Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Unabhängig bleiben

    Laura LangerLaura Langer
    November 8, 2017

    Altersvorsorge: Selbst ist die Frau

    Unabhängig bleiben

    txn-a. (Bildquelle: goodluz/Fotolia)

    txn-a. Die finanzielle Lage im Alter bereitet vielen Deutschen Kopfzerbrechen. Fast zwei Drittel (64,9 Prozent) fürchten, dass ihre gesetzliche Rente nicht ausreichen wird. Dennoch bilden nur 52,5 Prozent privat Rücklagen für ihren Ruhestand, wie aus einer repräsentativen TNS-Emnid-Umfrage im Auftrag der Postbank hervorgeht. Gerade bei Frauen bleibt die eigene Altersvorsorge häufig auf der Strecke. Die überlässt sie ihrem besserverdienenden Partner. „Um später keine Altersarmut zu riskieren, sollten Frauen ihre Vorsorge in die ei-genen Hände nehmen“, sagt Petra Timm, Arbeitsmarktexpertin von Randstad. „Wichtig ist, dass die Geldanlage genauestens geplant und an die individuelle Lebenssituation angepasst ist.“
    Das Prinzip der gesetzlichen Rentenversicherung ist im Grunde simpel: Je länger und je mehr Beiträge ein Arbeitnehmer darin einzahlt, desto höher wird die Rente. Doch bei den Altersbezügen haben Frauen durch ihre Erwerbsbiografie deutliche Nachteile gegenüber Männern – beispielsweise durch Auszeiten zur Kindererziehung und zur Pflege von Angehörigen oder durch langjährige Teilzeitarbeit. Als Folge davon ist die Durchschnittsrente von Frauen nur etwas mehr als halb so hoch wie die von Männern. Einige leiden gar unter Altersarmut, von der Frauen überdurchschnittlich oft betroffen sind. Um das zu verhindern und um den Ruhestand gelassen und mit Freude entgegenblicken zu können, sollten sie selbst aktiv werden.
    Besonders wichtig: frühzeitig mit einer zusätzlichen Altersvorsorge beginnen. „Ein Vertrag über vermögenswirksame Leistungen kann schon mit dem Aus-bildungsvertrag abgeschlossen werden“, rät Petra Timm. Auch wenn das Geld mal knapp ist, etwa durch eine Babypause, sollte mit geringeren Beträgen weitergezahlt werden. Denn jeder Cent zahlt sich später aus. Versicherungen bieten hierzu entsprechende Modelle an. Was viele nicht wissen: Minijobber erhalten eine Förderung in gleicher Höhe wie Angestellte. Daneben besteht die Möglichkeit, eine private Riester- oder Rentenversicherung abzuschließen. Dies wird auch belohnt: Bei Riester und alternativ Rürup vor allem für Selbst-ständige kommen beispielsweise die staatliche Förderung und steuerliche Vorteile hinzu.
    Ganz gleich, welche Lösungen zu welchen Lebensphasen passen – Frauen sollten grundsätzlich darauf achten, unabhängig von ihrem Partner vorzusorgen, um den eigenen Ruhestand abzusichern und im Alter ihren finanziellen Freiraum zu erweitern.

    [Bildunterschrift]
    txn-a. Wer nicht viel Geld für die Altersvorsorge aufbringen kann, sollte sich rechtzeitig über staatliche Förderungen und die Unterstützung vom Arbeitgeber beraten lassen.

    Randstad – Die Nummer 1 in Deutschland.
    Mit durchschnittlich rund 58.000 Mitarbeitern und 500 Niederlassungen in etwa 300 Städten ist Randstad der führende Personaldienstleister in Deutschland. Beschäftigt und gesucht werden Mitarbeiter mit ganz unterschiedlichen Qualifikationen, vom Industriemechaniker über Buchhalter und kaufmännische Mitarbeiter bis hin zu Ingenieuren oder IT-Spezialisten. Während der wechselnden Einsätze in Kundenunternehmen sammeln die Arbeitnehmer von Randstad wertvolle Praxiserfahrungen und lernen verschiedene Unternehmen, Aufgabengebiete und Kollegen kennen. Für viele ist die Beschäftigung bei Randstad auch ein Sprungbrett in den Traumjob: Im Schnitt werden rund 30 Prozent der überbetrieblichen Mitarbeiter vom Kundenunternehmen übernommen.

    Firmenkontakt
    Randstad Deutschland
    Catherine Fouchard
    Helfmann-Park 8
    65760 Eschborn
    06196 4082701
    catherine.fouchard@randstad.de
    http://randstad.de

    Pressekontakt
    Randstad Deutschland
    Catherine Fouchard
    Helfmann-Park 8
    65760 Eschborn
    06196 4082701
    cathrine.fouchard@randstad.de
    http://randstad.de

    Tags : Alter, Altersvorsorge, Frau, Rente, Versicherung
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Panik vor der Payroll
      Panik vor der Payroll
    • COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
      COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
    • “Ich fühle mich wie eine Bank”: Jeder 2. Angestellte legt dem Arbeitgeber regelmäßig mehr als 250 Euro aus
      “Ich fühle mich wie eine Bank”: Jeder 2. Angestellte legt dem Arbeitgeber regelmäßig mehr als 250 Euro aus
    • 5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
      5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona

    Recruiting

    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
    • COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
      COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
    • 5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
      5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
    • Factorial ruft Startup-Programm ins Leben, um die HR Digitalisierung zu erleichtern
      Factorial ruft Startup-Programm ins Leben, um die HR Digitalisierung zu erleichtern

    Workplace

    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
    • Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
      Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
    • Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
      Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
    • LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme
      LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • 10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie – auch in Home-Office-Zeiten
      10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie - auch in Home-Office-Zeiten
    • Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
      Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
    • Reisekostenmanagement – So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit
      Reisekostenmanagement - So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved