Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Startup-Woche Düsseldorf 2019

    Laura LangerLaura Langer
    April 2, 2019

    Startup-Woche Düsseldorf 2019

    Die Startup-Woche Düsseldorf hatte im Jahr 2016 Premiere. Seitdem hat sie kontinuierlich an Strahlkraft gewonnen. Nicht nur aus allen Teilen Deutschlands kamen die Teilnehmenden, auch aus dem benachbarten Ausland, beispielsweise aus den Niederlanden, Frankreich, Polen und Ungarn. Aufgrund des Erfolges haben alle Beteiligten daran gearbeitet, das Format der Startup-Woche weiterzuentwickeln. 2019 wird wieder eine qualitativ hochwertige und vielseitige Auswahl angeboten. Es finden ca. 130 Veranstaltungen, Workshops, Pitches und vieles mehr statt. Die Startup-Woche begintt am Fr., 5. Apr. 2019 und endet am Do., 11. Apr. 2019.

    Besonders für die internationalen Gäste wurde in der kommenden Startup-Woche der Besuch vereinfacht. Gemeinsam mit den Partnern wurde das englischsprachige Angebot erweitert und diese Veranstaltungen zeitlich an zwei Tagen gebündelt.
    Das Interesse von ausländischen Jungunternehmen an Düsseldorf als Standort für den Einstieg in den deutschen Markt wächst zunehmend. Hier im Herzen Europas treffen ausländische Unternehmen auf ein riesiges Absatzpotenzial und starke, innovative Partner. Dabei ist die Startup-Woche ein Anknüpfungspunkt und bietet eine Gelegenheit, ausländische Jungunternehmen nach Düsseldorf einzuladen und ihnen das Startup-Ökosystem und die Corporate-Landschaft Düsseldorfs zu zeigen. Die Events werden ebenfalls von den Veranstaltern und ihren Partnern genutzt, um mit internationalen Gästen ins Gespräch zu kommen.

    Die Startup-Woche Düsseldorf wird von der Startup-Unit der Wirtschaftsförderung ausgerichtet. Doch nur durch die Kreativität und das Engagement der Event-Veranstalter und der Sponsoren wird sie ermöglicht.
    Es geht dabei um Ideen, Innovationen, Präsenz, Vorsprung, Wissen und Kontakte. Im Mittelpunkt stehen die Unternehmen der Besucher.

    Ein Auszug aus dem Programm 2019, unter anderem:

    Agile Toolbox für Startups
    Legal Tech hautnah vor Ort erleben
    E-Commerce – Tax & Legal Basics
    Wochenendkolleg „Recht“
    Sicher und ÜBERZEUGEND! sprechen
    Erfolgsfaktor Unternehmenskultur
    Finanzierung von Startups und Fördermittel

    Visionäre, Kämpfer und Durchstarter treffen auf die innovativen Unternehmen, Dienstleistungen und Produkte der Zukunft auf der Startup-Woche Düsseldorf. Hier findet man direkte und tiefe Einblicke in die Düsseldorfer Startup-Szene. Die Veranstaltung bietet eine Chance um von Experten aus verschiedensten Branchen und Arbeitsbereichen lernen.

    Unternehmensberatung für Existenzgründung seit 1996

    Experte für Businessplanerstellung und KfW-Gründerkredite

    Firmenkontakt
    imc Unternehmensberatung
    Andreas Idelmann
    Neuer Zollhof 3
    40221 Düsseldorf
    0211 – 911 82 196
    [email protected]
    http://www.imc-services.de

    Pressekontakt
    imc Unternehmensberatung
    Andreas Idelmann
    Neuer Zollhof 3
    40221 Düsseldorf
    0211 – 911 82 196
    [email protected]
    http://www.imc-services.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Tipps für mehr Sichtbarkeit als Unternehmen

      Tipps für mehr Sichtbarkeit als Unternehmen

      Die Vorteile digitaler Personalsuche

      Die Vorteile digitaler Personalsuche

      Positionierung & Vermittlung von Experten: So geht erfolgreiches Management

      Positionierung & Vermittlung von Experten: So geht erfolgreiches Management

    Digital

    • Pflicht zur Arbeitszeiterfassung – DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
      Pflicht zur Arbeitszeiterfassung - DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
    • ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
      ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
    • Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
      Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
    • Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung
      Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung

    Recruiting

    • IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
    • Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
      Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
    • IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich
      IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich
    • MPB Recruitment Group AG setzt auf digitales Portal der Selli AG – Künstliche Intelligenz für die Personalsuche nach Spezialisten und Führungspersönlichkeiten
      MPB Recruitment Group AG setzt auf digitales Portal der Selli AG – Künstliche Intelligenz für die Personalsuche nach Spezialisten und Führungspersönli

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved