei sich die unregulierte und weitgehend unsichere Welt der digitalen Währungen mit dem Wilden Westen vergleichen lässt“, erklärt Rick Holland, VP Strategy, Digital Shadows. „Käufer und Händler von Kryptowährungen sollten sich der Risiken bewusst sein und die Taktiken, Techniken und Prozeduren (TTPs) kennen. Es gilt, in allen Phasen des Transaktionszyklus wachsam sein.“

    Zu den gebräuchlichsten Angriffsmethoden auf Kryptowährungen zählen:

    – Crypto Mining durch Crypto Jacking
    Beim Crypto Jacking zapfen Cyberkriminelle heimlich über Internet-Browser, Browsererweiterungen und mobile Apps die Rechnerleistung ab, um Kryptowährungen zu schürfen. Digital Shadows entdeckte eine neue Software namens „Crypto Jacker“, die Coinhive, Authedmine und Crypto-Loot in einem WordPress-Plugin (cj-plugin) kombiniert (einschließlich SEO-Funktionalitäten). Seit November 2017 ermöglicht es die Software für nur 29 Dollar, beliebte Webseiten zu klonen, um sie für Spam-Kampagnen zu nutzen.

    – Angriff auf Tauschbörsen
    Ähnlich wie bei klassischen Bankkonten greifen Cyberkriminelle die Benutzerkonten von Umtausch-Services an. Dabei nutzen sie Credential Stuffing oder Phising, um an Zugangsdaten zu gelangen, die anschließend zum Verkauf angeboten werden. Im Januar 2018 identifzierte Digital Shadows allein auf einem kriminellen Forum im Dark Web sensible Daten von mehr als 100 Benutzerkunden.

    – Falsche Initial Coin Offerings (ICOs) und Kryptowährungen
    Neben Angriffe auf legitime Tauschbörsen und Händler, finden sich im Netz auch falsche Dienstleister, die fiktive Kryptowährungen anbieten, um an das Geld hoffnungsvoller Anleger zu gelangen. In einem Job-Portal boomt der Stellenmarkt für Freischaffende, die in der Lage sind, Webseiten bekannter Tauschbörsen zu klonen oder neue Kryptowährungen zu entwickeln.

    – Kursmanipulation von Kryptowährungen
    Sogenannte „Pump-and-Dump“-Services nutzen Social Media-Kanäle und Foren, um den Preis weniger bekannter Kryptowährungen durch falsche oder irreführende Posts künstlich in die Höhe zu schrauben. Sobald ein Höchstpreis erreicht ist, werden die Kryptowährungen abgestoßen. Im beliebten Messenger Discord beobachtete Digital Shadows allein im Januar 2018 mehr als 20 Chat-Kanäle zu diesem Thema.

    Über Digital Shadows
    Digital Shadows verschafft Unternehmen einen genauen Einblick in die externen Risiken der digitalen Welt und ihren potentiellen Angreifern. Die Lösung SearchLight™ verknüpft skalierbare Datenanalytik mit dem Know-how der Sicherheitsexperten, um Cyberbedrohungen, Daten Leaks und Risiken für Unternehmen zu beobachten. Digital Shadows überwacht das Internet kontinuierlich für ein minutengenaues Lagebild eines Unternehmens und eine umfassende Threat-Intelligence – im sichtbaren Web, im Deep Web, Dark Web und in anderen Online-Quellen. Das Unternehmen hat seinen Sitz in London, Großbritannien, und San Francisco, USA. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter http://www.digitalshadows.com
    www.digitalshadows.com

    Firmenkontakt
    Digital Shadows
    Birgit Fuchs-Laine
    Prinzregentenstraße 89
    81675 München
    089 41 77 61 13
    digitalshadows@lucyturpin.com
    https://www.digitalshadows.com/

    Pressekontakt
    Lucy Turpin Communications GmbH
    Birgit Fuchs-Laine
    Prinzregentenstrasse 89
    81675 München
    089 41776113
    digitalshadows@lucyturpin.com
    http://www.lucyturpin.com

    Tags : bitcoin, Cybersecurity, Digital Shadows, Hacker, kryptowährungen
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • +222 Millionen Fahrten, +100.000 vernetzte Firmenwagen: Vimcar digitalisiert Mobilität im Mittelstand
      +222 Millionen Fahrten, +100.000 vernetzte Firmenwagen: Vimcar digitalisiert Mobilität im Mittelstand
    • Auch im Homeoffice ist eine Karriere möglich
      Auch im Homeoffice ist eine Karriere möglich
    • Clockout: Die neue digitale Zeiterfassung für jedes Unternehmen
      Clockout: Die neue digitale Zeiterfassung für jedes Unternehmen
    • Mit Videokonferenzen in die Zukunft
      Mit Videokonferenzen in die Zukunft

    Recruiting

    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
    • COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
      COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
    • 5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
      5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
    • Factorial ruft Startup-Programm ins Leben, um die HR Digitalisierung zu erleichtern
      Factorial ruft Startup-Programm ins Leben, um die HR Digitalisierung zu erleichtern

    Workplace

    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
    • Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
      Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
    • Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
      Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
    • LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme
      LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • 10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie – auch in Home-Office-Zeiten
      10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie - auch in Home-Office-Zeiten
    • Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
      Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
    • Reisekostenmanagement – So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit
      Reisekostenmanagement - So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved