Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Staatliche Förderung von Compliance-Audits

    Laura LangerLaura Langer
    September 30, 2017

    KMU’s können sich jetzt ein von AGAMON Consulting GmbH durchgeführtes Compliance Audit vom Staat fördern lassen.

    Berlin, 30.09.2017 – Die deutsche Rechtsprechung lässt keinen Zweifel mehr daran, dass von den Unternehmen – ohne Rücksicht auf Rechtsform (GmbH, AG, Verein) oder Geschäftszweig bzw. Branche – erwartet wird, dass sie über eine wirksame Compliancefunktion verfügen. Wer im Falle eines Rechtsverstoßes an dieser Stelle nichts nachweisen kann, hat als Unternehmensleitung vor Gericht schlechte Karten.

    Der erste Schritt bei der Einführung einer Compliancefunktion ist die Feststellung des Status quo des Unternehmens: wo steht das Unternehmen, was hat es bereits an einschlägigen Maßnahmen eingeführt, wie gut sind Führungskräfte und Mitarbeiter geschult? Um diese „Standortbestimmung“ zu erlangen ist es sinnvoll, ein sog. „Compliance Audit“ durch einen externen Spezialisten durchführen zu lassen.

    Experten wie die AGAMON Consulting GmbH aus Berlin sind auf diese Audits spezialisiert. Auf der Grundlage umfassender Interviews und durch Prüfung geeigneter Nachweisdokumente analysieren sie mittelständische Unternehmen im Hinblick auf ihre „Compliance-Fitness“. Dabei werden u.a. Aspekte wie Compliance-Kultur, -Organisation, -Kommunikation, -Risiken sowie das Vorhandensein von Compliance-Programmen im Unternehmen geprüft. Gleichzeitig erfolgt eine Unternehmensbegehung durch die Analysten, um einen lebendigen Eindruck zu gewinnen.

    Die Ergebnisse der Interviews sowie der Dokumentenprüfung werden ausgewertet und bewertet. Mittels eines Punktesystems erfolgt eine Einstufung des Unternehmens in eine Reifegradstufe. Das zugrundeliegende Reifegradmodell beinhaltet dabei vier Stufen: der „Starter“ liegt auf Stufe 1, der „Anspruchsvolle“ dagegen auf Stufe 4. Dass ein Unternehmen auf Stufe 0 steht, kommt in der Praxis nicht vor: „Bisher hat jedes Unternehmen, das wir betrachtet haben, schon Maßnahmen eingeleitet, die einer Compliancefunktion zuzurechnen sind“, so der Geschäftsführer der AGAMON Consulting GmbH, Eckart Achauer. Er selbst ist seit über zwanzig Jahren in der Managementberatung und als Interim Manager tätig und verfügt neben seiner juristischen und betriebswirtschaftlichen Ausbildung über die Qualifikation als Certified Compliance Officer.

    Das Ergebnis des Audits wird in einem Bericht zusammengefasst und mit der Unternehmensleitung persönlich besprochen. Dieser Auditbericht enthält – neben den Ergebnissen und der Einstufung in das Reifegradmodell – konkrete Handlungsempfehlungen für die Geschäftsführung, so dass diese unmittelbar im Anschluss daran handeln kann.

    Die Kosten für ein solches Compliance Audit hängen von Größe und Struktur des Unternehmens ab. AGAMON Consulting beantragt für das Unternehmen die Förderung des Compliance Audits, die – je nach Standort (alte oder neue Bundesländer) – zwischen 1.500 EUR und 2.000 EUR liegen kann. Diesen Service bietet AGAMON Consulting ihren Kunden kostenfrei an.

    Nähere Informationen hierzu unter:
    http://www.agamon-consulting.de/private/5_4_3_compliancemanagement.htm

    AGAMON Consulting GmbH ist eine Managementberatungsgesellschaft, die sich auf Risikomanagement und Compliance Management spezialisiert hat. Die Leistungsschwerpunkte liegen in der individuellen Beratung mittelständischer Unternehmen bei Aufbau und Implementierung von Risiko- und Compliance Management Systemen. Daneben bietet AGAMON Consulting die Durchführung von Compliance-Audits, Risiko-Audits sowie Compliance Inhouse Schulungen an. Die Gesellschaft hat ihren Sitz in Berlin sowie einen weiteren Standort in München und ist bundesweit tätig.

    Kontakt
    AGAMON Consulting GmbH
    Dipl.-Bw. Eckart Achauer
    Friedrichstr. 171
    10117 Berlin
    0049 30 5200 484 94
    0049 30 5200 484 95
    eckart.achauer@agamon-consulting.de
    http://www.agamon-consulting.de

    Tags : Compliance, Compliance Audit, Compliance Audits, Compliance Management, Förderung, KMU, mittelständische Unternehmen, staatliche Förderung
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Digitale Transformation als Überlebensfaktor im Mittelstand

      Digitale Transformation als Überlebensfaktor im Mittelstand

      Globale Entgeltabrechnung im KMU zentral einführen – alles, was Sie wissen müssen

      Globale Entgeltabrechnung im KMU zentral einführen – alles, was Sie wissen müssen

      Globale HR Guidance: DSGVO-Vorbereitungstipps

      Globale HR Guidance: DSGVO-Vorbereitungstipps

    Digital

    • Panik vor der Payroll
      Panik vor der Payroll
    • COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
      COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
    • “Ich fühle mich wie eine Bank”: Jeder 2. Angestellte legt dem Arbeitgeber regelmäßig mehr als 250 Euro aus
      “Ich fühle mich wie eine Bank”: Jeder 2. Angestellte legt dem Arbeitgeber regelmäßig mehr als 250 Euro aus
    • 5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
      5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona

    Recruiting

    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
    • COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
      COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
    • 5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
      5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
    • Factorial ruft Startup-Programm ins Leben, um die HR Digitalisierung zu erleichtern
      Factorial ruft Startup-Programm ins Leben, um die HR Digitalisierung zu erleichtern

    Workplace

    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
    • Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
      Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
    • Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
      Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
    • LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme
      LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • 10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie – auch in Home-Office-Zeiten
      10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie - auch in Home-Office-Zeiten
    • Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
      Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
    • Reisekostenmanagement – So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit
      Reisekostenmanagement - So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved