Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Produkt-Innovationen systematisch vorantreiben

    Laura LangerLaura Langer
    August 31, 2017

    Wie muss das Produkt von morgen aussehen, wie wird aus einer Idee eine erfolgreiche Produkt-Innovation? Vom 19. bis 22. September bietet die Berliner Innovationsberatung TOM SPIKE ( https://www.tomspike.com ) einen Workshop an.

    Produkt-Innovationen systematisch vorantreiben

    Innovationsberatung TOM SPIKE

    In einem immer schneller werdenden globalen Markt steht und fällt die Wettbewerbsfähigkeit mit den Produkt-Innovationen. Erfolge von gestern zählen heute nichts mehr, Technologieführer von heute können die abgehängten Traditionsunternehmen von morgen sein. Kein Wunder, dass sich immer mehr Führungskräfte, Produktmanager und Produktentwickler über einen systematischen Zugang zu Produkt-Innovation den Kopf zerbrechen. Geniale Geistesblitze und Zufallsentdeckungen sind zwar für den Geschäftserfolg äußerst hilfreich, sie stellen jedoch keine tragfähige Strategie dar, mit der die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens gesichert werden kann.

    Einen systematischen Weg zu Produkt-Innovationen vermittelt die Berliner Innovationsberatung TOM SPIKE in einem viertägigen Intensiv-Workshop vom 19. bis 22. September. Den Teilnehmern – konzipiert ist der Workshop für Produktmanager, Portfoliomanager, Entwicklungsleiter, Innovationsmanager, Gründer, Entscheider und Produktentwickler – wird in den vier Tagen in Berlin gezeigt, wie Innovation zielgerichtet zum Erfolg gebracht werden kann. „Uns geht es um Hands-on-Lösungsansätze. Was wir nicht veranstalten, ist ein langatmiges Theorie-Seminar, sondern ein Workshop, bei dem die Teilnehmer wertvolle Einblicke gewinnen, praktische Erfahrungen sammeln und andere Innovations-Verantwortliche aus anderen Unternehmen und Branchen kennen lernen. Und, ganz wichtig, die wichtigsten Bausteine für erfolgreiche Innovation werden in einem kompakten Workshop erlebbar gemacht“, so Nina Defounga, Geschäftsführerin der Berliner Innovationsberatung TOM SPIKE ( https://www.tomspike.com ).

    Vermittelt wird in dem Produkt-Innovations-Workshop ein anwendbarer Leitfaden, der vom ersten bis zum letzten Augenblick der Innovation reicht. Der Workshop versetzt die Teilnehmer damit in die Lage, Produkte überzeugend zu erklären, zu entwickeln, zu bewerten und Schritt für Schritt in die Tat umzusetzen. Und das mit der Philosophie, mit der TOM SPIKE bekannt geworden ist: Strukturierte Innovation. Und das im wörtlichen Sinne, denn die Innovationsberatung hat einen klaren, wiederholbaren Weg entwickelt, mit der die Innovation strukturiert bis zum Markterfolg getrieben wird. Unter Produkt-Innovation versteht das junge Unternehmen „Innovation ohne Problemdruck“: Wie Produkte strategisch weiterentwickelt werden müssen, um Kundenbedürfnisse zu erfüllen, von denen der Kunde womöglich selbst noch nichts weiß.

    Und das nicht im luftleeren Raum, denn die Innovations-Profis von TOM SPIKE stützen sich bei dem Produkt-Innovations-Workshop auf so unterschiedliche Elemente wie Design Thinking, TRIZ, Powerful Thinking, ODI, Six Sigma und viele anderen Methodiken. Innovationsmethoden, die praxisnah für den Workshop kombiniert und aufbereitet wurden.

    Weitere Informationen über den Workshop für Produkt-Innovation finden sich unter https://www.tomspike.com/events/produkt-innovation-master-class/ im Internet.

    Über Tom Spike:

    Tom Spike ( https://www.tomspike.com) ist ein junges Beratungsunternehmen für Innovationen und erfinderisches Problemlösen. Tom Spike trainiert, unterstützt und schafft strukturierte Innovation. Das erfahrene Beraterteam hilft Mittelstand und Konzernen dabei, besser, schneller und kosteneffizienter zu erfinden und ihre Innovationskraft zu stärken. Die Ingenieure aus Berlin lösen auch komplexe Probleme. Je größer die Herausforderung, desto effektiver.

    Durch den Beratungs- und Lösungsansatz der strukturierten Innovation werden schnellere und kostengünstigere Innovationen von Produkten und Geschäftsmodellen erreicht, als es mit konventionellen, unstrukturierten, auf möglichst viele Ideen fokussierten Herangehensweisen möglich ist.

    Als Workshop- und Trainings-Anbieter für mittlere und große Unternehmen sowie Start-ups vermittelt Tom Spike erlernbare und wiederholbare Methoden für Innovationsprozesse und wiederkehrenden Erfolg. Als Unternehmensberatung für Innovations- und Produktentwicklung hilft Tom Spike Unternehmen, die vor einer Herausforderung und/oder einem konkreten Entwicklungsproblem stehen, innovative Lösungen in kürzester Zeit zu entwickeln. Von der Ideenfindung zum patentreifen Produkt binnen einer Woche. Denn konzentrierte Anstrengungen in einem beschränkten Zeitrahmen sind wahre Effizienzwunder. Sie ermöglichen unglaubliche Geschwindigkeiten und schonen knappe Ressourcen wie Geld, Zeit und Personal.

    https://www.tomspike.com

    Firmenkontakt
    TOM SPIKE – Structured innovation
    Nina Defounga
    Pappelallee 78/79
    10437 Berlin
    +49 – (0)30 – 60 98 49 02 87
    n.defounga@tomspike.com
    https://www.tomspike.com

    Pressekontakt
    Görs Communications
    Tobias Blanken
    Gertrudenkirchhof 10
    20095 Hamburg
    040/325074582
    info@goers-communications.de
    http://www.goers-communications.de

    Tags : berlin, Innovation, Innovationen, Innovationsberatung, Innovationsfähigkeit, Innovationsmethode, Produkt-Innovation, Seminar, Tom Spike, Workshop
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Interview mit Frank Rechsteiner von der Hype Group

      Interview mit Frank Rechsteiner von der Hype Group

      Recruiting als strategische Unternehmensaufgabe

      Recruiting als strategische Unternehmensaufgabe

      Personalleiter: „Disrupt your Recruiting“ – bevor es andere tun!

      Personalleiter: „Disrupt your Recruiting“ –  bevor es andere tun!

    Digital

    • +222 Millionen Fahrten, +100.000 vernetzte Firmenwagen: Vimcar digitalisiert Mobilität im Mittelstand
      +222 Millionen Fahrten, +100.000 vernetzte Firmenwagen: Vimcar digitalisiert Mobilität im Mittelstand
    • Auch im Homeoffice ist eine Karriere möglich
      Auch im Homeoffice ist eine Karriere möglich
    • Clockout: Die neue digitale Zeiterfassung für jedes Unternehmen
      Clockout: Die neue digitale Zeiterfassung für jedes Unternehmen
    • Mit Videokonferenzen in die Zukunft
      Mit Videokonferenzen in die Zukunft

    Recruiting

    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
    • COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
      COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
    • 5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
      5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
    • Factorial ruft Startup-Programm ins Leben, um die HR Digitalisierung zu erleichtern
      Factorial ruft Startup-Programm ins Leben, um die HR Digitalisierung zu erleichtern

    Workplace

    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
    • Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
      Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
    • Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
      Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
    • LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme
      LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • 10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie – auch in Home-Office-Zeiten
      10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie - auch in Home-Office-Zeiten
    • Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
      Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
    • Reisekostenmanagement – So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit
      Reisekostenmanagement - So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved