Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Tag der Unternehmensnachfolge in Falkensee – Dienstag, 13. Oktober 2015

    Laura LangerLaura Langer
    September 22, 2015

    Übergabebereite Unternehmer/innen und übernahmebereite Gründer/innen zusammen zu bringen, ist das Ziel des Tag der Unternehmensnachfolge. Erfahrungsberichte aus der Nachfolgebegleitung stehen inhaltlich im Mittelpunkt.

    Tag der Unternehmensnachfolge in Falkensee - Dienstag, 13. Oktober 2015

    Einladung zum Tag der Unternehmensnachfolge am 13. Oktober 2015 in Falkensee.

    „Zusammen bringen, wer zusammen passt“ unter diesem Motto veranstaltet der Verband Die KMU-Berater – Bundesverband freier Berater e. V. am Dienstag, 13. Oktober 2015, in Falkensee den „Tag der Unternehmensnachfolge“. Im Mittelpunkt stehen fachliche Impulse für Unternehmerinnen und Unternehmer, die ihre Nachfolge sichern wollen, sowie Gründerinnen und Gründer, die ein Unternehmen übernehmen wollen. Zudem bietet die Veranstaltung eine Basis für das gegenseitige Kennenlernen und den Austausch. Die Veranstaltung findet von 15.30 bis 20.00 Uhr im Hotel-Restaurant Kronprinz, Friedrich-Engels-Allee 127 in 14612 Falkensee statt.

    „40 Prozent der übergabewilligen Unternehmer finden keinen passenden Nachfolger, so ein Ergebnis des DIHK-Nachfolgereports 2013“ erläutert Rosalinde Natzschka, Leiterin der Regionalgruppe Ost des KMU-Beraterverbandes. „Daher möchten wir beide in einer neutralen Umgebung zusammen bringen.“

    „Unsere Veranstaltung greift ein breites Themenspektrum auf und bietet damit einen guten Überblick über die vielen Aspekte der Unternehmensnachfolge“ ergänzt Dr. Angelika Kolb-Telieps, Leiterin der Fachgruppe Unternehmensnachfolge und Vorstandsmitglied im Bundesverband Die KMU-Berater.

    Fachliche Impulse geben Mitglieder der Fachgruppe aus ihren Beratungserfahrungen. Im Mittelpunkt stehen die verschiedenen Facetten der Unternehmensnachfolge: Harte Fakten wie steuerliche Gegebenheiten und die Bildung eines Verkaufspreises für das Unternehmen sowie weiche Seiten wie die persönliche Ausgangslage, das neue Lebensziel, mit der Nachfolgesituation verbundene Gefühle und nicht zuletzt die Gestaltung des Prozesses.

    Vertreter der Industrie- und Handelskammer und Handwerkskammer Potsdam sowie der Mittelbrandenburgischen Sparkasse werden über ihre Erfahrungen mit der Begleitung von Nachfolgeprozessen und deren besonderen Herausforderungen berichten.

    Für den Austausch mit den Referenten und untereinander gibt es ausreichend Gelegenheit zwischen den einzelnen Impulsvorträgen sowie am Ende der Veranstaltung, die mit einem Imbiss ausklingt.

    Die Teilnahme ist kostenlos. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Anmeldungen sind per E-Mail an [email protected] möglich. Anmeldeschluss ist der 02. Oktober 2015. Der Einladungsprospekt mit der vollständigen Tagesordnung steht im Internet bereit unter www.nachfolge.kmu-berater.de .

    Weitere Informationen:
    Die KMU-Berater – Bundesverband freier Berater e. V.
    Fachgruppe Unternehmensnachfolge
    Dr. Angelika Kolb-Telieps
    Tel: 05323-987 11 91 E-Mail: [email protected]

    Bundesverband Die KMU-Berater – Die Plattform für Erfahrungsaustausch und Weiterentwicklung für Berater/innen mit der Zielgruppe kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und Mittelstand

    Kontakt
    Die KMU-Berater – Bundesverband freier Berater e.V.
    Carl-Dietrich Sander
    Auf’m Tetelberg 7
    40221 Düsseldorf
    02131-660413
    [email protected]
    http://www.kmu-berater.de

    Tags : Gründung, KMU-Beratung, Nachfolgeberatung, Unternehmensnachfolge
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Pflicht zur Arbeitszeiterfassung – DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
      Pflicht zur Arbeitszeiterfassung - DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
    • ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
      ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
    • Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
      Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
    • Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung
      Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung

    Recruiting

    • IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
    • Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
      Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
    • IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich
      IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich
    • MPB Recruitment Group AG setzt auf digitales Portal der Selli AG – Künstliche Intelligenz für die Personalsuche nach Spezialisten und Führungspersönlichkeiten
      MPB Recruitment Group AG setzt auf digitales Portal der Selli AG – Künstliche Intelligenz für die Personalsuche nach Spezialisten und Führungspersönli

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved