Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Pusch-Insolvenz: Teilbetrieb verkauft, Arbeitsplätze erhalten.

    Laura LangerLaura Langer
    Oktober 5, 2015

    Insolvenzverwalter Rechtsanwalt Joachim Gläser hat einen Investor gefunden

    Pusch-Insolvenz: Teilbetrieb verkauft, Arbeitsplätze erhalten.

    Joachim Gläser (re.) ist sich mit den Geschäftsführern von Inova Star einig

    Infolge der Anordnung des vorläufigen Insolvenzverfahrens Mitte August 2015 über das Vermögen der Firma Pusch GmbH & Co. KG in Marienrachdorf ist es dem Insolvenzverwalter Joachim Gläser gelungen, einen Teilbetrieb des Unternehmens zu separieren und nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens zum 01. Oktober 2015 an einen Investor zu veräußern.

    Die Pusch GmbH & Co. KG beschäftigt sich im Wesentlichen mit der Produktion von Vordächern sowie mit dem Bereich Werkzeug- und Maschinenbau. Die Inova Star GmbH aus Lippstadt hat nun die Vordachproduktion als separierten Unternehmensteil erworben. Das Produktprogramm von Pusch ergänzt die eigene Palette mit Schiebetüren für Möbel und Raumteiler in idealer Weise.

    Der Bereich Maschinen- und Werkzeugbau wird zunächst noch durch den Insolvenzverwalter fortgeführt. Gleichzeitig wird die Suche nach einem potentiellen Übernehmer forciert, damit auch in diesem Bereich Arbeitsplätze erhalten bleiben.

    „Ich freue mich, dass es in so kurzer Zeit gelungen ist, zunächst den Teilbetrieb der Vordachproduktion durch den Verkauf einen vielversprechenden Neustart zu ermöglichen. Damit bleiben in diesem Bereich die Arbeitsplätze mittel- und langfristig in der Region erhalten.“, sagte Herr Rechtsanwalt Gläser bei der Vertragsunterzeichnung. „Ich bin zuversichtlich, dass es auch gelingen wird, den Bereich Maschinen- und Werkzeugbau an einen Investor zu übertragen. Hierbei werden wir ein besonderes Augenmerk darauf legen, die innovativen Entwicklungen der Pusch Gruppe mit den entsprechend qualifizierten Mitarbeitern dauerhaft zu erhalten.“

    Die Kanzlei Gläser Jess Rechtsanwälte mit Sitz in Montabaur ist auf Insolvenz-verwaltung und Schuldnerberatung spezialisiert. Mit ihrem unternehmerisch geprägten Engagement versucht die Kanzlei bei allen Verfahren eine möglichst effiziente und wirtschaftlich sinnvolle Lösung aus Sicht aller beteiligten Parteien zu finden.

    Die Kanzlei ist an den Standorten Montabaur, Limburg, Koblenz und Frankfurt/Main vertreten und hat bislang mehr als 1.000 Insolvenzverfahren unterschiedlicher Größe aus allen Branchen betreut.

    Firmenkontakt
    Gläser Jess Rechtsanwälte mbB
    Joachim Gläser
    Robert-Bosch-Straße 10
    56410 Montabaur
    +49 2602 950240
    +49 2602 9502411
    [email protected]
    http://www.raglaeser.de

    Pressekontakt
    zB3 Kanzleikommunikation
    Peter Marquardt
    Hansaallee 321
    40549 Düsseldorf
    +49 211 551615
    +49 211 551793
    [email protected]
    http://www.zb3.de

    Tags : Gläser Jess Rechtsanwälte, Joachim Gläser, Pusch-Insolvenz
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Qualtrics Employee Experience ID vereinfacht die Rekrutierung und Bindung von Mitarbeitenden durch Personalisierung
      Qualtrics Employee Experience ID vereinfacht die Rekrutierung und Bindung von Mitarbeitenden durch Personalisierung
    • Zeiterfassung und Homeoffice – Warum das nicht zusammenpasst
      Zeiterfassung und Homeoffice - Warum das nicht zusammenpasst
    • Digitalisierung von HR-Prozessen steht für deutsche Unternehmen zunehmend im Fokus
      Digitalisierung von HR-Prozessen steht für deutsche Unternehmen zunehmend im Fokus
    • Vorreiter der HR-Digitalisierung: Mehr als 60 Prozent der Unternehmen in Deutschland setzen auf HR- und People-Analytics
      Vorreiter der HR-Digitalisierung: Mehr als 60 Prozent der Unternehmen in Deutschland setzen auf HR- und People-Analytics

    Recruiting

    • In 4 Schritten zum passenden Interim Manager
      In 4 Schritten zum passenden Interim Manager
    • Qualtrics Employee Experience ID vereinfacht die Rekrutierung und Bindung von Mitarbeitenden durch Personalisierung
      Qualtrics Employee Experience ID vereinfacht die Rekrutierung und Bindung von Mitarbeitenden durch Personalisierung
    • PM Machtverschiebung auf dem Arbeitsmarkt – Mit diesen Strategien kann HR dem Arbeitskräftemangel begegnen
      PM Machtverschiebung auf dem Arbeitsmarkt - Mit diesen Strategien kann HR dem Arbeitskräftemangel begegnen
    • Studie zu Fachkräftemangel: Chefs kennen Skills Ihrer Mitarbeitenden nicht gut genug
      Studie zu Fachkräftemangel: Chefs kennen Skills Ihrer Mitarbeitenden nicht gut genug

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved