Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    RSM ernennt vier neue Partner aus den eigenen Reihen

    Laura LangerLaura Langer
    November 16, 2021

    RSM ernennt vier neue Partner aus den eigenen Reihen

    Die neuen RSM-Partner in alphabetischer Reihenfolge (v.l.n.r.). (Bildquelle: @RSM)

    Düsseldorf, 16.11.2021: Die RSM GmbH setzt weiter auf Führungskräfte aus den eigenen Reihen und ernennt in den Niederlassungen München und Stuttgart neue Partner. Mit den personellen Veränderungen baut RSM seine Fachkompetenz am Markt weiter aus und stellt die Weichen für die Entwicklung der Gesellschaft.

    Als eine der bundesweit zehn führenden mittelständischen Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften beschäftigt die RSM GmbH rund 700 Mitarbeiter an 17 Standorten in Deutschland. Fachlich und persönlich kompetente Kollegen sind bei RSM der Grundstein für Wachstum, eine erfolgreiche Mandatsbetreuung und zufriedene Mandanten. Mit der Ernennung der neuen Partner setzt das Unternehmen auch ein starkes Signal im Hinblick auf weitere Expansionen.

    Talentförderung im Fokus
    RSM setzt seinen Kurs fort, junge Talente zu fördern und seine Partner konsequent aus den eigenen Reihen zu rekrutieren. „Alle neuen Partner haben in ihren jeweiligen Bereichen in den vergangenen Jahren sehr gute Arbeit geleistet, so dass die Partnerernennung der logische Karriereschritt ist“, so Santosh Varughese, Mitglied des Management Committee der RSM GmbH in Deutschland.

    Die neuen Partner in alphabetischer Reihenfolge

    Jessica Behrendt
    Jessica Behrendt begann ihre berufliche Laufbahn 2008 bei der RSM GmbH am Standort Stuttgart als Prüfungsassistentin im Bereich Wirtschaftsprüfung. Im Jahr 2014 schloss sie ihr Studium an der Hochschule Pforzheim mit dem Master of Arts in Auditing and Taxation ab, 2017 wurde sie von der Wirtschaftsprüferkammer zur Wirtschaftsprüferin bestellt. Die Tätigkeitsschwerpunkte von Jessica Behrendt liegen in der Betreuung von internationalen Großunternehmen. Sie verfügt über umfangreiche Erfahrungen in der Konzernrechnungslegung nach HGB, IFRS und US-GAAP.

    Patrick Erlenkamp
    Nach Abschluss seines Studiums an der Universität Passau im Jahr 2012 startete Patrick Erlenkamp seine Berufslaufbahn bei einer Big-Four-Gesellschaft, bevor er 2018 an den Stuttgarter Standort von RSM wechselte. Seit Anfang 2021 ist Patrick Erlenkamp bestellter Wirtschaftsprüfer und zugelassener IT-Auditor IDW. Er betreut überwiegend Unternehmen aus dem Bereich Anlagen- und Maschinenbau, Konsumgüterindustrie sowie Software und IT. Seine fachlichen Schwerpunkte liegen im Bereich Einzel- und Konzernabschlussprüfung nach HGB und IFRS, US-GAAP, Interne Kontrollsysteme (IKS)/Sarbanes Oxley (SOX), IT-Prüfung & Datenanalyse.

    Annette Hollburg
    Nach einer Ausbildung zur Bankkauffrau und dem BWL-Studium an den Universitäten Regensburg und Rouen (F) startete Annette Hollburg ihre berufliche Karriere 1996 bei einer der Big-Four-Gesellschaften, wo sie im Bereich Corporate Tax internationale Mandanten betreute. Im Jahr 2000 erfolgte die Bestellung zum Steuerberater. 2012 wechselte Annette Hollburg zu Zitzelsberger und Partner, dem jetzigen RSM-Standort in München. Der Schwerpunkt ihrer Tätigkeit liegt im Bereich Internationales Steuerrecht sowie in der laufenden steuerlichen Beratung familiengeführter, mittelständischer, international tätiger Unternehmensgruppen und Steuerdeklaration.

    Kay Leimer
    Nach dem Studium der Rechtswissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität München und zweiter Staatsprüfung begann Kay Leimer seine berufliche Laufbahn 1992 bei Zitzelsberger & Partner, dem heutigen Standort der RSM in München. Im Jahr 1992 wurde er zur Rechtsanwaltschaft zugelassen und 1995 zum Steuerberater bestellt. Die Schwerpunkte seiner Tätigkeit liegen in der steuerlichen Beratung mittelständischer Unternehmen sowie vermögender Privatpersonen, insbesondere im Rahmen von Betriebsprüfungen, Einspruchs- und Klageverfahren sowie bei der Vermögensnachfolge.

    Die RSM GmbH gehört zu den zehn größten mittelständischen Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften in Deutschland, unabhängig und partnergeführt. Die rund 700 Mitarbeiter, darunter als mehr als 200 Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und Rechtsanwälte, betreuen von 17 Standorten aus vor allem mittelständische Firmen in Fragen der Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Transaktions-, Unternehmens- und Rechtsberatung. Die RSM GmbH berät ihre Kunden auch weltweit im RSM-Netzwerk mit mehr als 48.000 Mitarbeitern in 820 Niederlassungen in über 120 Ländern.

    Weitere Informationen finden Interessenten unter:
    www.rsm.de

    Kontakt
    RSM GmbH
    Nicole Weller
    Georg-Glock-Straße 4
    40474 Düsseldorf
    0211 60055 400
    [email protected]
    https://www.rsm.de/

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Tipps für mehr Sichtbarkeit als Unternehmen

      Tipps für mehr Sichtbarkeit als Unternehmen

      Die Vorteile digitaler Personalsuche

      Die Vorteile digitaler Personalsuche

      Positionierung & Vermittlung von Experten: So geht erfolgreiches Management

      Positionierung & Vermittlung von Experten: So geht erfolgreiches Management

    Digital

    • Pflicht zur Arbeitszeiterfassung – DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
      Pflicht zur Arbeitszeiterfassung - DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
    • ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
      ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
    • Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
      Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
    • Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung
      Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung

    Recruiting

    • IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
    • Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
      Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
    • IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich
      IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich
    • MPB Recruitment Group AG setzt auf digitales Portal der Selli AG – Künstliche Intelligenz für die Personalsuche nach Spezialisten und Führungspersönlichkeiten
      MPB Recruitment Group AG setzt auf digitales Portal der Selli AG – Künstliche Intelligenz für die Personalsuche nach Spezialisten und Führungspersönli

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved