Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Tradeshift und C2FO kooperieren, um Billionen Dollar an Betriebskapital freizusetzen

    Laura LangerLaura Langer
    Juli 2, 2015

    Mit der C2FO-App auf der Tradeshift-Plattform erhalten mehr Lieferanten Zugang zum weltweit größten Marktplatz für Betriebskapital

    Tradeshift und C2FO kooperieren, um Billionen Dollar an Betriebskapital freizusetzen

    Tradeshift, die am schnellsten wachsende Lieferanten-Kollaborationsplattform, arbeitet ab sofort weltweit mit C2FO, dem größten Marktplatz für Betriebskapital zusammen. Ziel der Partnerschaft ist es, Dynamic-Discounting-Lösungen einem noch breiteren Lieferanten- und Einkäufer-Netzwerk als bisher zugänglich zu machen. Durch die Kooperation erhalten mehr Lieferanten Zugriff auf den C2FO-Betriebskapitalmarkt, um ihren Cash-Flow zu verbessern, und der Einkauf erhöht seine EBITDA-Renditen, indem er seine Lieferanten früh bezahlt.

    Derrick Steiner, Senior Manager bei The Hackett Group, sagt: „Kollaborations-Marktplätze, die einen schnellen Rechnungsprozess und eine höhere Lieferantenpartizipation ermöglichen, können den Prozess des Dynamic Discounting signifikant vereinfachen und helfen Unternehmen dabei, echte Verbesserungen ihres Betriebskapitals zu erzielen.“

    Tradeshift und C2FO gehen ihre strategische Zusammenarbeit basierend auf einer gemeinsamen Vision ein. Beide Unternehmen sehen Lieferanten als strategische Partner und erachten es daher für Einkäufer als strategisch sinnvoll, die finanzielle Situation ihrer Lieferantenkette zu stärken.

    „Das Ziel von C2FO ist, Lieferanten dringend benötigtes Betriebskapital zur Verfügung zu stellen und das zu einem günstigeren Zinssatz als jede andere Kapitalquelle. In nur fünf Jahren hat unser Marktplatz mehr als 15 Milliarden US-Dollar an Betriebskapital freigesetzt und gleichzeitig Zahlungsziele um über 100 Millionen Tage an Unternehmen weltweit verkürzt“, sagt Kevin Daniels, Chief Product Officer bei C2FO. „Tradeshift teilt unsere Vision von prosperierenden Lieferketten. Wir freuen uns daher sehr, eine so ideale Partnerschaft einzugehen, die zwei weltführende Technologien in ein Angebot zusammenbringt.“

    Indem Lieferanten die C2FO-App auf der Tradeshift-Plattform einsetzen, erhalten sie Zugriff auf günstigeres Betriebskapital und profitieren von den wettbewerbsfähigen Tools von Tradeshift und C2FO an einem Ort. Einkäufer, die Tradeshift bereits nutzen, werden einen sofortigen Anstieg bei der Nachfrage nach frühen Zahlungen verzeichnen, wenn sie ihre Lieferanten mit C2FO synchronisieren. Wenn sich Einkäufer- und Lieferantenseite die Waage halten, kann diese gestiegene Kollaboration dazu beitragen das Problem, das verspätete Zahlungen für die gesamte Lieferkette darstellen, zu lösen.

    „Wir sind daran interessiert, den Unternehmen auf der Tradeshift-Plattform kontinuierlich einen Mehrwert zu bieten, indem wir sie zu einer offenen und auf Zusammenarbeit abzielenden App-Plattform ausbauen – dafür steht die Partnerschaft mit C2FO“, sagt Rinus Strydom, VP Alliances & Solutions Consulting bei Tradeshift. „Diese Partnerschaft erweitert das Ökosystem von Tradeshift um Werkzeuge, mit denen das Betriebskapital der Kunden einfacher und schneller als je zuvor optimiert werden kann.“

    Mehr über die Partnerschaft auf Tradeshift.com.

    Über C2FO
    C2FO ist der Weltmarkt für Betriebskapital und risikofreien Profit. C2FO ist die einzige funktionierende Betriebskapital-Börse, die es Unternehmen ermöglicht, ihre Betriebskapital-Positionen in einer Echtzeitumgebung auf Gebotsbasis zu optimieren. Unternehmen weltweit nutzen C2FO, um ihr Betriebseinkommen zu verbessern und gleichzeitig entscheidende Betriebskapital-Flüsse an ihre Lieferkette weiterzugeben. C2FO steht für kollaborative Cash-Flow-Optimierung.

    Seit der ersten C2FO-Transaktion im Mai 2010 ist der Betriebskapitalmarkt mit einer durchschnittlichen Wachstumsrate von 35 % pro Quartal gewachsen und hat namhafte Unternehmen wie Costco Wholesale, Amazon und Walgreens und ihre Lieferanten dabei unterstützt, kollaborative Gewinne zu erzielen. www.c2fo.com.

    Über Tradeshift
    Tradeshift ist eine globale B2B-Plattform, die Unternehmen hilft effizienter zusammen zu arbeiten. Sie verwendet cloudbasierte Technologien, um Abläufe wie Rechnungsstellung, Workflow und Lieferantenfinanzierung zu verbessern und erleichtert die Zusammenarbeit mit Zulieferern. Für Lieferanten bietet Tradeshift eine kostenlose elektronische Rechnungslegung, die schnellere Zahlungen und vorhersehbare Cashflows ermöglicht. Unternehmen sind mit Tradeshift in der Lage, leichter und produktiver mit ihrer gesamten Lieferkette zu arbeiten – und das weltweit.

    Tradeshift wurde 2010 gegründet und verbindet heute 500.000 Unternehmen in 190 Ländern. Zu den Kunden der Plattform gehören unter anderem Air France-KLM, ADM, DHL, National Health Service (NHS), CBRE sowie Vestas Wind Systems. Tradeshift wurde beim TechCrunch Europa Award als „Best Enterprise“ sowie von Financial-I „Most Innovative Solution“ ausgezeichnet. Außerdem hat TechCrunch Tradeshift mit dem Titel „Kicking Ass Global“ gewürdigt. Gartner hat Tradeshift in „IT Market Clock“ für B2B-Lösungen ebenso hervorgehoben wie in den drei Hype-Zyklen „Multi-Enterprise Solutions“, „Application Infrastructure“ und „Procurement and Sourcing Solutions“. Tradeshift hat seinen Hauptsitz in San Francisco und betreibt weitere Standorte in Kopenhagen, London, München, Paris, Tokyo und Suzhou.

    Firmenkontakt
    Tradeshift Network Ltd
    Alexander Trompke
    Prießnitzstraße 7
    01099 Dresden
    +49 (0)351 3127338
    [email protected]
    http://www.tradeshift.com

    Pressekontakt
    Agentur Frische Fische
    Alexander Trompke
    Prießnitzstraße 7
    01099 Dresden
    +49 (0)351 3127338
    [email protected]
    www.frische-fische.com

    Tags : B2B, Dynamic Discounting, Tradeshift
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Künstliche Intelligenz und Führung: Wie der Einsatz von KI-Systemen gelingt
      Künstliche Intelligenz und Führung: Wie der Einsatz von KI-Systemen gelingt
    • Remote- und Hybrid-Arbeitsmodelle: Arbeitgeber in Deutschland werden Bedürfnissen von Arbeitnehmern nicht gerecht
      Remote- und Hybrid-Arbeitsmodelle: Arbeitgeber in Deutschland werden Bedürfnissen von Arbeitnehmern nicht gerecht
    • Fast jeder Zweite mit Bürojob kann sich vorstellen, regelmäßig in einem Coworking Space zu arbeiten
      Fast jeder Zweite mit Bürojob kann sich vorstellen, regelmäßig in einem Coworking Space zu arbeiten
    • Digitale Personalakte: ein kleiner Schritt in der Digitalisierung mit großer Wirkung
      Digitale Personalakte: ein kleiner Schritt in der Digitalisierung mit großer Wirkung

    Recruiting

    • Daran erkennst du einen guten Mitarbeiter beim ersten Gespräch!
      Daran erkennst du einen guten Mitarbeiter beim ersten Gespräch!
    • Mehr als die Hälfte deutscher Unternehmen bemüht sich um eine neutrale Einstellungspolitik
      Mehr als die Hälfte deutscher Unternehmen bemüht sich um eine neutrale Einstellungspolitik
    • EDUA Consulting Erfahrungen: Festgefahrene Recuiting Prozesse haben ausgedient – mit Social Recruiting qualifizierte Bewerber in der heutigen, digitalen Welt anziehen
      EDUA Consulting Erfahrungen: Festgefahrene Recuiting Prozesse haben ausgedient - mit Social Recruiting qualifizierte Bewerber in der heutigen, digital
    • Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen
      Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen

    Workplace

    • Mehr Autonomie am Arbeitsplatz: Enreach setzt mit Holacracy auf einen Gegenentwurf zu hierarchischen Organisationsformen
      Mehr Autonomie am Arbeitsplatz: Enreach setzt mit Holacracy auf einen Gegenentwurf zu hierarchischen Organisationsformen
    • Fast jeder Zweite mit Bürojob kann sich vorstellen, regelmäßig in einem Coworking Space zu arbeiten
      Fast jeder Zweite mit Bürojob kann sich vorstellen, regelmäßig in einem Coworking Space zu arbeiten
    • Fiverr und Lonely Planet stellen die erste „Anywhere Worker“-Studie vor
      Fiverr und Lonely Planet stellen die erste „Anywhere Worker“-Studie vor
    • Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise – Ein Bericht von Snom Technology
      Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise - Ein Bericht von Snom Technology

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved