Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...
    Laura LangerLaura Langer
    September 26, 2018

    Vetter zeichnet Ideen der Open Innovation Challenge – Injektion 2.0 aus

    Pharmadienstleister setzt neuartiges Kreativformat erfolgreich um

    Vetter zeichnet Ideen der Open Innovation Challenge - Injektion 2.0 aus

    Vetter Managementvertreter gratulieren den Mitgliedern des Siegerteams.

    Ravensburg, 26. September 2018 – Im Rahmen der im Juni 2018 gestarteten Open Innovation Challenge – Injektion 2.0 reichten 18 Teilnehmer in vier Teams ihre Ideen ein, wie digitale Trends sinnvoll und gewinnbringend im Alltag von Anwendern genutzt werden können. Nach Workshops und Feldphasen hat Vetter nun die Siegeridee ausgezeichnet. Es handelt sich dabei um ein System, welches die Dokumentation der Medikamentenverabreichung einfacher, schneller und sicherer macht. Das Gewinnerteam freut sich über ein Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro. Der Pharmadienstleister wird im nächsten Schritt entscheiden, an welchen Projektideen oder deren Bestandteilen zukünftig weitergearbeitet wird.
    Die vier multidisziplinären Teams setzten sich unter anderem aus Studierenden und Berufserfahrenen aus Medizin, Wirtschaftswissenschaften sowie aus Vetter Mitarbeitern zusammen. Innovativ war nicht nur das Ideenprojekt selbst, sondern auch die Verwendung der nutzerzentrierten Methode des „Design Thinking“. Nach einem Auftaktworkshop im Juni hatten sich die Teilnehmer direkt mit Anwendern von Injektabilia ausgetauscht, insbesondere mit Pflegepersonal und Patienten. Mithilfe dieser aus erster Hand gewonnenen Erkenntnisse wurden Ideenkonzepte und erste Prototypen entworfen, welche mit potentiellen Nutzern initial besprochen, getestet und darauf aufbauend weiterentwickelt wurden. Am 25. September stellten die vier Teams ihre Ideen in Kurzpräsentationen im Unternehmensstandort Ravensburg Vetter West vor. Eine Jury, bestehend unter anderem aus Prof. Dr. med. habil. Folker Wenzel, praktizierender Mediziner und Studiendekan Technical Physician an der HFU Furtwangen, Eva-Maria Markutzik, Innovation Managerin bei EIT Health Germany sowie Senior Management Vertretern des Ausrichters Vetter, kürte hier den Siegerentwurf.

    „Als führender Pharmadienstleister möchten wir gemeinsam mit unseren global tätigen Pharma- und Biotech-Kunden den Anwender und seine Bedürfnisse künftig noch stärker in den Fokus unserer Aktivitäten rücken. Denn nur so können wir zusammen mit unseren Auftraggebern Patienten in aller Welt einen noch besseren und zeitgemäßeren Service rund um die Verabreichung von Injektabilia an die Hand geben“, so Dr. Claus Feußner, Senior Vice President des Vetter Development Service. „Das Format der Open Innovation Challenge – Injektion 2.0 zur Entwicklung neuer Ansätze war für uns dabei ein voller Erfolg. Nicht nur die Ergebnisse der teilnehmenden Teams, sondern auch deren Herangehensweise und der daraus entstandene Teamspirit haben uns beeindruckt.“
    Daher wird Vetter prüfen, solche Formate zusätzlich zu seinen bewährten Prozessen zu etablieren, um so die Innovationsfähigkeit im Unternehmen zu fördern und weiter voranzubringen. Mit diesen Maßnahmen leistet der Pharmadienstleister heute und in Zukunft einen wertvollen Beitrag zum Erhalt der Lebensqualität von Patienten.
    Auch Teilnehmer Tobias Schlögl, der als Projektmanager Entwicklungsprojekte von Pharma- und Biotech-Kunden bei Vetter betreut, zieht ein positives Resümee: „Die Mitarbeit an der Vetter Open Innovation Challenge war eine super Erfahrung. Wir hatten die tolle Möglichkeit, in enger Abstimmung mit Spezialisten und vor allem Anwendern eigene Ideen zu entwickeln, auszuprobieren und umzusetzen. Das war eine spannende und anspruchsvolle Herausforderung für uns alle, die einem nur wenige Unternehmen bieten können.“

    Über Vetter:
    Vetter ist einer der weltweit führenden Pharmadienstleister für die keimfreie Abfüllung und Verpackung von Spritzen und anderen Injektionssystemen – unter anderem zur Behandlung von Krankheiten wie Multiple Sklerose, schwere rheumatische Arthritis und Krebs. Das global operierende Unternehmen unterstützt Arzneimittelhersteller von der frühen Entwicklung neuer Präparate bis zur weltweiten Marktversorgung. Vetter besitzt drei Fertigungsstätten in und um Ravensburg, einen Entwicklungsstandort in den USA sowie Vertriebsbüros in Singapur, Japan und Südkorea. Bei dem Pharmadienstleister arbeiten derzeit rund 4.400 Mitarbeiter, die nachhaltig die Zukunft des Unternehmens gestalten. Als Arbeitgeber steht Vetter für die individuelle Förderung jedes Einzelnen, aber auch für moderne Arbeitsstätten sowie ein vielfältiges Angebot im Rahmen der Work-Life-Balance. Als innovativer Partner kleiner und großer Pharma- und Biotechunternehmen fühlt sich Vetter dem Erhalt der Lebensqualität und gleichzeitig seiner unternehmerischen Verantwortung für die Gesellschaft verpflichtet. Das bereits 1950 in Ravensburg als Apotheke gegründete Unternehmen ist noch heute in Familienbesitz. Weitere Informationen finden Sie unter www.vetter-pharma.com

    Kontakt
    Vetter Pharma International GmbH
    Markus Kirchner
    Unternehmenssprecher / Media Relations
    Eywiesenstraße 5
    88212 Ravensburg
    Deutschland
    Telefon: +49-(0)751-3700-3729
    E-Mail: PRnews@vetter-pharma.com

    Kontakt
    Vetter Pharma International GmbH
    Markus Kirchner
    Eywiesenstrasse 5
    88212 Ravensburg
    0751-3700-3729
    prnews@vetter-pharma.com
    http://www.vetter-pharma.com

    Tags : Auszeichnung, EIT Helath Germany, HFU Furtwangen, Injketion 2.0, Innovation, Open Innovation Challenge, Pharmadienstleister, Pharna
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Leave a reply

    You must be logged in to post a comment.

    Digital

    • Wo geht’s denn hier zum Sinn? – Persönlichkeitstraining für Auszubildende und angehende Führungskräfte
      Wo geht’s denn hier zum Sinn? - Persönlichkeitstraining für Auszubildende und angehende Führungskräfte
    • Arbeitgeberbefragung: Roboter brauchen Menschen
      Arbeitgeberbefragung: Roboter brauchen Menschen
    • Die 11880 Internet Services AG erfindet die Jobsuche neu: wirfindendeinenjob.de bringt Jobsuchende und Arbeitgeber zusammen
      Die 11880 Internet Services AG erfindet die Jobsuche neu: wirfindendeinenjob.de bringt Jobsuchende und Arbeitgeber zusammen
    • Future Workplace Conference 2019: Rückblick auf eine gelungene Veranstaltung
      Future Workplace Conference 2019: Rückblick auf eine gelungene Veranstaltung

    Recruiting

    • Wo geht’s denn hier zum Sinn? – Persönlichkeitstraining für Auszubildende und angehende Führungskräfte
      Wo geht’s denn hier zum Sinn? - Persönlichkeitstraining für Auszubildende und angehende Führungskräfte
    • StepStone Gehaltsreport 2019: Banken, Pharma, Auto – Schlüsselbranchen zahlen besonders gut
      StepStone Gehaltsreport 2019: Banken, Pharma, Auto - Schlüsselbranchen zahlen besonders gut
    • Die zehn größten Fehler beim Employer Branding
      Die zehn größten Fehler beim Employer Branding
    • Arbeitgeberbefragung: Roboter brauchen Menschen
      Arbeitgeberbefragung: Roboter brauchen Menschen

    Workplace

    • Wo geht’s denn hier zum Sinn? – Persönlichkeitstraining für Auszubildende und angehende Führungskräfte
      Wo geht’s denn hier zum Sinn? - Persönlichkeitstraining für Auszubildende und angehende Führungskräfte
    • StepStone Gehaltsreport 2019: Banken, Pharma, Auto – Schlüsselbranchen zahlen besonders gut
      StepStone Gehaltsreport 2019: Banken, Pharma, Auto - Schlüsselbranchen zahlen besonders gut
    • Die zehn größten Fehler beim Employer Branding
      Die zehn größten Fehler beim Employer Branding
    • „Schön, dass Sie da sind!“ – Wertschätzung im Job hält gesund
      „Schön, dass Sie da sind!“ – Wertschätzung im Job hält gesund

    Newsletter abonnieren

    Unser Newsletter informiert Sie kompakt über die wichtigsten Branchen-Nachrichten der Woche.
    Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Melden Sie sich jetzt an:

    Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Best Practices für die Entwicklung, Einführung und Verwaltung von Lerninhalten
      Best Practices für die Entwicklung, Einführung und Verwaltung von Lerninhalten
    • Mit digitalen HR-Tools Wettbewerbsvorteile sichern
      Mit digitalen HR-Tools Wettbewerbsvorteile sichern
    • Digitale Transformation als Überlebensfaktor im Mittelstand
      Digitale Transformation als Überlebensfaktor im Mittelstand
    • Neue Herausforderungen in der Personalarbeit effektiv meistern
      Neue Herausforderungen in der Personalarbeit effektiv meistern

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2018 personalleiter.today | All Rights Reserved
    Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK