Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Seminare für Resilienz-Training

    Laura LangerLaura Langer
    November 18, 2021

    Widerstandsfähigkeit aufbauen: tangensQ bietet Weiterbildungen für Führungskräfte, in deren Alltag Standhaftigkeit gefragt ist

    Seminare für Resilienz-Training

    Seminare zum Resilienz-Training helfen, den inneren Kompass zu finden

    tangensQ ist einer der führenden deutschen Anbieter von Seminaren für Resilienz-Training. Die Weiterbildungs-Spezialisten bieten die Trainings bundesweit an 16 Standorten an. Besonders für Führungskräfte kommt es durch die oft anstrengenden Herausforderungen des beruflichen Alltags auf Widerstandsfähigkeit an: Wie sich physische und psychische Stabilität auch in einem herausfordernden Umfeld trainieren lässt, das steht im Mittelpunkt der Seminare zum Resilienz-Training.

    Der Begriff der Resilienz bezeichnet zunächst die Fähigkeit eines Materials, nach einer Verformung in den Ausgangszustand zurückzukehren. Bezogen auf Lebewesen meint Resilienz die Fähigkeit, sich gegen Druck von außen selbst zu behaupten. In Seminaren zum Resilienz-Training werden Strategien aufgezeigt, wie sich eine solche „Robustheit“ und Widerstandsfähigkeit aufbauen lässt.
    „Die Wirtschaftswelt wird immer schnelllebiger und komplexer. Die Verdichtung der Arbeit nimmt zu und führt vermehrt zu physischen und psychischen Belastungen“, so Gerald Doose, Geschäftsführer von tangensQ. „Wir wollen mit unseren Trainings dafür sorgen, dass Führungskräfte Immunität gegen den Druck von außen aufbauen und somit ihre Leistungsfähigkeit erhalten können“.

    In den Seminaren zum Resilienz-Training geht es vor allem um folgende Themen:
    – Schlüsselelemente für eine hohe innere Widerstandskraft: die Resilienz-Strategien.
    – Schwächende Denk-, Emotions- und Verhaltensmuster erkennen und stoppen.
    – Die konstruktive Steuerung der eigenen Emotionen.
    – Persönliche Herausforderungen: Hürden, Schwierigkeiten und Niederlagen besser überwinden.
    – Methoden, um Selbstwirksamkeit, Optimismus und Zuversicht aufzubauen.
    – Lösungsorientiertes Denken und Handeln.
    – Von der Achtsamkeit bis hin zum konstruktiven Denken.
    – Persönliche Ressourcen, Kraftquellen und -potenziale erkennen und ausbauen.
    – Handlungsspielräume erkennen und konkrete Vorhaben planen anhand konkreter Fallbeispiele.

    Moderne Auffassungen gehen davon aus, dass Resilienz entschieden mehr bedeutet als nur das Gegenteil von Verwundbarkeit: sie begreifen Resilienz vielmehr als das Vermögen, proaktive Bewältigungsstrategien zur Wahrung eines anzustrebenden Zustands zu trainieren und anzuwenden. Im betrieblichen Zusammenhang bedeutet das, die Verfügbarkeit von Ressourcen nachhaltig sicherzustellen. Kurzum: Beim Resilienz-Training geht es um individuelle oder teambezogene Methoden, mit denen die Belastbarkeit in Stresssituationen erhöht, die allgemeine psychische Widerstandsfähigkeit der Beteiligten gesichert oder die Stressprävention gefördert werden sollen.

    Gerade für Führungskräfte kommt ein weiterer Aspekt hinzu: Sie sind angehalten, nicht nur auf ihr eigenes Wohl zu achten, sondern auch auf das der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Auch hier kommt die Resilienz ins Spiel. Menschen mit gestärkter Widerstandsfähigkeit können in schwierigen Situationen kreativ und flexibel reagieren. Sie besinnen sich auf ihre Stärken, erkennen und stoppen destruktive Denkspiralen. Auf diese Weise nutzen sie möglichst viele ihrer Ressourcen und steigern ihre Wirksamkeit. Auch diese Aspekte stehen im Mittelpunkt der Seminare zum Resilienz-Training bei tangensQ.

    tangensQ ist ein Institut, das Seminare und Onlineseminare zu den Themen Persönlichkeitsentwicklung, Führung, Management, Kommunikation und übergreifend Organisationsentwicklung anbietet: Gruppendynamik ist dabei ein Scherpunktthema, das sowohl in Präsenz- als auch in Onlineseminaren angeboten wird. Mit einem Netzwerk aus qualifizierten Trainerinnen und Trainern, Beraterinnen und Beratern sowie Coaches findet tangensQ für Unternehmen die passende individuelle Lösung. Im Mittelpunkt steht dabei die Verbindung von betriebswirtschaftlichem Knowhow mit praktischem Wissen und pädagogischer-psychologischer Kompetenz.

    Kontakt
    tangensQ GmbH
    Gerald Doose
    Barckhausenstr. 20
    21335 Lüneburg
    04131-22 38 995
    04131-22 38 997
    [email protected]
    http://www.tangensq.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • HR-Tool persomate® gewinnt Marktvergleich

      HR-Tool persomate® gewinnt Marktvergleich

      Tipps für mehr Sichtbarkeit als Unternehmen

      Tipps für mehr Sichtbarkeit als Unternehmen

      Die Vorteile digitaler Personalsuche

      Die Vorteile digitaler Personalsuche

    Digital

    • Arbeitszeiterfassung nach dem Urteil des Bundesarbeitsgerichts – Anwalt zeigt, womit Arbeitgeber rechnen müssen und welche Handlungen jetzt notwendig sind
      Arbeitszeiterfassung nach dem Urteil des Bundesarbeitsgerichts – Anwalt zeigt, womit Arbeitgeber rechnen müssen und welche Handlungen jetzt notwendig
    • Neue Studie: Wie digital sind deutsche Personalabteilungen?
      Neue Studie: Wie digital sind deutsche Personalabteilungen?
    • Pflicht zur Arbeitszeiterfassung – DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
      Pflicht zur Arbeitszeiterfassung - DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
    • ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
      ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?

    Recruiting

    • Mit wenig Budget Mitarbeiter gewinnen
      Mit wenig Budget Mitarbeiter gewinnen
    • Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
      Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
    • IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
    • Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
      Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved