Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    VDI 2052 – Mit Gastroplus24 auf der sicheren Seite

    Laura LangerLaura Langer
    Juli 17, 2015

    VDI 2052 - Mit Gastroplus24  auf der sicheren Seite

    Raumlufttechnische Anlagen spielen in gastronomischen Küchen eine besonders große Rolle. Mit der Ab- und Fortluft geförderte fett- bzw. ölhaltige Luft stellt hier ein oft unterschätztes Gefahrenpotenzial dar. Angefangen von Planungsfehlern über die falsche Materialauswahl bis hin zu Montagemängeln können viele Faktoren dazu führen, dass insbesondere Ab- und Fortluftleitungen für Küchen nicht den behördlichen und technischen Bestimmungen entsprechen. Das kann sogar zur Schließung des Betriebs führen. Oder noch schlimmer: Die Küche fällt einem aus Nachlässigkeit entstandenen Brand zum Opfer. Und das wird richtig teuer. Gastroplus24 rät seinen Kunden daher zu Lüftungssystemen nach VDI2052 .

    Was ist VDI2052? Ganz einfach: Diese Richtlinie beschreibt den Stand der Technik bezüglich der lufttechnischen Behandlung von gewerblichen Küchen sowie die Dimensionierung und den Aufbau der Raumlufttechnischen Anlagen. In Verbindung mit der BGR 111 und dem Arbeitsschutzgesetz schreibt sie die regelmäßige Inspektion und fachgerechte Reinigung von gewerblichen Küchenabluftanlagen vor.

    Wer haftet für entstandene Schäden? Für Ausführungsmängel wird in der Regel der Anlagenbauer bzw. der Planer haftbar gemacht. Für regelmäßige Kontrollen und Reinigung der Entlüftungsanlage ist der Betreiber verantwortlich, auch wenn er sich oft seiner Verantwortung nicht bewusst ist, weil er zum Beispiel „nur Pächter“ des Betriebes ist. Gastroplus24 bietet Gastronomen mit seinem Sortiment die ideale Lüftungslösung.

    Egal ob Wand-, Decken- oder Spezialhaube – Gastroplus24-Artikel entsprechen den VDI2052- Auflagen und ermöglichen effektives und gefahrenfreies Arbeiten. Für jeden ist etwas dabei. Das Sortiment umfasst eine große Bandbreite an Produkten, die die unterschiedlichsten Bedürfnisse abdecken. Gemeinsam mit den erfahrenen Gastroplus24-Technikern können sich die Kunden eine individuell zugeschnittene Be- und Entlüftungsanlage preisgünstig zusammenstellen. Wer auf Nummer sicher gehen will, bestellt ganz bequem bei Gastroplus24 .

    Wir Leben durch den Gastronomen, daher ist es unsere Pflicht Ziel- & Bedürfnis genau zu beraten. Angefangen bei A- wie Arbeitstisch, Lüftungsanlagen und Kochgeräten sowie Grillgeräte bis hin zu Z- wie Zanolli Pizzaofen. Unser Sortiment umfasst 4500 Produkte. Wir nehmen Gastrotechnik unter die Lupe, für erstklassige Erfolgserlebnisse in Ihrer Gastronomie. Rufen Sie uns an und überzeugen Sie sich selbst.

    Kontakt
    Gastroplus24
    Rene Bruder
    Horsterstr.95
    45897 Gelsenkirchen
    0209 157 6838
    [email protected]
    http://www.gastroplus24.de

    Tags : Abluftanlage, Ablufttechnik, Abzugshaube, Gastronomie, Lüftung, VDI2052
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Qualtrics Employee Experience ID vereinfacht die Rekrutierung und Bindung von Mitarbeitenden durch Personalisierung
      Qualtrics Employee Experience ID vereinfacht die Rekrutierung und Bindung von Mitarbeitenden durch Personalisierung
    • Zeiterfassung und Homeoffice – Warum das nicht zusammenpasst
      Zeiterfassung und Homeoffice - Warum das nicht zusammenpasst
    • Digitalisierung von HR-Prozessen steht für deutsche Unternehmen zunehmend im Fokus
      Digitalisierung von HR-Prozessen steht für deutsche Unternehmen zunehmend im Fokus
    • Vorreiter der HR-Digitalisierung: Mehr als 60 Prozent der Unternehmen in Deutschland setzen auf HR- und People-Analytics
      Vorreiter der HR-Digitalisierung: Mehr als 60 Prozent der Unternehmen in Deutschland setzen auf HR- und People-Analytics

    Recruiting

    • In 4 Schritten zum passenden Interim Manager
      In 4 Schritten zum passenden Interim Manager
    • Qualtrics Employee Experience ID vereinfacht die Rekrutierung und Bindung von Mitarbeitenden durch Personalisierung
      Qualtrics Employee Experience ID vereinfacht die Rekrutierung und Bindung von Mitarbeitenden durch Personalisierung
    • PM Machtverschiebung auf dem Arbeitsmarkt – Mit diesen Strategien kann HR dem Arbeitskräftemangel begegnen
      PM Machtverschiebung auf dem Arbeitsmarkt - Mit diesen Strategien kann HR dem Arbeitskräftemangel begegnen
    • Studie zu Fachkräftemangel: Chefs kennen Skills Ihrer Mitarbeitenden nicht gut genug
      Studie zu Fachkräftemangel: Chefs kennen Skills Ihrer Mitarbeitenden nicht gut genug

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved