Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Siegfried Meister mit der Brillat Savarin-Plakette geehrt

    Laura LangerLaura Langer
    Juni 1, 2015

    Der Gründer und Aufsichtsratsvorsitzende der Rational AG erhält von der FBMA-Stiftung eine der höchsten Auszeichnungen im Gastgewerbe / Laudator Dr. Thomas Goppel bezeichnet Meister als Ausnahmeerscheinung und sein Lebenswerk als Spitzenleistung

    Siegfried Meister mit der Brillat Savarin-Plakette geehrt

    Siegfried Meister (Rational AG) erhält die 60.Brillat-Savarin-Plakette von der FMBA-Stiftung.

    Siegfried Meister ist der Preisträger der 60. Brillat Savarin-Plakette. Der Gründer und nun Aufsichtsratsvorsitzende der Rational AG in Landsberg erhielt die traditionsreiche Plakette, die zu den höchsten Auszeichnungen im bundesdeutschen Gastgewerbe gehört, während einer feierlichen Matinee am 30. Mai 2015 im Hotel Bayerischer Hof München. Mit dieser Ehrung zeichnete die gemeinnützige Stiftung der Food & Beverage Management Association (FBMA) einen Pionier der deutschen Großküchentechnologie aus, der in vierzig Jahren sein Unternehmen zum Technologie- und Weltmarktführer ausbaute. „Ein Gastronomiebetrieb – gleich welcher Art – ohne ein Rational-Gerät? Heute kaum vorstellbar“, wie Stiftungsratsvorsitzender Michael Bläser in seiner Begrüßungsansprache betonte. Als studierter Elektrotechniker und damit gastronomischer Quereinsteiger habe Siegfried Meister bahnbrechende Kombidämpfer zur hoch effizienten Unterstützung der Köche entworfen und realisiert. „Die Bedürfnisse der Kunden kennen, um ihnen dann den größtmöglichen Nutzen zu bieten, mit dieser Messlatte revolutionierte er die Gartechnologie in den Profi-Küchen rund um den Globus“, so Bläser. Die seit dem Jahr 2000 börsennotierte Rational AG gehört zu den weltweit erfolgreichsten Mittelstandsunternehmen und ist ein Aushängeschild für die deutsche Wirtschaft. Die Aktien befinden sich mehrheitlich im Besitz der Familie Meister. 2014 erwirtschaftete das Unternehmen mit 1.401 Mitarbeitern einen Umsatz von knapp einer halben Milliarde Euro.

    Dr. Thomas Goppel, MdL und ehemaliger Bayerischer Staatsminister für Wissenschaft, Forschung und Kunst, hob in seiner Laudatio auf die Spitzenqualität ab, für die das Lebenswerk des Preisträgers stehe. „Er kann Dinge, die vor ihm kein Namensvetter zuwege gebracht hat“, stellte er den Bezug zum nibelungischen Sagenheld Siegfried her. Allerdings ohne dessen Verletzlichkeit, denn Siegfried Meister teile Werke und Verantwortung mit den Mitarbeitern: „UiU heißt das wundersame Konzept der Rundumteilhabe an allem: Unternehmer im Unternehmen“. Dr. Goppel schilderte Meister als kombinierten Lageanalysten und Diagnostikunternehmer, der auf zu wenig bestelltem Terrain umfängliche Neuentwicklungen etablierte. Den Aufstieg zum Weltunternehmen verdankt Rational dem Weitblick und der strategischen Führungsstärke der Unternehmerpersönlichkeit Siegfried Meister, stellte Dr. Goppel klar: „Sein Lebenswerk: eine Spitzenqualität für sich. Irgendwie nicht nur etwas Besonderes, sondern einmalig. So wie die Brillat Savarin-Plakette dekoriert“. Mit bewegten Dankesworten nahm der Preisträger auch im Namen seiner Mitarbeiter die „außergewöhnliche Auszeichnung“ entgegen. Nicht Gewinn- sondern Nutzenmaximierung sei seine Leitlinie: „Das belohnen die Kunden. Unser Marktanteil liegt bei über 50 Prozent“.

    Mit der Brillat-Savarin-Plakette, benannt nach dem Schriftsteller und Feinschmecker Jean Anthelme Brillat Savarin, werden seit 60 Jahren Persönlichkeiten geehrt, die sich in herausragender Weise um die Gastlichkeit und Tafelkultur verdient gemacht haben. Anlässlich des Jubiläums nahmen Moderator Frank Hornberg und Hans-Günter Platz, beide Mitglieder des von der FBMA-Stiftung ins Leben gerufenen Brillat Savarin-Kuratoriums, die Gäste mit auf eine Zeitreise durch 60 Jahre Plakettengeschichte. Stellvertretend für jede Dekade stellten sie ausgewählte Preisträger und deren Leistungen für die Branche vor. Insgesamt 28 Hoteliers und Gastronomen, 20 führende Vertreter der Zulieferindustrie und 12 Persönlichkeiten aus dem öffentlichen Leben waren in den sechs Jahrzehnten geehrt worden. An der Auszeichnung von Siegfried Meister als neuestem Mitglied in der Riege der Branchengrößen nahmen Hausherrin Innegrit Volkhardt (Bayerischer Hof München), Albert Darboven (J.J. Darboven), Heiner Finkbeiner (Hotel Traube Tonbach), DEHOGA-Präsident Ernst Fischer, Roland Mack (Europa-Park, Rust) und Dr. Claus Stauder (Stauder) teil.

    Die FBMA ist der Fachverband für Führungskräfte aus der Hotellerie und Gastronomie, der 1993 die als gemeinnützig anerkannte Stiftung ins Leben rief. Zu den Aufgaben der FBMA-Stiftung gehören Projekte aus den Bereichen Bildung, Kultur und Umweltschutz sowie die Verleihung der Brillat Savarin-Plakette.

    Firmenkontakt
    FBMA-Stiftung
    Michael Bläser
    Nornbodenweg 27
    63691 Ranstadt
    0172 – 994 11 28
    [email protected]
    http://www.brillat-savarin-plakette.de

    Pressekontakt
    articolare public relations
    Lena Kraft
    Nornbodenweg 27
    63691 Ranstadt
    06035 917 469
    [email protected]
    http://www.articolare.de

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Tags : Auszeichnung, Gastgewerbe
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Pflicht zur Arbeitszeiterfassung – DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
      Pflicht zur Arbeitszeiterfassung - DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
    • ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
      ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
    • Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
      Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
    • Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung
      Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung

    Recruiting

    • IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
    • Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
      Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
    • IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich
      IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich
    • MPB Recruitment Group AG setzt auf digitales Portal der Selli AG – Künstliche Intelligenz für die Personalsuche nach Spezialisten und Führungspersönlichkeiten
      MPB Recruitment Group AG setzt auf digitales Portal der Selli AG – Künstliche Intelligenz für die Personalsuche nach Spezialisten und Führungspersönli

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved