Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Strafbare Handlung des Vermögensverwalters mit allen Mitteln verfolgen

    Laura LangerLaura Langer
    Dezember 20, 2017

    Vor einigen Tagen sind Berichte einer auf Kapitalmarktrecht spezialisierten Rechtsanwaltskanzlei aus Frankfurt a. M. aufgetaucht, die sich mit der aktuellen Situation bei der PICAM GmbH und der PICCOR AG befassen. Der Rechtsanwalt, der sich in diesen Berichten präsentiert, ruft Kunden dazu auf, mittels eigenen Rechtsanwälten Strafanzeigen gegen Organe der PICAM GmbH und der PICCOR AG zu stellen beziehungsweise Sicherungsmaßnahmen über das im Vermögensverwaltungsmandat gesammelte Vermögen zu erlangen.

    Es ist erschreckend, wie der Rechtsanwalt Schröder aus Frankfurt a.M. fachliche und sachliche Vorgänge vermischt, um einzig Mandatsakquise zu betreiben. So werden der geschäftsführende Gesellschafter der PICAM GmbH, Pascal Savelsbergh, und der Vorstandsvorsitzender der Swiss Finance Group AG, Thomas Entzeroth, zumindest mittelbar als „mutmaßliche Initiatoren der Piccor AG“ bezeichnet, aus deren Kreisen kürzlich eine Verdachtsanzeige bei der Berliner Staatsanwaltschaft gegen den von der PICCOR AG beauftragten Vermögensverwalter erstattet worden ist.

    Richtig ist: Weder Thomas Entzeroth noch Pascal Savelsbergh sind weder gesellschaftsrechtlich noch in irgendeiner Funktion mit der PICCOR AG verbunden. Es besteht einzig eine Vereinbarung über das Businessgetting zu Kundenvermögen im Vermögensverwaltungsmandat der PICCOR AG.

    Richtig ist auch: Thomas Entzeroth hat, um das Vermögen der PICAM-Kunden bestmöglich zu schützen, diese Verdachtsanzeige – deren Wahrheitsgehalt der Rechtsanwalt anzweifelt – eingereicht. Mit Unterstützung eigener Rechtsanwälte und den Strafverfolgungsbehörden sind wir guter Dinge, eventuell noch bei der Vermögensverwaltungsgesellschaft vorhandene Gelder für unsere Kunden zu sichern.

    Für unsere Kunden haben wir die Möglichkeit geschaffen, sich der Verdachtsanzeige anzuschließen, um die Wichtigkeit des Sachverhalts bei der Staatsanwaltschaft Berlin weiter hervorzuheben. Wenn ein Rechtsanwalt unsere Kunden davon abbringen möchte, so hat das den Zweck, Werbung für eigene Mandate zu betreiben. Die jeweiligen Erfolgsaussichten treten dabei in den Hintergrund. Das Verhalten der Vermögensverwaltungsgesellschaft rechtfertigt den Verdacht einer strafbaren Handlung, der wir mit aller Konsequenz und allen gebotenen Mitteln nachgehen müssen.

    Da hilft es wenig, wenn Anwälte versuchen, aus rein finanziellen Gründen wertvoller Mandate diese Bemühungen zu konterkarieren. Die Erfahrung zeigt, dass eine konzertierte Aktion einer großen Anlegergemeinschaft die größten Chancen bringt, eine solche Angelegenheit zu Gunsten der Kunden zu regeln. In der Regel ist die Beauftragung eines eigenen Anwalts sehr teuer und steigert die Erfolgsaussichten in keiner Weise.

    Thomas Entzeroth hat in enger Abstimmung mit der PICCOR AG sämtliche momentan greifbare Hebel in Bewegung gesetzt, um Licht in die Sache zu bringen. Alle Beteiligte haben sich einer transparenten Informationspolitik unterworfen und stehen an der und auf der Seite ihrer Anleger.

    Über PICAM GmbH
    Zweck der Anfang 2016 gegründeten PICAM GmbH ist der Vertrieb von Anteilen an Investmentfonds. Die PICAM GmbH arbeitet dabei als Finanzanlagenvermittler nach § 34f der Gewerbeordnung mit renommierten, streng BaFin-regulierten Finanzunternehmen zusammen. Geschäftsführender Gesellschafter ist der erfahrene Finanzexperte Pascal Savelsbergh. Infos unter: www.picam.de

    Kontakt
    PICAM GmbH
    Pascal Savelsbergh
    Hubertusallee 74
    14193 Berlin
    030 801082-0
    info@picam.de
    http://www.picam.de

    Tags : Kapitalmarkt, Pascal Savelsbergh, PICAM, PICAM GmbH, PICAM Unternehmensverbund, PICCOR AG, Swiss Finance Group AG, Thomas Entzeroth
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Panik vor der Payroll
      Panik vor der Payroll
    • COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
      COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
    • “Ich fühle mich wie eine Bank”: Jeder 2. Angestellte legt dem Arbeitgeber regelmäßig mehr als 250 Euro aus
      “Ich fühle mich wie eine Bank”: Jeder 2. Angestellte legt dem Arbeitgeber regelmäßig mehr als 250 Euro aus
    • 5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
      5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona

    Recruiting

    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
    • COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
      COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
    • 5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
      5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
    • Factorial ruft Startup-Programm ins Leben, um die HR Digitalisierung zu erleichtern
      Factorial ruft Startup-Programm ins Leben, um die HR Digitalisierung zu erleichtern

    Workplace

    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
    • Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
      Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
    • Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
      Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
    • LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme
      LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • 10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie – auch in Home-Office-Zeiten
      10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie - auch in Home-Office-Zeiten
    • Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
      Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
    • Reisekostenmanagement – So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit
      Reisekostenmanagement - So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved