Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Reputation mit Sinn

    Laura LangerLaura Langer
    März 21, 2019

    Kommunikations-Disziplin für mehr Vertrauen

    Reputation mit Sinn

    Reputation macht Sinn (Bildquelle: @pixabay)

    Glaubwürdigkeit ist im Geschäftsleben eine entscheidende Grundlage für den Erfolg. Trotzdem gehen Unternehmen – und zwar sowohl Führungskräfte als auch Mitarbeiter – sehr oft leichtsinnig damit um. Ist das Vertrauen erst einmal angeschlagen, sind Verluste garantiert oder sogar Existenzen gefährdet. Sereina Schmidt , Expertin für CEO-Reputation kennt die Lage, in der sich viele Unternehmen momentan befinden: „In der Vergangenheit wurde Reputation oft nur auf das Unternehmen angewandt. Man hat ein paar PR-Artikel veröffentlicht und war der Meinung, genug dafür getan zu haben. Das reicht nicht mehr. Durch und die neue Transparenz, ist nicht nur jedes Unternehmen – aus Kundensicht, sondern vor allem jeder Unternehmer auf dem Präsentierteller. Macht der CEO einen kommunikativen Fehltritt, leidet schnell das gesamte Unternehmen. Darum sollte man sich schnellstmöglich geplant, strategisch und kontinuierlich an die Reputationsarbeit machen – vor allem für den Unternehmer oder CEO.“

    Alles ist transparent und öffentlich
    Zwischen privaten und geschäftlichen Handlungen wird heute nicht mehr unterschieden. UnternehmerInnen müssen sich also in jeder Situation ihrer Vorbildfunktion bewusst sein und den eigenen Ruf immer wieder überprüfen. Stefan Dudas, Redner und Autor zum Thema Sinn, weiß, was es braucht, um als Unternehmen glaubwürdig zu gelten und dauerhaft einen guten Ruf zu genießen. „Wir sind viel zu stark im Prozessdenken drin. Man versucht, das Alte etwas anders und vielleicht mit etwas anderen Tools zu kommunizieren und hofft, damit „in“ zu sein. Doch nur weil ein Unternehmen auf Instagram postet, ist es noch kein cooles Unternehmen. Vor allem, wenn das Posting wie eine Pressemeldung mit Zahlen, Daten und Fakten erfolgt. Wir leben in einer Zeit, in der es umwälzende Veränderungen gibt. Damit ist auch die bisherige Positionierung vieler Unternehmen gefährdet und bedarf einer Neujustierung. Diese Chance sollte man nutzen und sich grundlegende Gedanken darüber machen, was das eigene Unternehmen ausmacht. Welchen Sinn, welchen Mehrwert es generiert. Hier muss man wesentlich weiterdenken, als dies im gewohnten Marketing bisher geschah.“

    Die Showphase endet gerade
    In immer mehr Unternehmen dringen Interna nach außen. Alles wird sofort auf Social-Media diskutiert. Man kann Menschen heute nichts mehr vormachen, was nicht wirklich stimmt – zumindest nicht dauerhaft. Showelemente fliegen früher oder später auf und die Wirkung ist verheerend. Einen positiven Ruf aufzubauen, bedeutet für Sereina Schmidt folgendes: „Integrität, transparente und strukturierte Kommunikation, eine klare Wertehaltung und Position beziehen. Keine Einmalaktion, sondern nur ein kontinuierliches Dranbleiben kann so etwas vermitteln und verankern.“ Der Unternehmer muss also die richtigen Dinge richtig machen. Dies alles darf und soll auf die richtige Art, das heißt, mit dem geeigneten Kommunikationskanal und in der passenden Tonalität authentisch kommuniziert werden. Reputation ist also keine reine Kommunikationsangelegenheit. Ohne die glaubwürdige Persönlichkeit des Unternehmers wird es nicht funktionieren.

    Mitarbeiter wollen wissen, was Sache ist
    Forscher sind sich einig, dass die neuen Generationen mehr nach dem Sinn fragen. Warum sollten sie fünf Tage jede Woche ihres Lebens etwas tun, was für sie keinen Sinn ergibt und sie nicht erfüllt? Geld allein reicht als Köder nicht mehr – und die Vorstellung einer Work-Life-Balance, bei der hundertprozentige Arbeitszeit einer totalen Freizeit gegenübersteht, ist überholt. Stefan Dudas macht klar: „Menschen möchten heute ganzheitlich wahrgenommen werden und selbstbestimmt leben. Es wird also immer schwieriger, zwischen Arbeit und „Leben“ zu unterscheiden. Es ist doch grauenvoll, nur in der arbeitsfreien Zeit von Leben zu sprechen. Sinn zu bieten ist dafür essentiell. Wenn Menschen nicht wissen, warum sie etwas tun, werden sie es nicht gerne machen und auch keine Leistung bringen. Menschen wollen an etwas Wichtigem und möglichst Einzigartigem arbeiten. Schon deshalb ist es so wesentlich, dass sowohl das Unternehmen als auch der Unternehmer glaubwürdig sind und einen guten Ruf haben.“

    Sereina Schmidt, zu 100 Prozent Kommunikationsprofi, liegt als Beraterin, Sparringspartnerin und Rednerin die Reputation ihrer Kunden am Herzen. Mit Übernahme des Familienunternehmens, einer Kommunikationsagentur, entschied sie 2012 selbst Unternehmerin zu werden. Ihre Stärke ist die direkte, transparente und ehrliche Beratung und Unterstützung von Unternehmern rund um die CEO-Reputation. www.schmidt.ch

    Firmenkontakt
    Sereina Schmidt AG
    Sereina Schmidt
    Leueweid 6
    6025 Neudorf
    +41 (0) 41 249 48 00
    [email protected]
    https://www.schmidt.ch/

    Pressekontakt
    MM-PR GmbH
    Carina Quast
    Markt 21
    95615 Marktredwitz
    09231/9637-0
    09231/63645
    [email protected]
    http://www.mm-pr.de/

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Tipps für mehr Sichtbarkeit als Unternehmen

      Tipps für mehr Sichtbarkeit als Unternehmen

      Die Vorteile digitaler Personalsuche

      Die Vorteile digitaler Personalsuche

      Positionierung & Vermittlung von Experten: So geht erfolgreiches Management

      Positionierung & Vermittlung von Experten: So geht erfolgreiches Management

    Digital

    • Pflicht zur Arbeitszeiterfassung – DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
      Pflicht zur Arbeitszeiterfassung - DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
    • ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
      ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
    • Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
      Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
    • Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung
      Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung

    Recruiting

    • IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
    • Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
      Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
    • IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich
      IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich
    • MPB Recruitment Group AG setzt auf digitales Portal der Selli AG – Künstliche Intelligenz für die Personalsuche nach Spezialisten und Führungspersönlichkeiten
      MPB Recruitment Group AG setzt auf digitales Portal der Selli AG – Künstliche Intelligenz für die Personalsuche nach Spezialisten und Führungspersönli

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved