Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Private Krankenversicherung – Darum ist ihr Erhalt so wichtig

    Laura LangerLaura Langer
    November 21, 2016

    Private Krankenversicherung - Darum ist ihr Erhalt so wichtig

    (Bildquelle: Shutterstock.com / HannaMonika)

    Die Diskussion über die Einführung einer „Bürgerversicherung“ ist erneut aufgeflammt. Eine Einheits-Krankenversicherung für alle – das klingt auf den ersten Blick sehr verführerisch. Denn man erhofft sich von ihr stabile Tarife und mehr Gerechtigkeit durch eine gleiche Behandlung im Krankheitsfall ungeachtet von Beruf oder Einkommen. Der zweite Blick zeigt jedoch, dass dies eine Fehlerwartung sein kann. Denn die Private Krankenversicherung leistet einen äußerst wichtigen Beitrag für unser Krankensystem.

    Das deutsche Krankensystem mit seinem flächendeckenden medizinischen Versorgungsnetz ist eines der besten Krankenversicherungssysteme weltweit. Dies ist vor allem dem dualen System aus Gesetzlicher und Privater Krankenversicherung zu verdanken. Denn die Existenz von zwei Versicherungssystemen führt zu einem gesunden Wettbewerb, der eine Regulierung der Beiträge und Verbesserung der Leistungen bewirkt. Stephan Mayer, der als freier Versicherungsmakler für die VUMAK GmbH arbeitet, verfolgt mit großem Unbehagen die derzeitige Diskussion über die Einführung einer sogenannten „Bürgerversicherung“. „Nicht nur, dass eine solche Einführung eine massive Anzahl an Arbeitsplätzen gefährden würde, sondern, wenn man in Länder wie z. B. Großbritannien oder die Niederlande, in denen es eine Einheits-Krankenversicherung gibt, schaut“, sagt er, „stellt man fest, dass gerade diese Länder weit entfernt sind von einer gerechten Krankenversorgung. Im Gegenteil dort ist die allgemeine medizinische Versorgung deutlich schlechter, es kommt zu langen Wartezeiten und häufig haben nur Leute mit einem hohem Einkommen Zugang zur Topmedizin.“

    Der Wettbewerb sorgt für Gerechtigkeit im Gesundheitswesen

    Wenn der Wettbewerb zwischen den Versicherungssystemen wegfällt, hat der Staat einen viel größeren Einfluss auf die Tarife oder die Kürzung von Leistungen. Die Existenz von Privaten Krankenkassen, die meist mit besseren Leistungen und günstigeren Tarifen locken, führt auch bei den Gesetzlichen Krankenkassen zu einer Verbesserung der Leistungen, da diese eine Abwanderung ihrer Kunden verhindern möchten. Ohne Konkurrenz besteht die Gefahr einer Leistungsreduzierung. Dadurch entsteht am Ende viel eher eine echte Zwei-Klassen-Medizin, denn Menschen mit großem Vermögen, werden es sich leisten können, bessere Leistungen direkt zu bezahlen oder Krankenzusatzversicherungen abzuschließen und dadurch auch bevorzugt behandelt werden.

    Aus der Sicht von Stephan Mayer macht die Einführung einer solchen Einheitsversicherung aber noch aus einem anderen Grund keinen Sinn. Denn sie würde bedeuten, dass auch Beamte, die bisher zum größten Teil die Versorgungslücke, die ihnen durch die Beihilfe vom Dienstherren entsteht , mit einer Privaten Krankenversicherung geschlossen haben, in die „Bürgerversicherung“, wechseln müssten. Dies würde den Staat und die öffentlichen Haushalte unnötig belasten. Darum stellt sich zu Recht die Frage, warum will man ein System ändern, um welches uns viele Menschen aus anderen Ländern beneiden?

    VUMAK GmbH – Versicherungsmakler
    www.vumak.de/private-krankenversicherung.html

    Hinter der Vumak GmbH steht ein erfahrenes Münchner Team versicherungsunabhängiger Makler mit langjähriger Markt- und Sachkenntnis insbesondere auf den Gebieten Kranken, Vorsorge- und Sachversicherungen. Das Team arbeitet mit professionellen objektiven Vergleichsprogrammen und bietet seiner Klientel – nach kurzfristiger Terminvereinbarung gefolgt von einer ausführlichen Beratung und Analyse – individuell zugeschnittene Tarife zu guten Konditionen.

    Kontakt
    VUMAK GmbH – Versicherungsmakler München

    Kathrin Daffner
    Bad-Dürkheimer-Str. 5
    81539 München
    089 88987673
    [email protected]
    http://www.vumak.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Tipps für mehr Sichtbarkeit als Unternehmen

      Tipps für mehr Sichtbarkeit als Unternehmen

      Die Vorteile digitaler Personalsuche

      Die Vorteile digitaler Personalsuche

      Positionierung & Vermittlung von Experten: So geht erfolgreiches Management

      Positionierung & Vermittlung von Experten: So geht erfolgreiches Management

    Digital

    • Pflicht zur Arbeitszeiterfassung – DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
      Pflicht zur Arbeitszeiterfassung - DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
    • ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
      ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
    • Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
      Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
    • Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung
      Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung

    Recruiting

    • Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
      Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
    • IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
    • Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
      Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
    • IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich
      IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved