Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Sicherer Zugang vom mobilen Arbeitsplatz

    Laura LangerLaura Langer
    April 24, 2020

    Sicherer Zugang vom mobilen Arbeitsplatz

    Niklas Lay, Teamleiter Netzwerk und IT-Security bei dem Braunschweiger IT-Systemhaus Netzlink

    Der deutschlandweite Lockdown und weitgehende Stillstand unseres Wirtschaftsmotors während der Corona-Krise hat in vielen Unternehmen die Schwachstellen der bestehenden IT-Infrastruktur zutage gefördert. Überlastete Netzwerke, Sicherheitsmängel bei der mobilen Arbeit und verteilte Datensilos sind nur einige Herausforderungen, mit denen Unternehmen vielerorts zu kämpfen haben. In Krisenzeiten gilt es nicht nur die kritischen Prozesse und die Produktivität zu erhalten, sondern auch, das bestehende Sicherheitsniveau im Datenverkehr nicht zu verringern. Mit der wachsenden Zahl an Zugriffspunkten durch Heim-Arbeitsplätze wachsen jedoch die Sicherheitsrisiken in den Unternehmensnetzwerken. Wie Unternehmen die Basis für einen reibungslosen Heimarbeits-Betrieb schaffen und gleichzeitig einen sicheren und zuverlässigen Datenaustausch bei Störungen des betrieblichen Ablaufs gewährleisten, erläutert das Braunschweiger IT-Systemhaus Netzlink Informationstechnik GmbH und bietet Anwendern ein kostenloses E-Booklet “ MOBILES ARBEITEN: EINE ORIENTIERUNGSHILFE VON NETZLINK“ zum Download.

    Mobiles Arbeiten steht derzeit hoch im Kurs bei vielen Unternehmen in Deutschland. Wer es im Rahmen seines Tagesgeschäftes kann, hat weniger Einschränkungen zu befürchten – lautet oft die Devise. Gefährlich wird es jedoch, wenn Lösungen schnell und nicht mit der erforderlichen Sorgfalt eingeführt werden, nur um den Betrieb aufrechtzuerhalten, auch wenn dies zu Lasten der Sicherheit und des Datenschutzes geht.

    Sichere Anbindung von Heim-Arbeitsplätzen
    Viele Betriebe mussten sehr kurzfristig mehr Arbeitnehmer in die Heimarbeit schicken, als betriebliche Mobilgeräte zur Verfügung standen. „Über die letzten Wochen haben wir vor diesem Hintergrund eine deutliche Zunahme an Anfragen verzeichnet, um teilweise mehrere Hundert Arbeitsplätze kurzfristig remote arbeitsfähig zu machen. Das Prinzip: Der Nutzer greift mit seinem privaten Arbeitsgerät über eine per Hardware-authentifizierte Terminal-Session auf eine virtuelle Desktop-Umgebung des Unternehmens zu. Die private Betriebssystemumgebung und die betriebliche Anwendungsoberfläche sind dabei jederzeit physisch vollständig voneinander getrennte Systemwelten. Das ist eine einfache und effektive Lösung, um sehr kurzfristig eine Vielzahl von mobilen Arbeitsplätzen anzubinden und auch unter Wirtschaftlichkeitsaspekten ein ausreichend hohes Schutzniveau zu gewährleisten“, so Holger Priebe, Teamleiter Microsoft und Virtualisierung bei Netzlink.

    Physische Kapazitäten nach Bedarf anpassen
    Mit der konzeptionellen Frage der Anbindung an das Unternehmensnetzwerk schließen sich auch Fragen nach den physischen Kapazitäten des bestehenden Netzwerkes an: Habe ich eine ausreichende Firewall und genügend Bandbreite zur Verfügung, um alle meine mobilen Mitarbeiter remote per VPN anzubinden? Müssen die Mitarbeiter überhaupt auf Microsoft-Maschinen remote arbeiten oder reicht es aus, sie über einen klassischen Client mit Zugriff auf die Office-365-Cloud anzubinden, sodass die Bandbreite des eigenen Netzwerkes nicht belastet wird?

    Aber auch der Mitarbeiter braucht eine ausreichende Bandbreite im Heimnetzwerk, um mit der gewohnten IT-Qualität remote zu arbeiten. Ist der Mitarbeiter nur mit einem Client online, sodass es ausreicht, einen VPN-Tunnel aufzubauen, oder muss er vielleicht sogar über einen abgesetzten Access-Point angebunden werden? Das private WLAN ist vielleicht auch durch andere Benutzer bereits ausgelastet oder entspricht nicht den Sicherheitsanforderungen des Unternehmens. Hier kann mit einer LTE-Karte und einem LTE-Modem des Arbeitgebers die Performance und Sicherheit der Verbindung kostengünstig verbessert werden.

    Absicherung des Zugangs
    Die Absicherung des Zugangs ist dabei stets ein neuralgischer Punkt. „Der WLAN-Zugang sollte mit einem starken Passwort versehen sein, das in regelmäßigen Abständen gewechselt wird. Optimalerweise wird für die Heimarbeit ein WLAN-Gastzugang verwendet, damit etwaige Firmendaten nicht über dasselbe Netz übertragen werden, das auch andere Anwender im Haus nutzen. Zusätzliche Zugriffssicherheit bietet eine Zwei-Faktor-Authentifizierung, z. B. mit Token bzw. Einmalpasswort, per Smartcard oder mit Hilfe biometrischer Merkmale“, führt Niklas Lay, Teamleiter Netzwerk und IT-Security bei Netzlink, aus.

    Rüstzeug für die nächste Krise: Notfallplan in der Tasche
    Die beste Vorbereitung für ein erfolgreiches Business Continuity Management ist ein Notfall-Handbuch. Dieses dient der Aufrechterhaltung und Fortführung der kritischen Prozesse, wenn bestimmte Ereignisse die Betriebsabläufe stören oder verhindern. Um auf Störungen angemessen zu reagieren, bedarf es einer vorher geplanten und streng methodischen Vorgehensweise, die sämtliche kritischen Prozesse berücksichtigt, Verantwortlichkeiten festlegt und Kommunikationsprozesse definiert, um in kürzester Zeit zu einem produktiven IKT-Betrieb zurückzukehren.

    Um Unternehmen einen schnellen Überblick über die (ausstattungs-) technischen Basics und die persönlichen Voraussetzungen zu geben, die Unternehmen und Mitarbeiter fit für mobiles Arbeiten machen, bietet Netzlink Lesern ein E-Booklet zum kostenfreien Download an. Zum Download des E-Booklets: “ MOBILES ARBEITEN: EINE ORIENTIERUNGSHILFE VON NETZLINK„.

    Die Netzlink Informationstechnik GmbH, mit Hauptsitz in Braunschweig sowie weiteren Standorten in Deutschland und Polen, bietet IKT-Lösungen für Kunden mit besonderen Ansprüchen an Funktionalität, Sicherheit und Datenschutz an. Die Ansprüche von deutschen Unternehmen – von den individuellen Vorgaben bis hin zur KRITIS – werden von Netzlink mit zertifizierten Lösungen wie der Nubo Cloud, der Helplink-Serviceorganisation und weiteren eigenen Entwicklungen erfüllt. Mit den anerkannten Spezialistenteams zum Datenschutz und zur IT-Sicherheit sorgt Netzlink für die Umsetzung dieser Themen in allen IKT-Bereichen. Das Hauptquartier von Netzlink, der IT-Campus Westbahnhof, ist Ausdruck der Firmenphilosophie einer vernetzten und offenen Zusammenarbeit, die den Austausch von Wissen und Erfahrungen zum Ziel hat. Gerade hier hat sich unter dem Dach der GROUPLINK GmbH eine einzigartige strategische und enge Zusammenarbeit mit ausgewählten renommierten IKT-Unternehmen aus Deutschland und Polen entwickelt. Auf dieser Basis ist Netzlink ein herausragender und leistungsfähiger Partner für alle Digitalisierungsprojekte, egal ob Cloud-, Container-, Kommunikations-, Betriebs- oder Servicelösungen. Weitere Informationen unter http://www.netzlink.com

    Firmenkontakt
    Netzlink Informationstechnik GmbH
    Birka Liess
    Westbahnhof 11
    38118 Braunschweig
    +49 (0)531 707 34 30
    bliess@netzlink.com
    https://www.netzlink.com

    Pressekontakt
    trendlux pr GmbH
    Petra Spielmann
    Oeverseestr. 10-12
    22769 Hamburg
    +49 (0)40-800 80 99 – 00
    ps@trendlux.de
    http://www.trendlux.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Das sind die 7 größten Produktivitätskiller

      Das sind die 7 größten Produktivitätskiller

      Per Homeoffice deutschlandweit Fachkräfte gewinnen - wie digitales Onboarding wirklich funktioniert

      Per Homeoffice deutschlandweit Fachkräfte gewinnen – wie digitales Onboarding wirklich funktioniert

      Homeoffice 2021 - Sich Einrichten im Schon-Lange-Nicht-Mehr-Provisorium

      Homeoffice 2021 – Sich Einrichten im Schon-Lange-Nicht-Mehr-Provisorium

    Digital

    • Wie formuliere Ich die perfekte Stellenanzeige?
      Wie formuliere Ich die perfekte Stellenanzeige?
    • Vertrauen Führungskräfte ihren Mitarbeitern im Homeoffice?
      Vertrauen Führungskräfte ihren Mitarbeitern im Homeoffice?
    • Eine Plattform für jeden Personalbedarf – Neuer Onlineshop bietet flexible Recruiting-Lösungen für Unternehmen
      Eine Plattform für jeden Personalbedarf - Neuer Onlineshop bietet flexible Recruiting-Lösungen für Unternehmen
    • Die zweite Chance: Dies Mal müssen wir schneller sein! – Wie KI unsere Arbeitswelt verändert und welche Rolle Quereinsteiger dabei spielen
      Die zweite Chance: Dies Mal müssen wir schneller sein! - Wie KI unsere Arbeitswelt verändert und welche Rolle Quereinsteiger dabei spielen

    Recruiting

    • Wie formuliere Ich die perfekte Stellenanzeige?
      Wie formuliere Ich die perfekte Stellenanzeige?
    • Vertrauen Führungskräfte ihren Mitarbeitern im Homeoffice?
      Vertrauen Führungskräfte ihren Mitarbeitern im Homeoffice?
    • Eine Plattform für jeden Personalbedarf – Neuer Onlineshop bietet flexible Recruiting-Lösungen für Unternehmen
      Eine Plattform für jeden Personalbedarf - Neuer Onlineshop bietet flexible Recruiting-Lösungen für Unternehmen
    • Mercer Global Talent Trends 2021 – DACH
      Mercer Global Talent Trends 2021 – DACH

    Workplace

    • Global Digital Headquarter: Moderne Unternehmenskultur in Pandemiezeiten durch die digitale Firmenzentrale
      Global Digital Headquarter: Moderne Unternehmenskultur in Pandemiezeiten durch die digitale Firmenzentrale
    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
    • Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
      Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
    • Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
      Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • 10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie – auch in Home-Office-Zeiten
      10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie - auch in Home-Office-Zeiten
    • Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
      Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
    • Reisekostenmanagement – So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit
      Reisekostenmanagement - So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved