Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Transaktionsrekord bei Equistones deutschem und Schweizer Team im Jahr 2015

    Laura LangerLaura Langer
    Februar 1, 2016

    Für 2016 sieht Eigenkapitalinvestor weitere attraktive Möglichkeiten zur Beteiligung an starken mittelständischen Unternehmen

    – Final Closing 2015 mit zwei Milliarden Euro für Equistone Fonds V
    – FINANCE: Equistone „aktivster PE-Investor im deutschen Midmarket“
    – Dreizehn Transaktionen erfolgreich abgeschlossen
    – „Stabile Rahmenbedingungen tragen zu kontinuierlich guten Ergebnissen im Private-Equity-Geschäft bei“

    München/Zürich, 01. Februar 2016 – Equistone Partners Europe zieht für 2015 eine durchweg positive Bilanz. Die Equistone-Teams in München und Zürich konnten ihren Dealflow im Vergleich zum Vorjahr noch einmal deutlich steigern. Mit dreizehn erfolgreichen Transaktionen – davon fünf Verkäufen – erreichten sie ein sehr gutes Ergebnis. Eine aktuelle Analyse des Fachmagazins FINANCE bestätigt die Position des Eigenkapitalinvestors: Equistone war im Jahr 2015 der aktivste Private-Equity-Investor im deutschen Midmarket und führt zudem in der Zehnjahresbetrachtung die Rangliste an. Für 2016 sieht Equistone weitere attraktive Beteiligungsmöglichkeiten und schätzt auch die Bedingungen für Unternehmensverkäufe positiv ein. Die Verantwortlichen erwarten erneut ein erfolgreiches Geschäftsjahr.

    Equistones Senior Partner Dr. Peter Hammermann sieht für die kommenden Monate durchweg gute Voraussetzungen für Eigenkapitalbeteiligungen: „Stabile Rahmenbedingungen tragen zu kontinuierlich guten Ergebnissen im Private- Equity-Geschäft bei. Der deutsche Markt öffnet sich zusehends. Wir rechnen mit weiteren attraktiven Möglichkeiten, uns an wachstumsstarken und zukunftsorientierten mittelständischen Unternehmen zu beteiligen.“ Der Markt biete verschiedene Gelegenheiten und damit viele Chancen für erfahrene Eigenkapitalinvestoren, so Dr. Peter Hammermann weiter.
    Die Equistone-Verantwortlichen sehen mehrere attraktive Targets. „Wir gehen davon aus, dass wir unsere führende Position weiter ausbauen können. Unsere erfahrenen Teams in Deutschland, der Schweiz sowie Frankreich und Großbritannien können mittelständische Unternehmen bei ihrer Entwicklung nachhaltig unterstützen“, so Michael Bork, Geschäftsführer bei Equistone.

    Final Closing: EPEF V-Fonds sammelt zwei Milliarden Euro ein
    Das große Interesse institutioneller Investoren an alternativen Anlageklassen wie Private Equity bestätigte sich auch im März 2015, als das ursprüngliche Zielvolumen von 1,75 Milliarden Euro für Equistones fünften Fonds zum Final Closing klar übertroffen wurde. In einem Zeitraum von nur sechs Monaten war es gelungen, zwei Milliarden Euro von über 40 institutionellen Investoren vor allem aus Europa und Nordamerika einzusammeln. Rund 80 Prozent der Investitionssumme stammen von Anlegern, die bereits in frühere Equistone-Fonds investiert hatten. Wie die vorherigen Fonds beteiligt sich auch der EPEF V vor allem an etablierten mittelständischen Unternehmen mit attraktivem Wachstumspotenzial und Unternehmenswerten zwischen 50 und 300 Millionen Euro.

    2015: Ein gutes Exit-Jahr
    Mit fünf Exits konnte Equistone im Jahr 2015 die positiven Rahmenbedingungen für Unternehmensveräußerungen nutzen: Neben niedrigen Zinsen sorgten die hohe Liquidität am Markt sowie die guten Geschäftsaussichten in vielen Branchen für gute Rahmenbedingungen. Die realisierten Exits sieht man bei Equistone zudem als Beleg für die erfolgreiche Weiterentwicklung seiner Portfoliounternehmen. „Es war noch nie ausreichend, reiner Kapitalgeber zu sein. Gefragt ist die Unterstützung von Eigentümern und Management durch strategisches Know-how“, erläutert Dirk Schekerka, Equistone-Geschäftsführer. „Angesichts neuer industrieller Herausforderungen in sich rasch wandelnden Märkten ist eine konsequente Weiterentwicklung der operativen und strategischen Vorgänge in Unternehmen unabdingbar. Nur so kann langfristiges Wachstum geschaffen werden“, so Schekerka weiter. Mit anhaltend guten Exit-Bedingungen rechnet man bei Equistone auch für das Jahr 2016.

    Dreizehn Transaktionen im Jahr 2015
    2015 konnten das deutsche und das Schweizer Team von Equistone insgesamt dreizehn Transaktionen realisieren. Von Equistone beratene Fonds investierten in die POLO Motorrad und Sportswear GmbH, den Komponentenhersteller RHODIUS, SportGroup, einen Hersteller von Kunstrasensystemen, und das Modeunternehmen TriStyle. Verkauft wurden die Beteiligungen an dem Kommunikationsdienstleister avocis, dem Chemieunternehmen CU CHEMIE UETIKON, dem Logistikdienstleister IN tIME und dem Schlachtanlagenhersteller MPS Meat Processing Systems. Mit zwei Add-on-Akquisitionen – Switch It und RGK Wheelchairs – verbesserte Equistone die Positionierung von Sunrise Medical und verkaufte das Unternehmen an Nordic Capital. Im Oktober wurde der britische Online-Retailer Sportsbikeshop Ltd übernommen. Sportsbikeshop mit Sitz in Boston, Lincolnshire, ist in Großbritannien Marktführer für den Online-Verkauf von Motorradbekleidung, -ersatzteilen und -zubehör. Mit dem englischen Online-Händler hat Equistone sein Motorrad-Portfolio weiter gestärkt. Der Erwerb von Reef One Ltd. ergänzte im Dezember das Aquaristik-Sortiment der OASE-Gruppe, des Weltmarktführers für Wassergärten und Springbrunnentechnologie, um das biOrb-Programm.

    ___________________________

    Deals im Detail

    Erwerb der POLO Motorrad und Sportswear GmbH
    Die POLO Motorrad und Sportswear GmbH zählt zu den führenden Anbietern von Motorradbekleidung, Motorradzubehör und Motorradtechnik. Das im nordrhein-westfälischen Jüchen ansässige Unternehmen entwickelt und vertreibt Motorradbekleidung und -zubehör seit 1980. Mit 700 Mitarbeitern betreibt POLO Filialen in ganz Deutschland und der Schweiz. Im Februar 2015 hat sich Equistone Partners Europe mehrheitlich an der POLO Motorrad und Sportswear GmbH beteiligt. Ziel der Beteiligung ist die weitere Marktdurchdringung in Teilmärkten des Segments, die geographische Expansion sowie der Ausbau des E-Commerce-Geschäfts.

    Erwerb der RHODIUS Holding GmbH
    RHODIUS zählt zu den weltweit führenden Herstellern von mechanischen Komponenten sowie Modulen für die Airbag-Industrie und ist Europas größter Metallstricker. Das Unternehmen beschäftigt über 450 Mitarbeiter und erzielte im Jahr 2014 einen Jahresumsatz von mehr als 45 Millionen Euro. RHODIUS bietet eine Vielzahl an Lösungen für den Umweltschutz an, wie Tropfenabscheider oder Katalysatoren. Im Juni 2015 beteiligte sich Equistone mehrheitlich an RHODIUS und plant die internationale Expansion weiter voranzutreiben, vor allem in Schlüsselmärkte wie China und die USA.

    Beteiligung an der SportGroup
    SportGroup ist ein weltweit führender Hersteller von Kunstrasensystemen und synthetischen Bodenbelägen im Sport- und Freizeitbereich. Im April 2015 hat sich Equistone an dem im oberbayerischen Burgheim ansässigen Unternehmen mehrheitlich beteiligt. SportGroup wurde vor über 40 Jahren gegründet. Heute gehören 19 Firmen aus neun Ländern mit rund 1000 Mitarbeitern zur Holding. Ziel der Beteiligung ist der Ausbau des internationalen Geschäfts, vor allem in den USA und in Asien.

    Akquisition von Peter Hahn und Madeleine Mode
    Die TriStyle Mode GmbH ist mit ihren Tochterunternehmen Peter Hahn GmbH und Madeleine Mode GmbH auf hochwertige Mode für die Altersgruppe 45plus spezialisiert. Aufgrund des demografischen Wandels gewinnt diese Zielgruppe zunehmend an Bedeutung. Sie gilt als äußerst kaufkräftig und weist eine hohe Markentreue auf. Equistone hat sich im September 2015 mehrheitlich am Unternehmen beteiligt. Ziel der Beteiligung ist die Unterstützung des Wachstums von Peter Hahn und Madeleine Mode, vor allem durch die Vergrößerung der Kundenbasis und den Ausbau des Onlinegeschäfts. Gleichzeitig soll die Unternehmensgruppe durch Zukäufe vergrößert werden.

    Add-on-Akquisitionen und Veräußerung der Sunrise Medical Group
    Die Sunrise Medical Group ist einer der Weltmarktführer in der Entwicklung, Produktion und im Vertrieb von individuell konfigurierbaren, manuellen Rollstühlen, Elektrorollstühlen, Elektromobilen und Systemen für perfektes Sitzen und Positionieren. Die Produkte werden weltweit in über 130 Länder vertrieben. Mit rund 1800 Mitarbeitern erzielte Sunrise Medical im Geschäftsjahr 2014/15 einen Umsatz von 360 Millionen Euro. Equistone Partners Europe hat das in Malsch ansässige Unternehmen im November 2012 mehrheitlich übernommen und in den folgenden Jahren die internationale Expansion vorangetrieben. Im Juni 2015 verkaufte Equistone seine Anteile an den Private-Equity-Investor Nordic Capital.

    Veräußerung der avocis AG
    avocis ist einer der führenden Kommunikationsdienstleister im deutschsprachigen Raum. Von Equistone Partners Europe beratene Fonds hatten im Oktober 2007 die Aktienmehrheit am Callcenter-Betreiber mit Sitz im Schweizer Tägerwilen erworben. Als einer der größten Dienstleister für Kundenbetreuung im deutschsprachigen Raum deckt avocis das gesamte Spektrum an Inbound-, Outbound- und Backoffice-Services ab. Im Februar 2015 verkauften die Fonds das Unternehmen an den britischen Outsourcing-Spezialisten Capita plc.

    Veräußerung der CU Chemie UETIKON GmbH
    Die CU Chemie UETIKON aus dem baden-württembergischen Lahr stellt spezialisierte Feinchemikalien und pharmazeutische Wirkstoffe her. Das Unternehmen hat sich auf die Auftragssynthese aus komplexen mehrstufigen Zwischenprodukten und pharmazeutischen Wirkstoffen spezialisiert. Mit einer der weltweit modernsten Mehrzweckproduktionsanlagen bedient UETIKON international führende Pharma- und Chemieunternehmen. Im November 2011 hatten von Equistone beratene Fonds das Unternehmen mehrheitlich übernommen. Im Juni vergangenen Jahres wurde CU Chemie UETIKON schließlich an den französischen Pharma- und Chemiekonzern Novacap veräußert.

    Veräußerung der IN tIME Express Logistik GmbH
    Die IN tIME Express Logistik GmbH ist ein Anbieter von europaweiten Direkt- und Expresstransporten. Das Unternehmen gehört zu den am schnellsten wachsenden Spezialisten im Bereich der Beschaffungslogistik. IN tIME verfügt über 20 Standorte in Deutschland, Polen, Rumänien, Schweden, Tschechien und Ungarn mit zusammen über 550 Mitarbeitern. Von Equistone Partners Europe beratene Fonds hatten die Hannoveraner IN tIME GmbH im September 2011 mehrheitlich übernommen und verkauften das Unternehmen im Juli 2015 an das südafrikanische Logistikunternehmen Super Group Limited.

    Verkauf von MPS Meat Processing Systems
    Equistone hat im November seine Anteile an MPS Meat Processing Systems an die Nasdaq notierte Marel hf veräußert. Im Jahr 2010 hatte Equistone MPS im Rahmen eines Secondary Buy-outs übernommen und seitdem 75,1 Prozent der Anteile gehalten. MPS mit Hauptsitz im niederländischen Lichtenvoorde stellt für einen weltweiten Kundenstamm Schlachtanlagen her und entwickelt maßgeschneiderte Systemlösungen: zum einen für die Zerlegung, den Transport und die Lagerung von Fleischerzeugnissen, zum anderen für die Abwasserklärung in der Industrie. Käufer Marel ist der weltweit führende Anbieter von Spezialausstattungen und Lösungen für die geflügel-, fleisch- und fischverarbeitende Industrie.

    Equistone Partners Europe ist einer der führenden europäischen Eigenkapitalinvestoren mit einem Team von 36 Investmentspezialisten in sechs Büros in Deutschland, der Schweiz, Frankreich und Großbritannien. Equistone beteiligt sich vor allem an etablierten mittelständischen Unternehmen mit guter Marktposition, überdurchschnittlichem Wachstumspotenzial und einem Unternehmenswert zwischen 50 und 300 Millionen Euro. Seit der Gründung wurde Eigenkapital in mehr als 400 Transaktionen, hauptsächlich mittelständische Buy-Outs, investiert. Das Portfolio umfasst europaweit derzeit knapp 60 Gesellschaften, darunter 16 aktive Beteiligungen in Deutschland, in der Schweiz und in den Niederlanden.
    Weitere Informationen finden Sie unter www.equistonepe.com

    Firmenkontakt
    Equistone Partners GmbH
    Dr. Peter Hammermann
    Maximilianstraße 11
    80539 München
    +49 (0)89 242 0640
    [email protected]
    www.equistonepe.de

    Pressekontakt
    IRA WÜLFING KOMMUNIKATION GmbH
    Dr. Reinhard Saller
    Ohmstraße 1
    80802 München
    +49 (0)89 2000 30 30
    [email protected]
    www.wuelfing-kommunikation.de

    Tags : Jahresrückblick 2015; Ausblick 2016; Equistone; Private Equity; Deals; Exits;
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Digitales Personalmanagement in KMU: Erfolgreiche Umsetzung durch HR-Lösungen
      Digitales Personalmanagement in KMU: Erfolgreiche Umsetzung durch HR-Lösungen
    • Employer Branding nur mit Controlling
      Employer Branding nur mit Controlling
    • Führung in digital vernetzten Teams
      Führung in digital vernetzten Teams
    • Globales Recruiting mithilfe von Automatisierung
      Globales Recruiting mithilfe von Automatisierung

    Recruiting

    • Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen
      Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen
    • Alarmierend: Für 56 Prozent der Arbeitnehmer:innen in Deutschland ist mangelnde persönliche Weiterentwicklung ein Kündigungsgrund
      Alarmierend: Für 56 Prozent der Arbeitnehmer:innen in Deutschland ist mangelnde persönliche Weiterentwicklung ein Kündigungsgrund
    • Employer Branding nur mit Controlling
      Employer Branding nur mit Controlling
    • Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe
      Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe

    Workplace

    • Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise – Ein Bericht von Snom Technology
      Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise - Ein Bericht von Snom Technology
    • Führungskräfte-Umfrage: Jedes zweite Unternehmen bevorzugt digitale Trainings
    • Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung
      Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung
    • Veröffentlichter Bericht: „Einfache Änderungen könnten die Vielfalt und Integration erheblich verbessern“
      Veröffentlichter Bericht: „Einfache Änderungen könnten die Vielfalt und Integration erheblich verbessern“

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved