Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Prof. Dr. Ralf Beck: „moneymeets kümmert sich um die Schaffung von Transparenz“

    Laura LangerLaura Langer
    Dezember 16, 2015

    Prof. Dr. Ralf Beck: "moneymeets kümmert sich um die Schaffung von Transparenz"

    Köln, 16.12.2015 – Effiziente Abläufe, transparente Informationen und Nähe zum Kunden. Das sind die Eigenschaften, die FinTech-Unternehmen zu einer ernstzunehmenden Konkurrenz für die herkömmlichen Finanzdienstleister haben werden lassen. Im Interview mit dem Kölner Unternehmen moneymeets erklärt Prof. Dr. Ralf Beck von der Fachhochschule Dortmund, wie FinTech-Unternehmen die Finanzbranche verändern.

    Auch in der Finanzbranche hält die Digitalisierung langsam Einzug. Junge Start-ups drängen mit günstigen Preisen und effizienten Abläufen in den Markt und konkurrieren mit den klassischen Vertretern der Branche um Kunden. „In manch einem angestammten Geschäft wird die Luft für die Banken aber durch das Aufkommen von FinTechs etwas dünner“, ist Prof. Dr. Ralf Beck von der Fachhochschule Dortmund überzeugt. Trotzdem sieht er weniger eine Revolution sondern eher eine Evolution des Finanzsektors kommen: „Die Banken werden teils sogar von den neuen Geschäftsideen der FinTech-Startups profitieren, das beispielsweise beim Crowdinvesting. Durch diese neue Finanzierungsform werden zusätzliche Startups hochgezogen, die dann später zu Bankkunden werden (können), wenn sie aus der Startup-Phase heraus sind.“

    Die Gefahr, dass sich Kunden komplett von den Banken abwenden, ist seiner Meinung nach unwahrscheinlich, trotzdem sieht der Gründer der Crowdinvesting-Plattform Geldwerk1 und Autor des Buches „Wer braucht noch Banken“ im FinTech-Sektor viel Potenzial. Unternehmen wie moneymeets bieten zahlreiche Vorteile, die sie für Kunden besonders attraktiv machen: „Momentan zeichnet sich […] ab, dass die Banken – unabsichtlich – genug Lücken offen lassen, um den FinTech-Unternehmen gute Geschäfte zu ermöglichen.“

    Insbesondere die Transparenz vieler FinTech-Unternehmen sieht Beck als Vorteil gegenüber den Banken an und hebt besonders moneymeets hervor: „Was FinTechs beitragen könnten, ist eine klare und transparente Information ihrer Kunden, ganz ohne Tricks. Das wird sich vor allem mittel- bis langfristig sehr auszahlen. moneymeets ist einer der FinTech-Anbieter, die sich um die Schaffung von Transparenz kümmern.“ Gemeint ist die transparente Aufschlüsselung der Kosten, wie beispielsweise Provisionen, bei Investmentfonds und Versicherungen. Vielen Anlegern und Versicherten ist garnicht bewusst, wie hoch dieser Kostenanteil ist. Hier bieten FinTechs und insbesondere moneymeets eine wesentliche Hilfestellung für die neutrale Anlegerbildung.

    Eines ist klar: FinTech-Unternehmen haben die Chance, die Finanzbranche nachhaltig zu verändern und könnten in Zukunft bedeutende Anteile des Marktes erreichen. Trotzdem werden auch die klassischen Banken noch eine Rolle spielen. moneymeets befindet sich in diesem Sinne auf dem richtigen Weg und schafft den Spagat zwischen Evolution und Revolution.

    Das vollständige Interview können Sie unter http://blog.moneymeets.com/wer-braucht-noch-banken-ein-interview-mit-prof-dr-beck/ lesen.

    Kontakt
    Presse
    Quadriga Communication GmbH
    Kent Gaertner
    030 – 30 30 80 89 – 13
    [email protected]

    Unternehmen
    moneymeets community GmbH
    Johannes Cremer und Dieter Fromm
    0221 – 677 80 487
    [email protected]

    Über moneymeets community GmbH:

    moneymeets ist das erste soziale Netzwerk mit Marktplatz für Finanzprodukte/-themen im deutschsprachigen Raum und bietet eine echte Alternative zur herkömmlichen Bank- und Versicherungsberatung. Via moneymeets haben Anleger die Möglichkeit, ihre Finanzprodukte in einer Übersicht zu verwalten. Des Weiteren sind Provisionen, Aufschläge und Vergütungen der Finanzprodukte zahlreicher Anbieter transparent vergleichbar. Alle Provisionen, die das FinTech-Unternehmen erhält, werden vollständig und detailliert offengelegt. Innenprovisionen werden, je nach Aktivitätsgrad, an die Mitglieder ausgeschüttet. Im Jahre 2014 wurde moneymeets zum FinTech-Unternehmen des Jahres nominiert.

    moneymeets hilft seinen Mitgliedern, bessere Finanzentscheidungen zu treffen. Drei Elemente sind dafür entscheidend: Übersicht gewinnen, bessere Lösungen finden und diese so preiswert wie möglich umsetzen. Via moneymeets gewinnen Anleger endlich Übersicht über alle genutzten Finanzprodukte (Konten, Depots und Versicherungen). Sie verwalten alle Produkte in einer Übersicht und nutzen professionelle Auswertungsmöglichkeiten. Auf dem innovativen Marktplatz finden sie Anlagestrategien, die Profis und erfolgreiche private Anleger veröffentlichen und die von der moneymeets community bewertet werden. Mitglieder können diesen Strategien folgen und sich Anregungen zur Verbesserung ihrer eigenen Anlageentscheidungen holen. moneymeets ist Preisführer bei Wertpapierdepots, Investmentfonds und Versicherungen. Provisionen, die moneymeets erhält, werden detailliert offengelegt und mit den Mitgliedern geteilt. Alle Provisionen, Aufschläge und Vergütungen der Finanzprodukte sind transparent und vergleichbar. Das 2012 von Johannes Cremer und Dieter Fromm gegründete Kölner Start-up wurde im Jahre 2014 als FinTech-Unternehmen des Jahres nominiert. 2015 hat die Stiftung Warentest moneymeets empfohlen.

    Firmenkontakt
    moneymeets community GmbH
    Dieter Fromm
    Zollstockgürtel 57-67
    50969 Köln
    +49 (0) 221 677 80 487
    [email protected]
    http://www.moneymeets.com

    Pressekontakt
    Quadriga Communication GmbH
    Kent Gaertner
    Potsdamer Platz 5
    10785 Berlin
    +49 (0) 30 30308089 13
    [email protected]
    http://www.quadriga-communication.de

    Tags : Banken, Crowdfunding, FinTech, Geld, moneymeets, Ralf Beck
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Digitales Personalmanagement in KMU: Erfolgreiche Umsetzung durch HR-Lösungen
      Digitales Personalmanagement in KMU: Erfolgreiche Umsetzung durch HR-Lösungen
    • Employer Branding nur mit Controlling
      Employer Branding nur mit Controlling
    • Führung in digital vernetzten Teams
      Führung in digital vernetzten Teams
    • Globales Recruiting mithilfe von Automatisierung
      Globales Recruiting mithilfe von Automatisierung

    Recruiting

    • Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen
      Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen
    • Alarmierend: Für 56 Prozent der Arbeitnehmer:innen in Deutschland ist mangelnde persönliche Weiterentwicklung ein Kündigungsgrund
      Alarmierend: Für 56 Prozent der Arbeitnehmer:innen in Deutschland ist mangelnde persönliche Weiterentwicklung ein Kündigungsgrund
    • Employer Branding nur mit Controlling
      Employer Branding nur mit Controlling
    • Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe
      Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe

    Workplace

    • Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise – Ein Bericht von Snom Technology
      Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise - Ein Bericht von Snom Technology
    • Führungskräfte-Umfrage: Jedes zweite Unternehmen bevorzugt digitale Trainings
    • Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung
      Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung
    • Veröffentlichter Bericht: „Einfache Änderungen könnten die Vielfalt und Integration erheblich verbessern“
      Veröffentlichter Bericht: „Einfache Änderungen könnten die Vielfalt und Integration erheblich verbessern“

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved