Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Teleperformance Germany ernennt Brian Blackader zu neuem CEO; Thomas Grimm wird CCO

    Laura LangerLaura Langer
    Juni 17, 2015

    – Neuformierung der Unternehmensspitze unterstreicht starke Wachstumspläne

    DORTMUND – 17. Juni 2015 – Der weltweit größte CRM-Outsourcer und Anbieter von Customer-Experience-Management-Lösungen Teleperformance hat heute bekannt gegeben, die Führungsspitze von Teleperformance Germany neu zu formieren. Mit Wirkung zum 1. Juni 2015 wurde der bisherige Executive Vice President, Strategic Account Management Brian Blackader zum neuen Chief Executive Officer (CEO) der Teleperformance Germany S.à.r.l. & Co. KG mit Hauptsitz in Dortmund berufen. Er folgt auf Thomas Güther. Zugleich übernimmt der Sales- und Marketing-Profi Thomas Grimm die Vertriebsleitung als Chief Commercial Officer (CCO).

    Brian Blackader: „Teleperformance ist Pionier, Markt- und Innovationsführer in einer der dynamischsten Branchen der Welt. Wir erreichen mit unseren Services ein Drittel der Weltbevölkerung. Deshalb freue ich mich besonders über das Vertrauen und die Möglichkeit, den globalen Wachstumskurs dieses starken Unternehmens mitgestalten zu dürfen.“

    Teleperformance Germany betreibt insgesamt sechs Standorte in Deutschland und einen in Polen mit insgesamt über 3.000 Mitarbeitern. Für den Konzern, der weltweit über 270 Standorte in insgesamt 62 Ländern verfügt, ist Deutschland damit der zweitwichtigste Markt nach den USA.

    Neuer CEO mit klaren Zielen
    Mit Brian Blackader, der seit neun Jahren im Unternehmen ist, übernimmt ein langjähriger Teleperformance Top-Manager die Führung des deutschen Marktes. Bislang war der in New York geborene US-Amerikaner und studierte Finanzexperte (University of Wisconsin), der mit seiner Ehefrau und Tochter in Düsseldorf lebt, als Executive Vice President, Strategic Account Management für die Führung von rund 80 Prozent der wichtigsten europäischen Kunden verantwortlich. Blackader: „Unser Geschäft ist ein People-Business und Erfolg nur im Team möglich. Deshalb ist es mein Ziel, nicht nur die Profitabilität und Kundenzufriedenheit konsequent zu steigern, sondern auch die Identifikation der Mitarbeiter mit dem Unternehmen. Darüber hinaus wollen wir unsere Marktpräsenz weiter ausbauen und das Bewusstsein dafür schaffen, was Teleperformance einzigartig macht: innovative und effiziente Kundenservices in Verbindung mit dem weltweit größten Netzwerk.“

    Thomas Grimm neuer CCO
    Zeitgleich mit Brian Blackader startet Thomas Grimm als CCO bei Teleperformance Germany. Der Vertriebsprofi gilt als absoluter Branchenkenner und soll mit seinem Know-how den Ausbau und die Weiterentwicklung des Kundenstammes vorantreiben: „Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe. Mein Ziel ist es, das Marktpotenzial des Weltmarktführers in Deutschland noch konsequenter auszuschöpfen.“ Vor seinem Eintritt bei Teleperformance war Grimm Geschäftsführer der Sellbytel Tochter LIVINGBRANDS und zuvor Board Member der Sellbytel Gruppe. Er berichtet direkt an CEO Brian Blackader.

    ÜBER TELEPERFORMANCE
    Die Teleperformance-Gruppe mit Hauptsitz in Paris, Frankreich, ist mit 270 Standorten und einer Präsenz in 62 Ländern der weltweit führende Anbieter von Contact-Center- und Multichannel-Services. 1978 gegründet, bietet das Unternehmen ein einzigartiges Serviceportfolio rund um Kundenservice, Kundengewinnung, Wachstumsprogramme, technischen Support und Zahlungsabwicklung für Auftraggeber unterschiedlichster Branchen. 2014 verzeichnete Teleperformance einen globalen Umsatz von 2.758 Millionen Euro (3.665 Millionen US-Dollar, basierend auf 1 Euro = 1,33 US-Dollar). Das Unternehmen beschäftigt mehr als 182.000 Mitarbeiter in 270 Contact-Centern in 62 Ländern. Damit bedient das Unternehmen im Auftrag seiner internationalen Kunden mehr als 160 Märkte in 75 Sprachen.

    Teleperformance-Aktien werden am Euronext Paris-Markt, Compartment A, gehandelt und sind berechtigt, am „Service de Reglement Differe“ teilzunehmen. Sie sind in folgenden Indizes notiert: STOXX 600, SBF 120, Next 150, CAC Mid 60 und CAC Support Services.

    Symbol: RCF – ISIN: FR0000051807 – Reuters: ROCH.PA – Bloomberg: RCF FP

    Weitere Informationen: www.teleperformance.de

    ÜBER TELEPERFORMANCE
    Die Teleperformance-Gruppe mit Hauptsitz in Paris, Frankreich, ist mit 270 Standorten und einer Präsenz in 62 Ländern der weltweit führende Anbieter von Contact-Center- und Multichannel-Services. 1978 gegründet, bietet das Unternehmen ein einzigartiges Serviceportfolio rund um Kundenservice, Kundengewinnung, Wachstumsprogramme, technischen Support und Zahlungsabwicklung für Auftraggeber unterschiedlichster Branchen. 2014 verzeichnete Teleperformance einen globalen Umsatz von 2.758 Millionen Euro (3.665 Millionen US-Dollar, basierend auf 1 Euro = 1,33 US-Dollar). Das Unternehmen beschäftigt mehr als 182.000 Mitarbeiter in 270 Contact-Centern in 62 Ländern. Damit bedient das Unternehmen im Auftrag seiner internationalen Kunden mehr als 160 Märkte in 75 Sprachen.

    Teleperformance-Aktien werden am Euronext Paris-Markt, Compartment A, gehandelt und sind berechtigt, am „Service de Reglement Differe“ teilzunehmen. Sie sind in folgenden Indizes notiert: STOXX 600, SBF 120, Next 150, CAC Mid 60 und CAC Support Services.

    Symbol: RCF – ISIN: FR0000051807 – Reuters: ROCH.PA – Bloomberg: RCF FP

    Firmenkontakt
    Teleperformance Deutschland
    Brian Blackader
    Heinrich-Hertz-Straße 6
    44227 Dortmund
    +49 231 932 932 0
    [email protected]
    http://www.teleperformance.com/de-de/germany

    Pressekontakt
    Deutscher Pressestern
    Benno Adelhardt
    Bierstadter Straße 9a
    65189 Wiesbaden
    +49 611 39539-20
    [email protected]
    http://www.public-star.de/

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Zusammenhalt leidet unter Workation – Mit App dagegen steuern

      Zusammenhalt leidet unter Workation – Mit App dagegen steuern

      Wie Challenges am Arbeitsplatz gegen Bewegungsmangel helfen

      Wie Challenges am Arbeitsplatz gegen Bewegungsmangel helfen

      Schichtplan per App: Digitalisierung deutscher KMU fängt bei den Mitarbeitern an

      Schichtplan per App: Digitalisierung deutscher KMU fängt bei den Mitarbeitern an

    Digital

    • Künstliche Intelligenz und Führung: Wie der Einsatz von KI-Systemen gelingt
      Künstliche Intelligenz und Führung: Wie der Einsatz von KI-Systemen gelingt
    • Remote- und Hybrid-Arbeitsmodelle: Arbeitgeber in Deutschland werden Bedürfnissen von Arbeitnehmern nicht gerecht
      Remote- und Hybrid-Arbeitsmodelle: Arbeitgeber in Deutschland werden Bedürfnissen von Arbeitnehmern nicht gerecht
    • Fast jeder Zweite mit Bürojob kann sich vorstellen, regelmäßig in einem Coworking Space zu arbeiten
      Fast jeder Zweite mit Bürojob kann sich vorstellen, regelmäßig in einem Coworking Space zu arbeiten
    • Digitale Personalakte: ein kleiner Schritt in der Digitalisierung mit großer Wirkung
      Digitale Personalakte: ein kleiner Schritt in der Digitalisierung mit großer Wirkung

    Recruiting

    • Daran erkennst du einen guten Mitarbeiter beim ersten Gespräch!
      Daran erkennst du einen guten Mitarbeiter beim ersten Gespräch!
    • Mehr als die Hälfte deutscher Unternehmen bemüht sich um eine neutrale Einstellungspolitik
      Mehr als die Hälfte deutscher Unternehmen bemüht sich um eine neutrale Einstellungspolitik
    • EDUA Consulting Erfahrungen: Festgefahrene Recuiting Prozesse haben ausgedient – mit Social Recruiting qualifizierte Bewerber in der heutigen, digitalen Welt anziehen
      EDUA Consulting Erfahrungen: Festgefahrene Recuiting Prozesse haben ausgedient - mit Social Recruiting qualifizierte Bewerber in der heutigen, digital
    • Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen
      Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen

    Workplace

    • Mehr Autonomie am Arbeitsplatz: Enreach setzt mit Holacracy auf einen Gegenentwurf zu hierarchischen Organisationsformen
      Mehr Autonomie am Arbeitsplatz: Enreach setzt mit Holacracy auf einen Gegenentwurf zu hierarchischen Organisationsformen
    • Fast jeder Zweite mit Bürojob kann sich vorstellen, regelmäßig in einem Coworking Space zu arbeiten
      Fast jeder Zweite mit Bürojob kann sich vorstellen, regelmäßig in einem Coworking Space zu arbeiten
    • Fiverr und Lonely Planet stellen die erste „Anywhere Worker“-Studie vor
      Fiverr und Lonely Planet stellen die erste „Anywhere Worker“-Studie vor
    • Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise – Ein Bericht von Snom Technology
      Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise - Ein Bericht von Snom Technology

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved