Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Steigende Einkaufspreise: Bankenunabhängige Finanzierung bereits nach 14 Tagen mittels Factoring

    Laura LangerLaura Langer
    November 11, 2021

    Steigende Einkaufspreise: Bankenunabhängige Finanzierung bereits nach 14 Tagen mittels Factoring

    Boris Cech von Close Brothers Factoring

    Für Rohstoffe und Vorprodukte müssen Unternehmen heute zum Teil deutlich mehr bezahlen als bisher. Bei der Finanzierung dieser höheren Preise kann ein von KMU in Deutschland bisher relativ wenig genutztes, aber bei Großunternehmen sehr etabliertes Instrument schnelle Hilfe bieten: das Factoring. Im Kern verkaufen Betriebe hierbei Forderungen regelmäßig an einen Finanzdienstleister, der mit dem Kauf auch das Ausfallrisiko und auf Wunsch gleich auch das Debitorenmanagement übernimmt. Passend zur aktuellen Situation bietet die Close Brothers Factoring GmbH aus Mainz Neukunden einen besonders schnellen Start an: Der Dienstleister garantiert erste Auszahlungen spätestens 14 Tage nach Vertragseingang.

    Zahl der Factoring-Nutzer steigt

    Auch wenn Factoring bisher noch vergleichsweise wenig verbreitet ist, belegen die Zahlen, dass sich die alternative Finanzierungsform in Deutschland immer weiter etabliert: Bis 2020 ist die Zahl der Nutzer im Bundesgebiet jährlich kontinuierlich gestiegen. Und auch wenn bisher vor allem Großunternehmen das Instrument nutzen, kommen stetig immer mehr KMU dazu. Grund ist, dass viele Betriebe im fortlaufenden Verkauf von Geldforderungen an eine Factoringgesellschaft deutliche Vorteile sehen. Dazu zählen laut einer Studie der Universität zu Köln neben der Sicherung der Liquidität vor allem auch der Schutz vor Zahlungsausfällen und die Möglichkeit bankenunabhängiger Finanzierung.

    Klarheit über Konditionen in nur 48 Stunden

    Angesichts der aktuell hohen Lieferpreise würden viele Unternehmen eine schnelle Erhöhung ihrer Liquidität sehr begrüßen, gerade auch wenn die eigenen Lager bereits relativ leer sind. Close Brothers Factoring hat sich dafür entsprechend aufgestellt. Der Dienstleister konzentriert sich auf kleine und mittlere Unternehmen, alle entscheidenden Personen sind früh beteiligt, die Entscheidungen fallen rasch. Dank dieser Weichenstellungen kann der Finanzdienstleister auch eine besonders schnelle Vorprüfung durchführen: Innerhalb von nur 48 Stunden nach einem persönlichen Gespräch und Erhalt der wichtigsten fünf Unterlagen eines Unternehmens trifft der Finanzdienstleister Aussagen darüber, ob und wie eine Zusammenarbeit aussehen kann.

    Unmittelbar im Anschluss an die Vorentscheidung erhalten Interessenten die Vertragsunterlagen. Ist der unterschriebene Vertrag eingegangen, alle Unterlagen vollständig und alle Vorbedingungen erfüllt, kann die Zusammenarbeit starten. Nach technischer Anbindung übernimmt der Dienstleister dann auf Wunsch auch das Debitorenmanagement mit Zahlungseingangsüberwachung, Verbuchung und Mahnwesen.

    Bessere Verhandlungsposition bei Banken

    „Für die meisten Unternehmen ist es wichtig, schnell zu wissen, ob sie von einer Factoring-Lösung profitieren können und zu welchen Konditionen“, so Boris Cech von Close Brothers Factoring. „Dafür sind entsprechende Strukturen und Prozesse sowie Erfahrung nötig. Neukunden sollten zudem so schnell wie möglich die nötige Unterstützung erhalten. Dadurch können sie nicht nur sicher und unbelastet arbeiten oder auch Projekte direkt finanzieren, sondern über eine höhere Eigenkapitalquote auch ihre Verhandlungsposition gegenüber Kreditinstituten verbessern.“ Zu der größeren finanziellen Unabhängigkeit von Banken gesellt sich damit noch ein weiterer Aspekt, der vielen Unternehmen sehr entgegenkommen wird.

    Die Close Brothers Factoring GmbH ist ein Tochterunternehmen der größten unabhängigen britischen Handelsbank, der Close Brothers plc., und seit fast 20 Jahren in Deutschland etabliert. Das Unternehmen arbeitet eng mit seinem deutschen Schwesterunternehmen zusammen, der Close Brothers Asset Finance GmbH (CBAF). Gemeinsam bieten die beiden Spezialisten Lösungen für kleine und mittlere Unternehmen zur Steigerung ihrer Liquidität und ihrer finanziellen Handlungsspielräume.

    Kontakt
    Pressestelle Close Brothers Factoring c/o Industrie-Contact AG
    Erik Biewendt
    Bahrenfelder Marktplatz 7
    22761 Hamburg
    +494089966614
    [email protected]
    https://closebrothers-factoring.de/

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Tipps für mehr Sichtbarkeit als Unternehmen

      Tipps für mehr Sichtbarkeit als Unternehmen

      Die Vorteile digitaler Personalsuche

      Die Vorteile digitaler Personalsuche

      Positionierung & Vermittlung von Experten: So geht erfolgreiches Management

      Positionierung & Vermittlung von Experten: So geht erfolgreiches Management

    Digital

    • Pflicht zur Arbeitszeiterfassung – DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
      Pflicht zur Arbeitszeiterfassung - DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
    • ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
      ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
    • Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
      Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
    • Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung
      Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung

    Recruiting

    • Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
      Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
    • IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
    • Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
      Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
    • IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich
      IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved