Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Vermögen anlegen – Trotz Nullzinsumfeld auf Erträge setzen

    Laura LangerLaura Langer
    Juli 31, 2015

    Vermögen anlegen - Trotz Nullzinsumfeld auf Erträge setzen

    Vermögen anlegen – Trotz Nullzinsumfeld auf Erträge setzen

    Wer Wert auf Sicherheit legt, muss derzeit mit klassischen Geldanlagen ohne nennenswerte Erträge leben. Fondskonzepte , die gezielt unabhängig von Trends investieren, können Abhilfe schaffen.

    Im Euroraum wird das Nullzinsumfeld wohl noch einige Zeit bestehen bleiben. Und dass Aktienmärkte schwanken – mal mehr, mal weniger -, liegt in der Natur der Sache. Was bedeutet das für eher risikoscheue Menschen, die auf der Suche nach attraktiven Geldanlagen sind? Die kaum nennenswerten Zinsen und gar einen realen Verlust bei
    Anleihen zu akzeptieren, jedoch mit dem Gefühl von Sicherheit? Oder doch lieber Aktien kaufen, die zwar höhere Renditechancen besitzen, aber auch mal Turbulenzen oder Kursverluste aufweisen können? Zu wenig Ertrag oder zu viel Risiko – sind das die einzigen Alternativen?

    Fakt ist, dass laut einer Forsa-Studie rund 60 Prozent der Deutschen großen Wert auf Sicherheit legen. Deren Entscheidung für oder gegen eine Geldanlage ist in erster Linie durch ihre Einstellung zum Risiko geprägt. Doch gleichzeitig besteht der Wunsch nach einem positiven Ertrag – und das in möglichst vielen Marktphasen.

    Innovatives Fondskonzept im Nullzinsumfeld

    Sind Wunsch und Wirklichkeit miteinander vereinbar? „Es gibt moderne Fondslösungen, die möglichst unabhängig von den Entwicklungen am Kapitalmarkt investieren“, informiert Timo Schmuck, Experte bei der Rüsselsheimer Volksbank, und nennt zwei Anlegerkreise, für die solche Konzepte eine denkbare Alternative sein könnten. Zum einen seien dies Interessenten, die bereit seien, ein mäßiges Risiko in Kauf zu nehmen, aber eine reine
    Aktienanlage scheuten. Zum anderen handele es sich um Anleger, die ihre Vermögensstruktur gezielt um marktunabhängige Strategien erweitern wollen.

    „Solche Fonds formulieren einen absoluten Ertrag als Anlageziel, beispielsweise in Form eines Gewinns in Höhe von X Prozent über dem Geldmarktniveau“, beschreibt T. Schmuck die Funktionsweise. „Dazu legen Fondsmanager die Gelder zur Stabilität der Anlage in sogenannte „marktneutrale“ Positionen an und kombinieren dies zusätzlich mit zeitweisen Investitionen in Märkte, für die eine positive Renditeerwartung besteht.“ Das bedeute, dass Gewinne in vielen Phasen möglich seien; ganz egal, ob die Märkte steigende oder fallende Kurse verzeichneten. Dabei könne das Renditeziel auch über- oder unterschritten werden und sei nicht als Garantie zu verstehen.

    T. Schmuck weist auch darauf hin, dass Anleger für eine solche Geldanlage bereit sein sollten, mäßige Risiken einzugehen und einen mittelfristigen Anlagehorizont ins Auge zu fassen. Er rät zu einer umfassenden Beratung in der Rüsselsheimer Volksbank, die, genau wie ihr Fondspartner Union Investment, zur genossenschaftlichen FinanzGruppe gehört. Im persönlichen Gespräch erkläre er ausführlich auch immer Risiken, beispielsweise das Risiko marktbedingter Kursschwankungen und das Ertragsrisiko.

    Den deutschen Sparern entgehen unter der Annahme eines um 2 Prozentpunkte niedrigeren Zinsniveaus in fünf Jahren mehr als 200 Milliarden Euro auf ihre ge-samten Spareinlagen, pro Haushalt sind das mehr als 5600 Euro. Das ist ein wesentliches Ergebnis einer ökonomischen Analyse der Effekte des Niedrigzins-umfeldes in Deutschland durch das Center for Financial Studies (CFS) an der Goethe-Universität Frankfurt im Auftrag von Union Investment.

    Die Volksbank Rüsselsheim ist der Partner für Finanzangelegenheiten in der Region. Im Vordergrund steht der persönliche Kontakt zum Kunden, um die Bedürfnisse und Wünsche der Menschen optimal zu bedienen. Zum angebotenen Produktportfolio gehören Produkte für Privat- und Firmenkunden ebenso wie Existenzgründer. Das genossenschaftliche Credo garantiert dabei verlässliche und sichere Kundenbeziehungen.

    Kontakt
    Rüsselsheimer Volksbank eG
    Timo Schmuck
    Bahnhofstrasse 15-17
    65428 Rüsselsheim
    06142/857-218
    [email protected]
    http://www.r-volksbank.de

    Tags : Fondskonzepte, Fondslösungen, Geldanlagen, Rüsselsheimer Volksbank
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Qualtrics Employee Experience ID vereinfacht die Rekrutierung und Bindung von Mitarbeitenden durch Personalisierung
      Qualtrics Employee Experience ID vereinfacht die Rekrutierung und Bindung von Mitarbeitenden durch Personalisierung
    • Zeiterfassung und Homeoffice – Warum das nicht zusammenpasst
      Zeiterfassung und Homeoffice - Warum das nicht zusammenpasst
    • Digitalisierung von HR-Prozessen steht für deutsche Unternehmen zunehmend im Fokus
      Digitalisierung von HR-Prozessen steht für deutsche Unternehmen zunehmend im Fokus
    • Vorreiter der HR-Digitalisierung: Mehr als 60 Prozent der Unternehmen in Deutschland setzen auf HR- und People-Analytics
      Vorreiter der HR-Digitalisierung: Mehr als 60 Prozent der Unternehmen in Deutschland setzen auf HR- und People-Analytics

    Recruiting

    • In 4 Schritten zum passenden Interim Manager
      In 4 Schritten zum passenden Interim Manager
    • Qualtrics Employee Experience ID vereinfacht die Rekrutierung und Bindung von Mitarbeitenden durch Personalisierung
      Qualtrics Employee Experience ID vereinfacht die Rekrutierung und Bindung von Mitarbeitenden durch Personalisierung
    • PM Machtverschiebung auf dem Arbeitsmarkt – Mit diesen Strategien kann HR dem Arbeitskräftemangel begegnen
      PM Machtverschiebung auf dem Arbeitsmarkt - Mit diesen Strategien kann HR dem Arbeitskräftemangel begegnen
    • Studie zu Fachkräftemangel: Chefs kennen Skills Ihrer Mitarbeitenden nicht gut genug
      Studie zu Fachkräftemangel: Chefs kennen Skills Ihrer Mitarbeitenden nicht gut genug

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved