Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Unternehmerwerkstatt Mittelstand in Mönchengladbach

    Laura LangerLaura Langer
    März 20, 2016

    Best Practice in Material- und Energieeffizienz präsentiert

    Unternehmerwerkstatt Mittelstand in Mönchengladbach

    Veranstalter und Referenten der Unternehmerwerkstatt Mittelstand (Bildquelle: WFMG)

    „Mehr Transparenz und Effizienz bei Material und Energie“ war der Anlass für die Durchführung der ersten Unternehmerwerkstatt Mittelstand, welche am 17. Februar 2016 im Haus des Handwerks stattfand.

    In Form eines Dialogworkshops diskutierten und informierten sich Vertreter der Mönchengladbacher Industrie und des Handwerks über die Einsparpotenziale im Gewerbesektor in ökologischer und ökonomischer Hinsicht. Nach den Grußworten von Stefan Bresser, Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft und Bürgermeister Michael Schroeren, standen in der anschließenden Unternehmerwerkstatt, welche von Rafael Lendzion, WFMG – Wirtschaftsförderung Mönchengladbach GmbH moderiert wurde, Best-Practice Beispiele aus der Mönchengladbacher Unternehmerschaft im Fokus.

    Benjamin Reiners, Geschäftsführer der Reiners + Fürst GmbH u. Co. KG, berichtete von den erzielten Einsparungen bei der Hallenheizung und der Beleuchtung, die in seinem Betrieb umgesetzt wurden. Das allein durch den Einsatz energiesparender LED-Technik als Beleuchtung eine Kostenreduktion von bis zu 90% erzielt werden kann, zeigte Thomas Funken von der Heinrich Schmidt GmbH & Co. KG mithilfe umgesetzter Projekte. Die Paul Wolff GmbH nutzte bereits mehrfach Beratungsangebote der Effizienzagentur NRW (EFA) um in den Bereichen der Betonfertigung und in der materialeffizienten Produktgestaltung Einspa-potenziale zu identifizieren.

    Dr. Hanns Menzel, Geschäftsführer des Unternehmens verdeutlichte dem Zuhörerkreis, wie durch kontinuierliche Prozessinnovationen sowie optimierte Betriebsabläufen schlussendlich eine Reduktion des Ausschuss in seinem Betrieb erreicht wurde. Um die Einsparpotenziale zu erzielen, nutze die PAUL WOLFF GmbH dabei sowohl attraktive Landes- wie auch Bundesförderprogramme. Hierbei verwies Christopher Buers, Regionalkoordinator der Effizienz- Agentur NRW am Niederrhein auf die zahlreichen Unterstützungsangebote und Förderprogramme die Unternehmen helfen in ihrem Betrieb Effizienzmaßnahmen umzusetzen.

    Zur ersten Unternehmerwerkstatt Mittelstand mit dem Titel „Material- und Energiekosten senken“ luden die Kreishandwerkerschaft Mönchengladbach gemeinsam mit dem Regionalbüro Niederrhein der Effizienz-Agentur NRW sowie der WFMG – Wirtschaftsförderung Mönchengladbach in Kooperation mit der Stadt Mönchengladbach ein.

    Als Dienstleistungsunternehmen ist die WFMG Bindeglied zwischen Wirtschaft, Verwaltung und Politik in Mönchengladbach.

    Gesellschafter der WFMG sind die EWMG-Entwicklungs-gesellschaft der Stadt Mönchengladbach mbH (51 %) und Mönchengladbacher Unternehmen einschließlich IHK und Kreishandwerkerschaft (49 %).

    Kontakt
    WFMG – Wirtschaftsförderung Mönchengladbach GmbH
    Rafael Lendzion
    Lüpertzender Strasse 6
    41061 Mönchengladbach
    02161-8237975
    [email protected]
    http://www.wfmg.de

    Tags : Hanns Menzel, Mönchengladbach, PAUL WOLFF, Unternehmerwerkstatt Mittelstand, WFMG, Wirtschaftsförderung Mönchengladbach
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Pflicht zur Arbeitszeiterfassung – DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
      Pflicht zur Arbeitszeiterfassung - DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
    • ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
      ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
    • Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
      Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
    • Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung
      Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung

    Recruiting

    • IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
    • Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
      Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
    • IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich
      IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich
    • MPB Recruitment Group AG setzt auf digitales Portal der Selli AG – Künstliche Intelligenz für die Personalsuche nach Spezialisten und Führungspersönlichkeiten
      MPB Recruitment Group AG setzt auf digitales Portal der Selli AG – Künstliche Intelligenz für die Personalsuche nach Spezialisten und Führungspersönli

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved