Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Universal Robots ernennt Helmut Schmid zum General Manager Central Europe

    Laura LangerLaura Langer
    März 10, 2016

    Pionier für Leichtbaurobotik mit neuer Spitze in Zentraleuropa

    Odense, Dänemark – 10. Februar 2016 – Universal Robots , der dänische Vorreiter für kollaborierende Leichtbauroboter, hat Helmut Schmid zum General Manager Central Europe ernannt. In dieser Position wird der erfahrene Geschäftsführer unter anderem den Auf- und Ausbau einer deutschen Landesgesellschaft verantworten und direkt an das Management von Universal Robots berichten. Durch eine eigene Gesellschaft im deutschsprachigen Raum wird der Bedeutung des Marktes sowie dem bisherigen Erfolg in der DACH-Region Rechnung getragen.

    Schmid blickt auf eine vielseitige Karriere bei Webasto Thermo & Comfort SE zurück. Zuletzt verantwortete er dort als Direktor für die Region Zentral- und Osteuropa zehn Landesgesellschaften. Dabei ist es ihm gelungen, Umsatz und Gewinn innerhalb von wenigen Jahren zu verdoppeln. Seine Erfahrungen im Führen von Vertriebs- und Geschäftsbereichen sowie in der erfolgreichen Umsetzung von eigenständig entwickelten Wachstumsstrategien lässt er ab sofort bei dem Pionier für Leichtbaurobotik einfließen.

    „Im Fokus meiner Arbeit wird der Ausbau unserer Marktpräsenz in den Kernmärkten DACH und Benelux stehen. Es ist essentiell, dass wir auf die erhöhte Nachfrage unserer kollaborierenden Roboter mit der entsprechenden Nähe zum Markt und zu unseren Kunden reagieren. Ich freue mich sehr über das mir entgegengebrachte Vertrauen, die Erfolgsgeschichte im deutschen Markt fortführen zu dürfen“, so Schmid.

    Um das weitere Wachstum in der Region sowie den Ausbau von Serviceleistungen und Produkttrainings gewährleisten zu können, wird das bestehende Team unter der Leitung von Schmid kontinuierlich erweitert werden. Auch die intensivere Vernetzung mit den Vertriebspartnern von Universal Robots wird im Mittelpunkt seiner Arbeit stehen.

    „Der Start in das Jahr 2016 war für uns der Auftakt in die spannendste Ära der bisherigen Robotik Geschichte. Wir beobachten weiterhin ein explosives Wachstum und gehen auch in diesem Jahr von einer stark steigenden Erfolgskurve aus. Mit Helmut Schmid konnten wir unser Team um einen äußerst erfahrenen Manager erweitern und wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit ihm“, sagt Enrico Krog Iversen, CEO bei Universal Robots.

    Mit den kollaborierenden Leichtbaurobotern – UR3, UR5 und UR10 – hat Universal Robots eine variable Produktpalette geschaffen, von der Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen profitieren. Dem dänischen Unternehmen ist es gelungen, Automatisierung und Mensch-Roboter-Kollaboration vor allem kleinen und mittelständischen Firmen zugänglich zu machen.

    Über Universal Robots
    Universal Robots wurde im Jahr 2005 von drei Wissenschaftlern gegründet mit dem Ziel, Robotertechnologie allen zugänglich zu machen. Damit schufen sie einzigartige Industrie-Roboter zur Automatisierung und Rationalisierung für alle industriellen Prozesse, die preisgünstig, flexibel und benutzerfreundlich sind. Nach einer erfolgten Risikoanalyse können die Roboterarme ohne oder nur mit minimaler Schutzvorrichtung direkt neben dem Menschen arbeiten.

    Das Produktportfolio umfasst die kollaborierenden UR3, UR5 und UR10 Roboterarme, die nach ihren Nutzlasten in Kilogramm benannt sind. Seit die ersten UR-Roboter im Dezember 2008 auf den Markt kamen, hat das Unternehmen ein deutliches Wachstum mit dem benutzerfreundlichen Roboterarmen erfahren und wird jetzt in mehr als 50 Ländern weltweit verkauft. Die durchschnittliche Amortisationszeit für UR-Roboter ist mit nur 195 Tagen die schnellste in der Branche. Universal Robots, dem in Boston ansässigen Unternehmen Teradyne zugehörig, hat seinen Unternehmenssitz im dänischen Odense und verfügt zudem über regionale Niederlassungen in den USA, Spanien, Deutschland, Singapur, der Tschechischen Republik, Indien und China. Weltweit beschäftigt Universal Robots über 200 Mitarbeiter. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.universal-robots.com.

    Firmenkontakt
    Universal Robots
    Enrico K. Iversen
    Energivej 25
    5260 Odense S
    +45 89 93 89 89
    [email protected]
    http://www.universal-robots.com

    Pressekontakt
    Maisberger GmbH
    Alexander Jatscha
    Claudius-Keller-Str. 3c
    81669 München
    +49 89 419599-14
    [email protected]
    http://www.maisberger.com

    Tags : Helmut Schmid, Leichtbauroboter, MRK, Personalie, Universal Robots
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Pflicht zur Arbeitszeiterfassung – DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
      Pflicht zur Arbeitszeiterfassung - DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
    • ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
      ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
    • Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
      Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
    • Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung
      Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung

    Recruiting

    • Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
      Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
    • IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
    • Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
      Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
    • IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich
      IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved