Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    SIGG Strahltechnik verbucht auf der METAV viel Interesse

    Laura LangerLaura Langer
    März 14, 2016

    Ergonomisch, effizient und sauber Werkstücke gezielt strahlen

    SIGG Strahltechnik verbucht auf der METAV viel Interesse

    Injektorstrahlanlage TR 110 DK. Bild: SIGG Strahltechnik

    Investitionssicherheit, Erfahrung, Innovationskraft und zeitgemäße Bearbeitungsmethoden waren die Schlagworte, mit denen SIGG Strahltechnik bei den Messebesuchern der METAV in Düsseldorf gepunktet hat. Das Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und den Bau von Strahlanlagen, Gleitschliffvibratoren und Staubabscheider spezialisiert hat, überzeugte vor allem mit seinen höhenverstellbaren Injektorstrahlanlagen. Rückenschonend werden die Maschinen durch ihre Frontfalttür befüllt, die mit zwei Handgriffen leicht vertikal hochgeschoben wird und damit die Arbeitsbedingungen zusätzlich verbessert.
    Die Anlagen für die professionelle Oberflächenveredelung gibt es in unterschiedlichen Größen. Mit diesen universell einsetzbaren Maschinen können Werkstücke gereinigt, entrostet, entgratet, aufgeraut und auch nassgestrahlt werden. Der manuelle Betrieb der geschlossenen, erleuchteten und gut entlüfteten Injektorstrahlanlagen läuft unkompliziert. Um das Strahlen von Kleinteilen besonders wirtschaftlich zu halten, können diese Anlagen auch mit einem Drehkorb ausgerüstet werden.

    Gute Sicht und gute Luft

    Eingesetzt werden handelsübliche Strahlmittel, die sich in einem geschlossenen Kreislauf befinden. Zerschlagenes Material und Feinstaub werden gründlich abgesaugt und in dem eigens dafür bereitgestellten Staubascheider gesammelt. Dieser sorgt nicht nur für gute Sicht im Strahlraum, sondern filtert die Luft. Hier kann man zwischen einem Taschenfilter oder Patronenfilter wählen, der separat aufgestellt wird und über einen flexiblen Schlauch mit der Strahlkabine verbunden ist. „Somit liefern unsere Injektorstrahlanlagen nicht nur optimale Oberflächen, sondern es ist auch besonders angenehm mit ihnen zu arbeiten“, sagt Jürgen Bächle, Geschäftsführer von SIGG Strahltechnik.
    Eingesetzt werden Injektorstrahlanlagen dort, wo eine hohe Strahlenergie oder die große Streuung der Schleuderräder und der Druckgebläse unerwünscht oder unnötig sind. Verhindert wird damit die Beschädigung vor allem kleiner oder empfindlicher Werkstücke. Dieses Verfahren hat auch den Vorteil, dass geringe Mengen von Strahlmitteln mit niedriger, leicht regelbarer Geschwindigkeit auf eine relativ kleine Zielfläche geschleudert werden kann. Das Verfahren ist besonders dann effizient, wenn andere Strahlverfahren zu grob in der Wirkung, zu aufwendig in der Anschaffung oder von der Leistung her unnötig sind.

    Halb- oder vollautomatisch

    Für halbautomatische Betriebe, bei der die Beschickung und Entnahme der Teile von Hand vorgenommen wird, können die Strahlkabinen mit Satellitentischen, Transportbändern, Transportwalzen, Rollenbahnen, Transportwagen, Drehtischen und Drehkörben ausgestattet werden. Mit Ausnahme der Drehtrommeln und Drehkörbe, die chargenweise arbeiten, können derartige Anlagen auch voll automatisiert werden, indem geeignete Beschickungsmagazine und Entnahmevorrichtungen vorgesehen werden. Mehr Infos unter www.sigg-strahltechnik.de

    Die SIGG Strahltechnik GmbH mit Sitz in Jestetten hat sich auf die Herstellung von Strahltechnikanlagen, Gleitschliffvibratoren und Staubabscheider spezialisiert. Neben den in der Serie hergestellten Standardanlagen fertigt das Unternehmen Sonderanlagen in jeder Form und Größe. Mit der Lohnstrahlerei können Teile für Kunden gestrahlt werden, die keine eigene Anlage haben.
    Passend zu den Anlagen liefert die SIGG Strahltechnik gängige Strahlmittel in den verschiedensten Verpackungsgrößen. Für alle Anlagen und Strahlmittel ist die bestmögliche Qualität der Maßstab. Mit einer hohen Fertigungstiefe und einem umfassenden Know-how rund um die Strahltechnik kann die SIGG Strahltechnik anspruchsvollste Kundenwünsche reaktionsschnell erfüllen. Das Unternehmen steht für Premiumqualität Made in Germany und beliefert Kunden aus den Branchen Medizintechnik, Maschinen- und Werkzeugbau, Uhren und Schmuck, Luft- und Raumfahrt sowie Handwerkbetriebe. Mit dem technischen Können und der fachlichen Kompetenz der über 20 Mitarbeiter behauptet sich das Unternehmen in einem zukunftsträchtigen Spezialmarkt.

    Firmenkontakt
    SIGG Strahltechnik GmbH
    Jürgen Bächle
    Randenweg 21
    79798 Jestetten
    +49 (0)7745 9203 0
    [email protected]
    www.sigg-strahltechnik.de

    Pressekontakt
    Saupe Communication GmbH
    Ilona Krämer
    Industriestrasse 36 – 38
    88441 Mittelbiberach
    +49 (0) 73 51 – 18 97-20
    [email protected]
    http://www.saupe-public-relations.de

    Tags : Injektorstrahlanlagen, METAV, SIGG Strahltechnik
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Digitale Personalakte: ein kleiner Schritt in der Digitalisierung mit großer Wirkung
      Digitale Personalakte: ein kleiner Schritt in der Digitalisierung mit großer Wirkung
    • Digitales Personalmanagement in KMU: Erfolgreiche Umsetzung durch HR-Lösungen
      Digitales Personalmanagement in KMU: Erfolgreiche Umsetzung durch HR-Lösungen
    • Employer Branding nur mit Controlling
      Employer Branding nur mit Controlling
    • Führung in digital vernetzten Teams
      Führung in digital vernetzten Teams

    Recruiting

    • Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen
      Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen
    • Alarmierend: Für 56 Prozent der Arbeitnehmer:innen in Deutschland ist mangelnde persönliche Weiterentwicklung ein Kündigungsgrund
      Alarmierend: Für 56 Prozent der Arbeitnehmer:innen in Deutschland ist mangelnde persönliche Weiterentwicklung ein Kündigungsgrund
    • Employer Branding nur mit Controlling
      Employer Branding nur mit Controlling
    • Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe
      Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe

    Workplace

    • Fiverr und Lonely Planet stellen die erste „Anywhere Worker“-Studie vor
      Fiverr und Lonely Planet stellen die erste „Anywhere Worker“-Studie vor
    • Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise – Ein Bericht von Snom Technology
      Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise - Ein Bericht von Snom Technology
    • Führungskräfte-Umfrage: Jedes zweite Unternehmen bevorzugt digitale Trainings
    • Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung
      Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved