Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Rüsselsheimer Volksbank eG gewinnt DIN-Bankentest

    Laura LangerLaura Langer
    September 27, 2016

    Rüsselsheim
    26.09.2016

    Rüsselsheimer Volksbank eG gewinnt DIN-Bankentest

    Die Gesellschaft für Qualitätsprüfung mbH (kurz: „GfQ“) – eine unabhängige Gesellschaft zur Qualitätsmessung in Banken – führt den City Contest „Beste Bank“ in diesem Jahr durch. Künftig erfolgt dieser Bankentest bundesweit in mehr als 400 Standorten. Dieser Test orientiert sich an der DIN SPEC 77222 „Standardisierte Finanzanalyse für Privathaushalte“ und ist damit einzigartig in Deutschland.

    Der diesjährige Bankentest – der „City Contest 2016“ – übertrifft bisherige Testformate im Bereich der Finanztests für Banken und liefert ein valides Ergebnis über die Beratungsqualität im Privatkundensegment für den ratsuchenden Verbraucher. In Rüsselsheim geht die Rüsselsheimer Volksbank eG als Sieger und „Beste Bank“ vor Ort hervor. Das Team der GfQ führt bundesweit verdeckte Testkäufe in Banken durch, prüft deren Beratungsleistung anhand von standardisierten Vorgaben im Sinne des Verbraucherschutzes und kürt am Ende den Sieger, der vor Ort die beste Leistung erbracht hat. Seit einigen Jahren nehmen die Auszeichnungen und Mediensiegel in den Schaufenstern oder auf den Internetportalen der Banken stetig zu. Für den Kunden wird es daher zunehmend schwieriger, den Überblick zu behalten und die jeweiligen Siegel voneinander zu unterscheiden. Eine aktuelle Befragung von Dr. Grieger & Cie. (1.000 befragte Verbraucher zwischen 18 und 69 Jahren) bestätigt diese Annahme. Das Ansehen von Mediensiegeln ist noch hoch, jedoch die Tendenz ist stark fallend, da der Verbraucher die Wertigkeit mittlerweile kritisch beurteilt und eine Bewertung durch ein zentrales unabhängiges Testinstitut bevorzugt. Auch den Banken fällt es zunehmend schwerer, die Vermarktung solcher Mediensiegel positiv zu gestalten, da durch die inflationäre Entwicklung die Aussagekraft massiv leidet. Verbraucherschützer kritisieren ebenfalls die fehlende Transparenz in der Bewertungslogik und in dem Zustandekommen der Bewertungen bei den durchführenden „Testinstituten“. Vor diesem Hintergrund hat die GfQ einen – von einem Medienpartner – unabhängigen Bankentest auf Grundlage der DIN SPEC 77222 entwickelt. Das Deutsche Institut für Normung (DIN) hat diese DIN Spezifikation veröffentlicht, die für mehr Qualität und Sicherheit in der Bankberatung sorgt. DEFINO ist Initiator der Spezifikation und sitzt gemeinsam mit der GfQ von Beginn an im beauftragten DIN-Ausschuss in Berlin.

    Der City Contest als „DIN-Bankentest“ zeichnet sich aus durch:

    – einen zertifizierten Fragebogen im Abgleich mit der DIN SPEC 77222
    – festangestellte und geschulte Tester mit bankspezifischer Ausbildung
    – eine transparente Vorgehensweise und Testmethodik
    – strikte Beachtung des „DIN-Finanzhauses der Sicherheit“
    – ein Regelwerk bzw. die Grundsätze für ordnungsgemäße Testkaufdurchführung (GoT´s)
    – den Wunsch nach Förderung der Finanzbildung für Verbraucher und Verbesserung der Beratungsqualität in Deutschland

    Der Test in Rüsselsheim im August wurde in sechs Kreditinstituten durchgeführt:
    Rüsselsheimer Volksbank eG, Kreissparkasse Groß-Gerau, Commerzbank AG, Deutsche Bank AG, TARGOBANK AG & Co. KGaA, Deutsche Postbank AG. Mit einer Gesamtnote von 1,7 erreichte die Rüsselsheimer Volksbank eG in diesem Vergleichstest Platz Eins. Auf Platz 2 folgte die Commerzbank AG (2,3) und auf Platz 3 die Deutsche Bank AG (2,6).

    Die vorgegebenen Testsituationen:
    – Testfall 1 „Sparwunsch“: Ein potentieller Neukunde ist Arbeitnehmer und an einer neuen Hausbankverbindung interessiert. Für seinen monatlichen Sparwunsch von etwa 150 EUR wünscht er sich eine passende Empfehlung.
    – Testfall 2 „Geldanlage“: Ein potentieller Neukunde ist Arbeitnehmer und auf der Suche nach einer neuen Hausbankverbindung. Für sein erspartes Guthaben in Höhe von etwa 15.000 EUR interessiert er sich für eine passende Anlageempfehlung.

    In beiden Testfällen legt der Testkunde Wert auf eine ganzheitliche Beratung und lässt die Bank somit objektiv und ohne Produktschwerpunkt „frei handeln“. Die Beurteilung des Testkaufgespräches erfolgte anhand von fünf Testkategorien:
    – Gesprächsanbahnung
    – Nachbetreuung
    – Atmosphäre / Interaktion
    – Bedarfsanalyse
    – Empfehlung

    Die Dokumentation der geführten Beratungsgespräche erfolgte durch die Tester auf Basis eines Fragebogens mit insgesamt 62 Detailkriterien. „Die Basis für die Beratung sollte eine ganzheitliche Bedarfsanalyse sein, aus der die notwendigen Handlungsfelder und Empfehlungen für den Kunden (aus Sicht des Verbraucherschutzes) abgeleitet werden“, erläutert Markus Gauder, Geschäftsführer der GfQ.

    Das Ergebnis in Rüsselsheim war zum dritten Mal in Folge eindeutig. Unsere Auswertung der erhobenen Daten zeigt, dass die Rüsselsheimer Volksbank eG den Beratungsprozess sehr gut umsetzt“, berichtet Markus Gauder. „Sowohl die vollständige Aufnahme der Kundensituation, auf deren Basis man erst über die richtigen finanziellen Entscheidungen sprechen kann, als auch die Herleitung der Produktempfehlungen waren beim Sieger in Rüsselsheim optimal gelöst“, bestätigt er. Die Rüsselsheimer Volksbank eG darf die Auszeichnung „Beste Bank, 1. Platz in Rüsselsheim“ verwenden und sich über das Ergebnis freuen.

    Die Rüsselsheimer Volksbank ist Ihr kompetenter Finanzdienstleister in Rüsselsheim. Sie unterstützt ihre Kunden mit einem individuell auf sie ausgerichteten Finanzplan bei der Erreichung von finanziellen Wünschen und Zielen. Der persönliche Kontakt zum Kunden steht stets im Vordergrund. Zum angebotenen Produktportfolio gehören Produkte für Privat- und Firmenkunden ebenso wie Existenzgründer. Das genossenschaftliche Credo garantiert dabei verlässliche und sichere Kundenbeziehungen.

    Kontakt
    Rüsselsheimer Volksbank
    Timo Schmuck
    Bahnhofsstrasse 15-17
    65428 Rüsselsheim
    06142/ 857-218
    [email protected]
    http://www.r-volksbank.de

    Tags : DIN-Bankentest, Rüsselsheimer Volksbank
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Pflicht zur Arbeitszeiterfassung – DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
      Pflicht zur Arbeitszeiterfassung - DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
    • ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
      ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
    • Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
      Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
    • Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung
      Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung

    Recruiting

    • IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
    • Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
      Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
    • IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich
      IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich
    • MPB Recruitment Group AG setzt auf digitales Portal der Selli AG – Künstliche Intelligenz für die Personalsuche nach Spezialisten und Führungspersönlichkeiten
      MPB Recruitment Group AG setzt auf digitales Portal der Selli AG – Künstliche Intelligenz für die Personalsuche nach Spezialisten und Führungspersönli

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved