Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Unternehmen stellen mehr Buchhalter sowie Marketing- und Vertriebsmitarbeiter ein.

    Laura LangerLaura Langer
    Mai 20, 2015

    Conciliat-Stellenmarktindex zeigt: Die Unternehmen geben ihre zögerliche Haltung beim Einstellen neuer Mitarbeiter auf und schalten mehr Stellenanzeigen für die Bereiche Finanz- und Rechnungswesen sowie Marketing und Vertrieb.

    Unternehmen stellen mehr Buchhalter sowie Marketing- und Vertriebsmitarbeiter ein.

    Personalberatung Conciliat: Der Stellenmarkt-Spezialist

    Die Unternehmen in Deutschland blicken aktuell recht zuversichtlich in die Zukunft. Deshalb geben sie auch zunehmend ihre zögerlich-abwartende Haltung beim Einstellen neuer Mitarbeiter auf. Das zeigt der Conciliat-Stellenmarktindex (CSI) , den die Personalberatung Conciliat, Stuttgart, seit 2011 jedes Quartal basierend auf einer wöchentlichen Auswertung der Stellenanzeigen für die Bereiche Finanz- und Rechnungswesen sowie Marketing und Vertrieb in 14 deutschen Tageszeitungen und in fünf Online-Jobbörsen erstellt.
    Der aktuellen Auswertung zufolge ist der Indexwert für den Bereich Finanz- und Rechnungswesen im 1. Quartal 2015 vergleichen mit dem 4. Quartal 2014 von 73 auf 78 gestiegen. Das heißt: Real stieg die Zahl der inserierten Stellen um circa acht Prozent. Im Gesamtergebnis bedeutet dies: Im ersten Quartal des Jahres 2015 wurden 7.993 Stellenanzeigen für den Bereich Finanz- und Rechnungswesen geschaltet, im letzten Quartal 2014 waren es nur 7.447 Inserate.

    Den stärksten Zugang gab es im ersten Quartal 2015 bei der Berufsgruppe Sachbearbeiter und den Leitungspositionen im Finanz- und Rechnungswesen. Bei den Sachbearbeitern stieg das Anzeigenaufkommen um 14 Prozent von 589 Anzeigen im 4. Quartal 2014 auf 670 Anzeigen im 1. Quartal 2015, bei den Leitungspositionen im Finanz- und Rechnungswesen um 13 Prozent von 464 auf 525 Anzeigen.

    Etwas geringer war die Zunahme bei den Bilanzbuchhaltern. Hier stieg das Anzeigenaufkommen um 8 Prozent von 3.710 Anzeigen im 4. Quartal 2014 auf 3.992 Anzeigen im ersten Quartal 2015. Nur bei den Leitungspositionen im Bereich Controlling sank die Nachfrage leicht um 3 Prozent – von 233 Anzeigen im letzten Quartal 2014 auf 226 Anzeigen im ersten Quartal 2015.
    Noch positiver sieht das Bild im Vertriebs- und Marketingbereich aus. Hier stieg der Conciliat-Stellenmarktindex von 70 Punkten im 4. Quartal 2014 auf 80 Punkte im 1. Quartal 2015. Dies sind 1.348 (14 Prozent) Stellenanzeigen mehr als Ende 2014 (9.410 Inserate) – so viele Stellenanzeigen gab es seit Mitte 2012 nicht mehr. Den stärksten Zugang verzeichneten dabei die Key-Account-Manager. Hier stieg das Anzeigenaufkommen um 22 Prozent von 5.360 Anzeigen im 4. Quartal 2014 auf 6.541 Anzeigen im 1. Quartal 2015. Ebenfalls beachtlich (10 Prozent) ist der Anstieg bei den Call Center-Mitarbeitern (von 530 auf 582 Anzeigen) und den Innendienst-Mitarbeitern (8 Prozent – von 2.507 Anzeigen auf 2.698). Bei den Fachberatern hingegen ging die Zahl der Stellenanzeigen um 11 Prozent zurück. Sie hatten jedoch in den drei Monaten zuvor den größten Zuwachs verzeichnet, so dass auch bei ihnen die Nachfrage noch als gut bezeichnet werden kann.
    Nähere Infos über den CSI-Stellenmarkt-Index finden Interessierte auf der Webseite der Personalberatung Conciliat (www.conciliat.de).

    Die Personalberatung und Managementberatung Conciliat ist seit 1999 auf dem deutschen Markt tätig. Seine Wurzeln hat das Unternehmen in der Schweiz.

    Es wurde als Tochterunternehmen der Contaplus SA, der führenden Personalberatung im Finanz- und Rechnungswesen in der Schweiz gegründet. Bedingt durch den internationalen Ursprung verfügt die Conciliat GmbH bis heute über ein europäisches Netzwerk von Partnern, das es ermöglicht, auch Positionen auf europäischer Ebene zu besetzen.

    Nach der ursprünglichen Konzentration auf das Recruiting in den Bereichen Finanzen und Controlling kamen in den Folgejahren die Geschäftsfelder Interim, Personal und Vertrieb hinzu. Heute runden Themen wie Coaching, Personalentwicklung und wertorientierte Vergütungssysteme das Leistungsspektrum zu einer umfassenden Managementberatung in allen Personalthemen ab.

    Firmenkontakt
    Conciliat GmbH
    Alexander Walz
    Rotebühlplatz 1
    70178 Stuttgart
    07 11 / 22 45 18 – 0
    [email protected]
    http://www.conciliat.de

    Pressekontakt
    Die PRofilBerater GmbH
    Bernhard Kuntz
    Eichbergstr. 1
    64285 Darmstadt
    06151/89659-0
    [email protected]
    http://www.die-profilberater.de

    Tags : Arbeitsmarkt, Personalberatung, Personaleinstellung, Personalsuche, Stellenmarkt, Stellenmarktindex
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Neue Studie von talent.io zu Gehältern von Software-Entwickler*innen in Europa

      Neue Studie von talent.io zu Gehältern von Software-Entwickler*innen in Europa

      Personal für Siegen-Wittgenstein und Nachbarregionen

      Personal für Siegen-Wittgenstein und Nachbarregionen

      Arbeitsmarkt & Jobsuche: Die sieben Trends des Jahres 2019

      Arbeitsmarkt & Jobsuche: Die sieben Trends des Jahres 2019

    Digital

    • Künstliche Intelligenz und Führung: Wie der Einsatz von KI-Systemen gelingt
      Künstliche Intelligenz und Führung: Wie der Einsatz von KI-Systemen gelingt
    • Remote- und Hybrid-Arbeitsmodelle: Arbeitgeber in Deutschland werden Bedürfnissen von Arbeitnehmern nicht gerecht
      Remote- und Hybrid-Arbeitsmodelle: Arbeitgeber in Deutschland werden Bedürfnissen von Arbeitnehmern nicht gerecht
    • Fast jeder Zweite mit Bürojob kann sich vorstellen, regelmäßig in einem Coworking Space zu arbeiten
      Fast jeder Zweite mit Bürojob kann sich vorstellen, regelmäßig in einem Coworking Space zu arbeiten
    • Digitale Personalakte: ein kleiner Schritt in der Digitalisierung mit großer Wirkung
      Digitale Personalakte: ein kleiner Schritt in der Digitalisierung mit großer Wirkung

    Recruiting

    • Daran erkennst du einen guten Mitarbeiter beim ersten Gespräch!
      Daran erkennst du einen guten Mitarbeiter beim ersten Gespräch!
    • Mehr als die Hälfte deutscher Unternehmen bemüht sich um eine neutrale Einstellungspolitik
      Mehr als die Hälfte deutscher Unternehmen bemüht sich um eine neutrale Einstellungspolitik
    • EDUA Consulting Erfahrungen: Festgefahrene Recuiting Prozesse haben ausgedient – mit Social Recruiting qualifizierte Bewerber in der heutigen, digitalen Welt anziehen
      EDUA Consulting Erfahrungen: Festgefahrene Recuiting Prozesse haben ausgedient - mit Social Recruiting qualifizierte Bewerber in der heutigen, digital
    • Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen
      Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen

    Workplace

    • Mehr Autonomie am Arbeitsplatz: Enreach setzt mit Holacracy auf einen Gegenentwurf zu hierarchischen Organisationsformen
      Mehr Autonomie am Arbeitsplatz: Enreach setzt mit Holacracy auf einen Gegenentwurf zu hierarchischen Organisationsformen
    • Fast jeder Zweite mit Bürojob kann sich vorstellen, regelmäßig in einem Coworking Space zu arbeiten
      Fast jeder Zweite mit Bürojob kann sich vorstellen, regelmäßig in einem Coworking Space zu arbeiten
    • Fiverr und Lonely Planet stellen die erste „Anywhere Worker“-Studie vor
      Fiverr und Lonely Planet stellen die erste „Anywhere Worker“-Studie vor
    • Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise – Ein Bericht von Snom Technology
      Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise - Ein Bericht von Snom Technology

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved