Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Unternehmensbewertung freiberuflicher Unternehmen und KMU

    Laura LangerLaura Langer
    Dezember 12, 2017

    Deutscher Sachverständigentag in Leipzig

    Unternehmensbewertung freiberuflicher Unternehmen und KMU

    Butz Expert in Krefeld und Düsseldorf

    Der 19. Deutsche Sachverständigentag, die bundesweit wichtigste und größte interdisziplinäre Fachveranstaltung des Sachverständigenwesens, fand am 9. und 10. November in Leipzig statt. 340 Teilnehmerinnen und Teilnehmer besuchten beim diesjährigen DST insgesamt 52 Vorträge.
    Erfahrungen austauschen, neue Kontakte knüpfen und Fachwissen erweitern – der Deutsche Sachverständigentag (DST) bot zwei Tage lang die Möglichkeit für den Dialog im Sachverständigenwesen. Darüber hinaus stand der fachübergreifende Austausch mit Vertreterinnen und Vertretern der Politik, Wirtschaft, Verwaltung und Justiz, aber auch mit Verbraucherinnen und Verbrauchern im Mittelpunkt.
    Herausgestochen bei dem diesjährigen Austausch ist der Beitrag von Herrn Stefan Butz zum Thema: „Darstellung eines Bewertungsstandards zur objektiven Wertermittlung freiberuflicher Unternehmen und KMU – Welche Faktoren sind relevant und wie transparent begründbar“ Viele Teilnehmer verfolgten den spannenden Vortrag am 2. Tag.
    „Der Deutsche Sachverständigentag sind für uns alle immer zwei spannende Tage… der fachliche Austausch ist wichtig, um die Qualität der Sachverständigen hoch zu halten und somit Gerichten und Interessengemeinschaften ein perfektes Entscheidungswerkzeug in die Hand zu geben. Kompetente und qualifizierte Sachverständige werden in nahezu jedem Bereich des öffentlichen Lebens benötigt, daher ist es wichtig, Projekte zielsicher umzusetzen „, sagt Stefan Butz, geschäftsführender Gesellschafter von ButzExpert.
    Der Deutsche Sachverständigentag dient mit seinen ganztägigen Fachveranstaltungen und dem politischen Plenum als Diskussionsforum nicht nur der fachlichen und wissenschaftlichen Auseinandersetzung, sondern auch zur berufspolitischen Ausrichtung und Positionierung: die Veranstaltung wird von über 20 Organisationen getragen und repräsentiert rund 20.000 Sachverständige bundesweit.

    Das Unternehmen ButzExpert erstattet als öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige und Gutachter seit 1978 betriebswirtschaftliche Gutachten, Testate oder Analysen. Zu den bundesweiten Auftraggebern gehören neben Unternehmen und freiberuflichen Praxen insbesondere öffentliche Institutionen wie Gerichte aller Instanzen, Industrie- und Handelskammern (IHK), Ministerien und Städte.

    Kontakt
    Butz Expert Wirtschaftssachverständige
    Anette Butz
    Wilhelmshofallee 79-81
    47800 Krefeld
    +49 2151 931919-60
    +49 2151 931919-69
    abutz@butz-expert.de
    http://www.butz-expert.de

    Tags : sachverständige, Tagung, Unternehmensbewertung, Verdienstausfall
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Panik vor der Payroll
      Panik vor der Payroll
    • COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
      COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
    • “Ich fühle mich wie eine Bank”: Jeder 2. Angestellte legt dem Arbeitgeber regelmäßig mehr als 250 Euro aus
      “Ich fühle mich wie eine Bank”: Jeder 2. Angestellte legt dem Arbeitgeber regelmäßig mehr als 250 Euro aus
    • 5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
      5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona

    Recruiting

    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
    • COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
      COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
    • 5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
      5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
    • Factorial ruft Startup-Programm ins Leben, um die HR Digitalisierung zu erleichtern
      Factorial ruft Startup-Programm ins Leben, um die HR Digitalisierung zu erleichtern

    Workplace

    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
    • Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
      Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
    • Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
      Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
    • LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme
      LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • 10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie – auch in Home-Office-Zeiten
      10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie - auch in Home-Office-Zeiten
    • Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
      Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
    • Reisekostenmanagement – So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit
      Reisekostenmanagement - So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved